...die von einem Korrekturpotential des Nemax All Share bis um die 3000er Marke reden...
Ich hatte bereits Sonntag Nacht (12.11.) meine Analyse hier hereingestellt, die ein selbst für mich ungeheuerliches maximales Korrekturpotential noch bis 3120 ergab (
http://blau.ariva.de/cgi-bin/...esamt&suchwort=schtonk&nr=46748&702). Leider scheint sich das jetzt zu bewahrheiten: wir sind in einer tiefen Depression im Technologiebereich, die eigentlich keine AKTUELLE Entsprechung in der Realität hat! Was hier derzeit stattfindet, ist einzig und allein der Abbau der irrwitzigen Übertreibungen bei der Bewertung der Technologieanbieter der VERGANGENHEIT!
Die Frage kann heute eigentlich nur sein, welche Bewertungsmaßstäbe sich anschliessend etablieren werden und wie lange es dauern wird, bis die Marktteilnehmer wieder eine gewisse Erwartenssicherheit aufgebaut haben. Diese ist nämlich nicht nur bei den Privaten zerstört, sondern auch bei den institutionellen Investoren! Da sich die "old economy" inzwischen auch in Geschäftsfeldern der "new economy" zu positionieren beginnt, könnte es sein, dass viele NM-Firmen ihre Geschäftsmodelle gründlich überarbeiten müssen und in der Zwischenzeit zu dümpelnden "Penny-Stocks" (sagen wir in einer Range von 1-10 €) verkommen. Beispiele dafür gibt es ja inzwischen schon genug und es werden täglich mehr...
Was mich allerdings wirklich erstaunt, ist die Geschwindigkeit, mit der dieser Prozess letztlich eingetreten ist.
Für mich ist das natürlich eine starke Bestätigung, da ich den NM lediglich unter Tradinggesichtspunkten interessant fand (bis auf wenige Werte, z.B. Plambeck, Singulus, Medion).
Wer nicht endgültig Glücksspiel betreiben möchte, dem kann man an diesem Markt lediglich zum Kauf von Indexzertifikaten raten (z.B. 394015) , eine hervorragende Gelegenheit wird sich demnächst ergeben: ich rechne mit dem Erreichen der Tiefstkurse spätestens zum Ende des Monats.
Gruss,
Schtonk