BASF

Seite 1 von 479
neuester Beitrag: 01.07.25 21:36
eröffnet am: 22.11.06 14:33 von: DAXii Anzahl Beiträge: 11963
neuester Beitrag: 01.07.25 21:36 von: jeckedije Leser gesamt: 6127279
davon Heute: 3768
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
477 | 478 | 479 | 479   

20.11.06 13:17
50

5505 Postings, 6822 Tage Georg_BüchnerBASF

BASF: Shortpositionen aufbauen?
--------------------------------
Auch wenn die Aktie von BASF jüngst über das bisherige Verlaufshoch bei 68,45 Euro ausgebrochen ist, kann die Gesamtlage des Aktienkurses nicht rundweg als bullish bezeichnet werden.


 


 - Doppeltop oder Aufbruch zu neuen Ufern, lautete die Devise. ( mic )


Also ACHTUNG aufpassen was kommt !

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
477 | 478 | 479 | 479   
11937 Postings ausgeblendet.

16.06.25 15:48

528 Postings, 4431 Tage SteinwollsockeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.06.25 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

16.06.25 20:11

139 Postings, 3556 Tage Goldäderchen@steinwollsocke

Quelle?!

Ich bezweifle dies sehr, da die US in harter Linie eine absolute inbound-Politik fährt und sich nur "verbal"  (dafür katastrophal) positioniert.

Solange kein neues "Riviera-Potential" besteht, wird sich da so ziemlich gar nix tun.  

16.06.25 22:08
1

528 Postings, 4431 Tage SteinwollsockeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.06.25 12:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

16.06.25 22:40
1

528 Postings, 4431 Tage SteinwollsockeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.06.25 12:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

17.06.25 08:58

551 Postings, 2532 Tage jeckedijeOhne die Zerstörung der

unterirdischen Atomanlagen macht die ganze Abtion doch keinen Sinn....und das können nun mal nur die AMIs.

Nachtigall ick hör dir trabsen!!.

Gruß von der weissen Taube  

17.06.25 10:51
1

528 Postings, 4431 Tage SteinwollsockeEtwas liegt in der Luft....

Zunehmend spekulieren Medien über ein Eingreifen der USA. Trump reist vorzeitig vom G7 Gipfel ab und sagt "etwas wird passieren".

Mein Gefühl sagt mir, dass etwas in der Luft liegt.

Entweder knickt der Iran ein und kapituliert faktisch. Das dürfte ein kurzfristiges Kursfeuerwerk auslösen.

Oder es gibt eine weitere Eskalation, in welcher sich die USA ebenfalls am Überfall auf den Iran beteiligen und der Iran in dieser Folge selbst oder durch Proxys entweder US Einrichtungen (Militärbasen, Ölanlagen, etc.) und oder die Straße von Hormus für den Schiffsverkehr gesperrt wird. Die kurzfristigen Folgen für die Märkte müssen wohl nicht beschrieben werden.

Man kann die Anspannung förmlich riechen. Es gibt wenig aktuelle Berichte zum Thema. Dies ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Zeichen dafür, dass im Hintergrund gerade Dinge vorbereitet werden. Welche auch immer.

Interessant bei BASF ist, dass der Kurs heute deutlich zulegt. Dürfte vermutlich an den Wiedereindeckungskäufen der Leerverkäufer liegen. Bereits gestern gab es im Bundesanzeiger eine Meldung hierzu. So hat Marshall Wace seine Leerverkaufsposition letzten Freitag von 0,9 auf 0,83 Prozent des Kapitals reduziert. Andere Leerverkäufer unterhalb der Meldeschwelle könnten ebenfalls betroffen sein. Das war letzten Freitag. Da heute entgegen des Dax-Trends BASF deutlich steigt, könnte es wohl mit Wiedereindeckung weitergehen.

Warum auch immer. Erwarten die Hedge Fonds steigende Kurse oder wollen sie einfach nur ihr Risiko reduzieren....

