Von den vorgeschlagenen HV-Beschlüssen, die ich oben erwähnt habe, denke ich, dass die Ausgabe neuer Aktien die Entscheidung ist, bei der Investoren am meisten die Augenbrauen nach oben ziehen. Wofür brauchen wir rund 100 Millionen neue Aktien (vor der Aktienkonsolidierung)? Zunächst nur ein Kommentar dazu: da die Aktienzusammenlegung ebenfalls bei dieser HV beschlossen werden soll, bezieht sich die Tagesordnung auf die bestehende Aktienanzahl. Dann zur Entscheidung selbst: es ist eine weitaus administrativere Entscheidung, als man denken könnte. Um ein Beispiel zu geben: momentan ist das Grundkapital der Greenvironment plc in 100 Mio. Aktien eingeteilt, aber das Unternehmen hat derzeit viel weniger Aktien im Umlauf. Die Differenz stammt daher, dass im Gegensatz zu einigen anderen Gesellschaftsformen, die dem Leser vertrauter sind, britische plc's neue Aktien nur auf ihrer jährlichen Hauptversammlung ausgeben können. Es obliegt dann dem Verwaltungsrat, wie diese - wenn überhaupt - verwendet werden (z.B. Ausgabe an Investoren). Aber warum brauchen wir diesen Vorratsbeschluss? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Natürlich liegt es im Interesse des Managements und des Verwaltungsrates, die bestehenden Aktionäre nicht zu verwässern; bis auf den Umfang, der absolut notwendig ist. Andererseits muss der Verwaltungsrat einer Firma, die so stark wächst , wie wir, die nötige Flexibilität haben, um alle Finanzierungsmöglichkeiten nutzen zu können, um dieses Wachstum zu unterstützen. Dies könnte zum Beispiel die Ausgabe von Wandelanleihen, Mezzanine-Finanzierungen und einige andere durch Eigenkapital gesicherte Anlageprodukten betreffen. Auch wenn diese Instrumente niemals in Aktien umgewandelt werden, binden sie dennoch das genehmigte Kapital und deshalb müssen wir die Aktienanzahl erhöhen. Darüber hinaus würde die oben erwähnte Flexibilität auch hilfreich sein, um eine Zweitnotierung an einer ausländischen Börse zu ermöglichen oder einen strategischen Investor an Bord zu holen. Wir erwarten, dass alle vorgeschlagenen Beschlüsse (einschließlich der Aktienzusammenlegung) auf der Hauptversammlung genehmigt werden. Dies würde bedeuten, dass Greenvironment nach der Hauptversammlung eine autorisierte Aktienanzahl von insgesamt 20 Mio. Stück haben wird. Diese Angabe beinhaltet die aktuell im Umlauf befindlichen Aktien und lässt dem Unternehmen zudem die Möglichkeit, zukünftig bis zu rund 12 Mio. Aktien in Umlauf zu bringen, wenn dies nötig sein sollte. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft dass Greenv. hier einfach Anteile auf den freien Markt wirft?? |