Drillisch auf die Freenetbeteikigung zu reduzieren, wäre ja paradox.
Die Freenetbeteiligung ist aktuell 94 Mio € wert. Drillisch erwirtschaftet aber allein 40-42 Mio € Ebitda pro Jahr. Kann man Eteleon noch integrieren, springt vielleicht bald nochmal 2-3 Mio mehr Ebitda heraus. Demstehen 95 Mio € Finanzverbindlichkeiten gegenüber. Drillisch hat also im Gegensatz zu den meisten Unternehmen in Dax und MDax sogar einen Überhang von Finanzmitteln zu Verbindlichkeiten, und dazu ein Ebitda und operativen Cashflow in Höhe von über 40 Mio €.
Und das alles kriegt man für zusammen für nur 77 Mio € an der Börse. Das ist doch lächerlich und hat überhaupt nichts mit Freenet zu tun. Selbst wenn der Freenetkurs zum Pennystock werden würde, wäre Drillisch immernoch mindestens 150 Mio € wert, aber wer denkt denn Freenet wird zum Pennystock?
Das heißt als Fazit. Drillisch ist sowieso unterbewertet, aber profitiert zusätzlich von einem steigenden Freenetkurs. Falls der Freenetkurs fällt, wäre Drillisch zwar etwas weniger wert, aber man könnte günstig FRN-Aktien kaufen. Also für Drillisch in jedem Fall eine super Ausgangslage und für die Aktionäre zudem eine sehr günstige Bewertung. Zudem kennen wir die Bilanz von Drillisch genau, während bei Freenet noch Fragezeichen nach der Debitel-Übernahme im Raum stehen, die erst im März/Apirl geklärt sein dürften. Drillisch hat aus meiner Sicht das bessere CRV. Allerdings könnte Freenet kurzfristig etwas mehr Fantasie haben, da viele Großaktionäre was von Freenet wollen.