Es bleibt spannend.  

18.06.25 14:28

926 Postings, 872 Tage mexelVielleicht noch

letztes Jahr im November wurde beim Talk bei Hr. Lanz von Nahostexperten das Thema Iran andiskutiert.
Da wurde vermutet , das der Iran den Rest in Sachen Atom im Kaukasus anfertigt.
Die damals aktuell extrem hohe Flugdichte zwischen Russland und dem Iran wäre ein Indiz für eine Auslagerung.
Dazu das gute Verhältnis und etliche Verträge darunter auch ein Geheimvertrag zwischen beide Länder.
Ein weiterer Vorteil , man hat dort seine Ruhe und kann ungestört seiner Arbeit nach gehen.
Ob da was dran ist , keine Ahnung.
Ein anderes Problem  : Katar und Iran haben sich ein Gasfeld im Grenzgebiet aufgeteilt.
Sollte das angegriffen werden , würden Milliarden Dollar in Flammen aufgehen.
Katar wäre not amused.
M.E. wird man nur mit Bombardierung des Irans keine Sicherheit erlangen.
Nur Manpower kann langfristig Abhilfe schaffen.
Aber Israel kann das nicht leisten und die USA hat keine Lust erneut personelle Verluste im Nahen Osten einzufahren.
Fazit : Nach dem Krieg ist vor dem Krieg.
Das Wort Frieden ist dort seit ich auf der Welt bin nur ein Politikerwort für Sonntagsreden .


 

19.06.25 14:13

551 Postings, 2532 Tage jeckedijeDer Krieg in Nahost

treibt die Ölpreise in die Höhe, was negativ für die BASF Bilanz ist.
Es ist auch nicht im Interesse Trumps, er will niedrige Ölpreise um seine Wirtschaft zu stützen.
Doch Israel muss das Iran-Problem mit der potentiellen Atombombe lösen. Dies geht wiederum nicht ohne die Unterstützung von Trump. Dieser will jedoch nur zögerlich seine Jungs in einen Waffengang schicken. Es wird ihm aber keine andere Möglichkeit bleiben als den Befehl zu geben die B2 mit der dicken Berta loszuschicken um die unterirdischen Anreicherungsanlagen zu zerstören. Denn ohne die Zerstörung  der Anlagen macht das ganze Unterfangen der Israelis keinen Sinn. Die Mullas würden weiter an der Bombe basteln und hätten dann ein enormes Abschreckungspotential. Je schneller die Anlagen zerstört werden umso schneller wird wieder Ruhe einkehren und die Ölpreise werden zurück gehen was gut für uns alle wäre (ausser denen die an einem hohen Preis verdienen wie z.B. Russland).
Eine politische Lösung (Kontrolle durch internationale Spezialisten) halte ich für nicht praktikabel. Die Mullas haben den Westen bisher schön am Nasenring durch die Arena geführt. Deshalb sind wir jetzt dort wo wir sind. Es macht also keinen Sinn diesen Weg weiter zu verfolgen.
Ein Sturz des Mulla-Regimes anzustreben ist ein riskantes Unterfangen. Es würde ein Freiraum entstehen für noch radikalere Kräfte, siehe Irak mit dem Islamischen Staat. In Staaten des nahen Ostens ist es äußerst schwierig einen Staat aufzubauen mit Ansätzen einer Demokratie siehe Irak, Afghanistan, Pakistan, Syrien, Ägypten, Aserbaidschan usw. Ich denke das ist auch mit ein Grund dafür das Israel kein Kriegsziel mit Exit-Strategie definiert hat. Was nach der Zerstörung der unterirdischen Anreicherungsanlagen geschehen soll ist offen. Die Mullas werden nicht zögern neue Anlagen zu errichten die noch tiefer im Berg, sicher vor jeder Bombe, Ihre Arbeit wieder aufnehmen werden, denn sie brauchen die Bombe.
So oder so es ist ein Dilemma.

Für die BASF wäre ein schneller Rückgang des Ölpreises wünschenswert.

