Das erinnert mich an 1966 Nordkorea ... ach nee, da hab ich noch gar nicht gelebt. Gehe davon aus, dass sich die BVB-Aktie nach der Sommerrallye nicht vom Gesamtmarkt abkoppeln kann und auch wieder fallen wird. Ob dazu noch schlechte Ergebnisse kommen oder nicht, weiß ich nicht. Kann mir aber auch egal sein. Mehr als eine Sportwette ist die Aktie in meinen Augen ohnehin nicht, wenn sie beim 0:3-Zwischenstand von über 4 Euro auf 3,75 Euro abstürzen kann. Von wegen Kader, Marke, Stadion. Bei KGV 100 ist wohl doch viel Stimmung der Anleger und nicht fundamental. Angesichts von 50+1-Regelung und KGaA-Konstruktion braucht man sich mit Bewertungen a la ManUtd., AC Mailand oder Bayern München auch nicht zu vergleichen. Eine "Übernahme" zu 6-7 Euro, wie sie andernorts von Aktionären propagiert wird, ist ausgeschlossen, weil die Geschäftsführung in der Komplementär-GmbH verortet ist, auf die die Aktionäre keinen Einfluss haben. Letztere sind nur für die regelmäßige Lieferung von Eigenkapital gut genug. |