Darum ging es nicht. Es ging nicht um die übernächste Saison, sondern um die nächste.
Aber auch diese Diskussion nehme ich gerne an. Sollte Borussia Dortmund in dieser Saison die Euro League verpassen, dann hätten sie nur noch eine zweifach Belastung, ein sehr großer Vorteil. Wenn sie danach dennoch auch noch die Euro League verpassen, passiert Umsatzmäßig im Grunde genommen gar nichts, denn es gäbe noch nicht mal die Mindereinnahmen aus der Champions oder Euro League.
In so einem Szenario von keinen nennenswerten Transfereinnahmen auszugehen, finde ich sehr verwegen.
Im März/April 2016 wird über den neuen TV Vertrag verhandelt, dieser bringt Borussia Dortmund allermindestens 40% höhere TV Inlandseinnahmen, selbst wenn man 2x nur Zehnter der Bundesliga werden würde. Bei den Sponsoreneinnahmen würde sich eh nichts wesentliches tun, es handelt sich um einen Staffelvertrag, genau deswegen steigen die Sponsoreneinnahmen bei Misserfolg im nächsten Jahr um ca. 12 Mio.
Bizarrerweise würden sogar auch die Auslandseinnahmen steigen, die beiden sehr schwachen Jahre 2011 und 2012, wo man international nichts gerissen hat, fallen aus der 5-Jahreswertung, während die Einnahmen für die Auslandsvermarkung insgesamt um über 60% steigen, nämlich von 150 Mio auf dann ca. 250 Mio.
Die Transferpreise werden auch eklatant steigen, die Premier League hat jetzt schon extrem höheren TV Einnahmen, das wird ab 2016 durch deren neuen TV Vertrag noch mal regelrecht explodieren. Konkret wird erwartet, daß mittelmäßige Bundesligaspieler mindestens zweistellige Mio Beträge kosten würden, von Stars wie Reus, Hummels, Aubameyang bräuchte man da gar nicht sprechen.
|