Grüsse vom Aniliner a.D.  

19.06.25 14:39

926 Postings, 872 Tage mexeljeckedije@

nicht ausblenden sollte man auch Überlegungen , ob der Iran aufgrund der hohen Urananreicherung nicht auch im Besitz der sogenannten
-- dreckige Bombe -- ist.
Bevor ein Regimewechsel ansteht , könnte das der letzte Gruß sein.
Diesen Leute könnte dann alles egal sein : Motto : nach mir die Sintflut.
Israel staunt auch über die Weiterentwicklung der iranischen Raketen.
Damit wird das Abwehrsystem teilweise außer Kraft gesetzt.
Und damit kann man a la Huhti - Rebellen den Terror billigst noch Jahre fortsetzen.
Wie auch immer :
Die Erfahrungswerte u.a. auch hier in der BRD 1944 zeigen , wer Veränderungen will , muss ins Land rein.
Alles andere ist Kosmetik.

 

19.06.25 17:04

551 Postings, 2532 Tage jeckedijemexel

"Die Erfahrungswerte u.a. auch hier in der BRD 1944 zeigen , wer Veränderungen will , muss ins Land rein."
...ja so wie in Afghanistan, da waren unsere Jungs drin die AMIs und andere und vorher die Sowjets und was ist ist das Ergebnis?....Vorsicht mit solchen Aussagen

der Aniliner a.D.  

19.06.25 18:27

926 Postings, 872 Tage mexeljeckedije@

in Afghanistan bestand zu keinem Zeitpunkt eine atomare Gefahr für irgend jemand.
George W. Bush hatte die Besetzung von Afghanistan angeordnet , nachdem 2 Hochhäuser in NY vernichtet wurden.
Hr. Bush wurde damals dringend angeraten es bei einem Bombardement zu belassen , da man das Land aufgrund seiner Struktur nicht besiegen kann.
Näheres kannst du unter dem Begriff : Operation  Enduring Freedom  ( OEF ) nachlesen.
G. Bush erzählte der Welt auch von der atomaren Bedrohung durch den Irak.
Was nicht korrekt war.
Beide Einsätze kostete der USA viel Geld und noch mehr Tote.
Geändert hat sich nichts , da es der USA nicht gelungen ist , alle Landesteile aufgrund der Größe und Komplexität komplett unter ihrer Gewalt zu bringen.
Iran ist 4 mal so groß wie die BRD , passend noch Sandstürme , extrem hohe Hitze und nicht überall Zugang zum Wasser.
Allein schon der logistische Aufwand !!!
Dazu noch 1 Million Rebellionsgardisten , die keine Lust haben arbeitslos zu werden.
Wesentlich besser bewaffnet und ausgebildet als die herkömmliche Armee.
Und - last not least - Kontaktnähe zu Russland und Nordkorea und China.
Man muss sich da was besseres einfallen lassen als einen Angriffskrieg zu veranstalten.

 

19.06.25 18:54

551 Postings, 2532 Tage jeckedijedas hier ist ein

BASF Forum, darum antworte ich nicht weiter auf deine falschen Ausführungen  

19.06.25 19:53

926 Postings, 872 Tage mexelJa

richtig -  du hast Recht -. ist ein BASF Forum.
Darum verzichte ich auf weitere Äußerungen zum Thema Politikversagen im Nahen Osten.
Aber es erklärt leider einiges , warum die Situation heute so ist , wie sie ist.
Die BASF wird auch das überleben.
 

26.06.25 09:21

2191 Postings, 5312 Tage RobertController.... jetzt bin ich doch platt...

.... Ölpreise sinken... steigende Ölpreise waren mit als Grund genannt, dass die Aktie nicht aus dem Potte kommt.
Sehr seltsam... die 46 noch dieses Jahr waren wohl zu optimistisch... schaun wir mal.
Zukaufen werde ich vorerst nicht... verkaufen natürlich sowieso nicht... als Dividendenpapier sehr gut!
Rechne fix damit, dass die Dividende mind. bei 2,25 bleibt... oder?  

