"Wichtige Termine
13:00 GB: BoE-Zinsentscheid 14:30 US: Philadelphia-Fed-Index September
Widerstände (Intraday): ): 1,065+1,070+1,075 Unterstützungen (Intraday): 1,062+1,060+1,050
Rückblick: Das Währungspaar hielt sich gestern nahezu perfekt an die Vorgaben. Vor dem Fed-Zinsentscheid war ein Anstieg bis ca. 1,075 USD denkbar, ohne ein neues Signal zu aktivieren. Nach der US-Zinsentscheidung erfolgte dann ein Abverkauf, der für ein neues Verlaufstief unter 1,0625 USD sorgte. Die 1,060-USD-Marke wurde noch nicht verletzt. Somit wurde auch noch kein neues Verkaufssignal aktiviert.
Charttechnischer Ausblick: Aktuell versucht sich das Währungspaar bei rund 1,063 USD zu stabilisieren. Es dürfte nun ein schweres Unterfangen werden, einen Anstieg über die 1,070-USD-Marke zu initiieren. Sollte das gelingen, dann wäre vermutlich ein Anstieg bis 1,075 USD denkbar. Ein Tagesschlusskurs über 1,075 USD würde weiterhin ein neues prozyklisches Kaufsignal bedeuten. Fällt das Währungspaar dagegen unter 1,060 USD zurück, wären Rücksetzer bis 1,050 USD wahrscheinlich."
Stundenchart EUR/USD Statischer Chart Live-Chart 
- EUR/USD1,06468 $-0,00168(-0,16 %)
FOREX08:47:42
Tageschart
EUR/USD_DAY Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: EUR/USD - Entscheidung nochmals vertagt | stock3
|