26.06.25 09:45
1

528 Postings, 4431 Tage SteinwollsockeInteressante Kursentwicklung...

Wie Du schon festgestellt hast, sind Öl- und Gaspreise deutlich gesunken, der Gesamtmarkt ist heute deutlich im Plus. Das Nahostrisiko wurde deutlich entschärft. Die Frühindikatoren für die Konjunktur sind gestern unerwartet deutlich in den grünen Bereich gesprungen, der Industriestrompreis ist durchgewunken, das riesige Schuldenpaket wird gerade auf den Weg gebracht.

Und entgegen allem sinkt die BASF Aktie, praktisch frei von irgendwelchen negativen News :D

Also ich hab nachgekauft. Jetzt bin ich einfach mal gierig, wenn alle anderen ängstlich sind. Gucken wir mal, was dabei rauskommt.  

26.06.25 10:05
2

528 Postings, 4431 Tage SteinwollsockeKeine Konsistenz...

Es ist jetzt auch nicht so, dass alle Chemietitel oder alle Industrietitel oder alle Energie-intensiven Titel fallen oder dergleichen fallen würden. Übrigens auch ne Mercedes fällt heute deutlich schärfer als BMW, VW oder andere Autobauer.

Hat gestern bei BASF gegen Handelsende eingesetzt. Plötzlicher Schlag nach unten.

Zugleich haben wir wieder eine Meldung von UBS als Analyst und wieder eine Stimmrechtsmitteilung von Goldman Sachs, aus der sich u.a. ergibt, dass man "einen Rückübertragungsanspruch" von Aktien im Volumen von rund 5 mio Stück hat. Wann hat man einen Rückübertragungsanspruch auf Aktien ? - Klaro, wenn man sie verliehen hat an irgendwen. Wozu leiht sich irgendjemand 5 mio Aktien von ner Investmentbank ? - Exakt, um sie leer zu verkaufen.

Insoweit denke ich, wurde BASF gestern und heute geshortet. Warum und weshalb, mit welcher Intention und aufgrund welcher Informationen, die uns nicht zugänglich zu sein scheinen, ist mir nicht bekannt. Und wenn ich zu der Erkenntnis gelange, dass ne Aktie deshalb fällt, weil jemand besonders viele davon auf den Markt wirft mit dem Ziel, durch fallende Kurse zu profitieren, dann habe ich persönlich in einem solchen Umfeld einen Kaufreflex.

Ohne jetzt ne breite Fundamentals-Diskussion zu eröffnen, gehe ich in den nächsten 6 bis 12 Monaten eher von deutlich aufgehellten Geschäftsaussichten aus. Insoweit, Sommerloch genießen und hoffentlich beim nächsten Anstieg freuen.  

26.06.25 17:11

926 Postings, 872 Tage mexelIch

gehe unisono mit den Vorrednern.
Warte mal in Ruhe den Moment ab , wo der Markt die Erkenntnis gewinnt , das bei der BASF Nachholbedarf besteht.
Das könnte im Sept / Okt der Fall sein.
Dann ist die Aktie ein klarer Fall von Gewinner innerhalb einer Weihnachtsrally.
Ich persönlich könnte sehr gut mit 10 % Gewinn leben.
Damit wären Weihnacht - u. Neujahrsfeier finanziell bestens abgedeckt.  

27.06.25 07:34

1536 Postings, 3791 Tage jake001@#11956

Als Buchwertgewinn oder realisierst du denn auch für das Weihnachtsfest?  

27.06.25 16:21

926 Postings, 872 Tage mexelNun

die Aktie wird verkauft und der Gewinn wird realisiert.
Zumindest rein theoretisch ; aber in der Praxis werde ich darüber nachdenken , ob es sinnvoll ist die Aktie weiter im Bestand zu halten da das Gewinnpotential noch nicht voll ausgeschöpft ist.
Fest steht dagegen , das ich Weihnachten und Neujahr die Städte Tartu und Narva ( Estland ) aufsuchen werde.
In dieser Ecke war ich überhaupt  noch nie und ist Neuland.  

27.06.25 16:27

926 Postings, 872 Tage mexelUps

habe --  nicht -- vergessen
soll heißen :
Ob es nicht sinnvoll ist --
Sorry.  

01.07.25 09:00
1

551 Postings, 2532 Tage jeckedijeDer Preis für

NAPHTHA war im 2. Q recht günstig. Das schlägt direkt aufs Ergebnis durch.
Allerdings wird ein Teil davon durch das schrumpfende Ergebnis in Nordamerika wieder aufgefressen, da der US Dollar stark gefallen ist und in Euro fakturiert wird.
Dürfte insgesamt aber positiv werden.

https://www.finanzen.net/rohstoffe/naphthapreis

Grüsse vom Aniliner a.D.  

01.07.25 14:12

2191 Postings, 5312 Tage RobertControllerMein Optimismus schwindet......

.... der Markt setzt wohl eher auf eine Gewinnwarnung .
In 4 Wochen sind wir schlauer!  

01.07.25 14:26
4

528 Postings, 4431 Tage SteinwollsockeDer Markt....

Naja, laut Veröffentlichung vom Bundesanzeiger hat Marshall Wace gestern seine Short Position ausgebaut. Wer sich noch erinnert, gestern eröffnete die BASF Aktie bei rund 43 Euro herum und ist dann in mehreren Wellen auf unter 43 Euro gefallen. Man kann hier eine Kausalität herstellen. Allerdings ist natürlich nicht bekannt, welche Hedge Fonds ebenfalls shorten bzw. geshortet haben und unterhalb der Meldeschwelle sind.

Fundamental ist der Gaspreis deutlich gesunken. Der Strompreis für energieintensive Unternehmen (Industriestrompreis) ist beschlossen und sollte demnächst umgesetzt werden. Die Frühindikatoren in der Chemiebranche zeigen klar nach oben. Ferner wird BASF stark von der Schuldenorgie des Bundes in sämtlichen Industrien profitieren (Rüstung, Bau, Infrastruktur, etc.).

Insofern bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das faktische Niederdrücken des Kurses kraft finanzieller Potenz der Leerverkäufer als sinnbildlich für eine Mehrheit der Marktteilnehmer gesehen werden kann. Alles was in den letzten Tagen, Wochen und Monaten leerverkauft wurde und den Kurs gedrückt hat, muss auch wieder zurückgekauft werden und wird den Kurs wieder haben bzw. bei fallenden Märkten den Fall dämpfen.

Und falls diese Rückkaufe in eine Phase starken Interesses für die BASF Aktie fallen sollten, werden wir hier auch durchaus starke Kursauschläge - wie in der Vergangenheit beobachtet - nach Norden sehen können. Ich erinnere mich an viele Male, dass die BASF Aktie nach einer Weile der Tristesse plötzlich einfach mal Richtung 46 Euro und mehr gelaufen ist.

Insoweit, ich halte an meinem Engagement fest und habe sogar noch ein wenig nachgekauft bzw. noch weitere limitierte Orders in Stellung.  

01.07.25 21:36

551 Postings, 2532 Tage jeckedijeDas mit dem Strom in D

ist für BASF in D nicht sonderlich hilfreich, denn ca 2/3  des Stroms erzeugt BASF selbst mit seinen Gaskraftwerken mit Wärme/Kraft/Wärme-Kopplung.
Die grössten Kostentreiber sind NAPHTHA und Erdgas und da sieht es es aktuell gut aus...in D und weltweit.

Geshortet und leerverkauft wird kräftig solange die Indikatoren nix positives signalisieren....das ist doch ein alter Hut.

Grüsse vom Aniliner a.D.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
477 | 478 | 479 | 479   
   Antwort einfügen - nach oben