Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 696 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6387675
davon Heute: 87
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 694 | 695 |
| 697 | 698 | ... | 1439   

09.03.10 14:12

987 Postings, 5666 Tage paulplöndie sonne scheint noch immer

stellt sich für uns die frage,
ob wir auch über den tellerand schauen sollten.
villeicht bei den chinesen mal reinschauen.??  

09.03.10 18:44
2

3223 Postings, 6187 Tage thoti62nichts neues,aber interessant,SW,Qcells,SMA

aus insider daily
Die Solarbranche spielt Roulette: Wer gewinnt? Wer verliert?
von Cindy Bach

die Nerven liegen blank in der deutschen Solarindustrie. Nach fünf Jahren Sonderkonjunktur und zweistelligen Renditen machen neue und vor allem billigere Konkurrenten aus Fernost und der Richtungswechsel der Bundesregierung im Hinblick auf die staatliche Förderung den Unternehmern dieser Branche das Leben schwer.

Die Solarbranche spielt zwangsweise Roulette. Es wird viele Verlierer geben, aber auch einige Gewinner. Eben jene, die rechtzeitig ihre Strategie an die sich wandelnden Bedingungen auf dem Markt angepasst haben. Denn eines steht schon seit einigen Jahren fest: Die Konkurrenz zieht an, nicht nur aus Fernost. Und somit sind die Kunden nicht mehr gezwungen das abzunehmen, was verfügbar ist. Diese Zeiten sind vorbei. Längst wird auch bei Wafern, Wechselrichtern und Solarzellen auf den Preis geschaut.

Q-Cells auf Kurs in Richtung Eisberg

Und eben deshalb gibt es sie doch, die deutschen Solarunternehmen, die trotz Förderungskürzung vom Staat, Preisverfall am Solarzellen- und Wafermarkt und Wirtschaftskrise das vergangene Jahr mit guten Ergebnissen abschließen konnten. Da mag sich ein Anton Milner, seines Zeichens Chef des weltgrößten Solarzellenherstellers Q-Cells, noch so sehr in einem Telefoninterview mit Focus Money aufregen, was die Regierung mit der Kürzung anstelle, würde für die Branche einen mittelschweren Kollateralschaden bedeuten. So gerne wie der Q-Cells-Chef alle Branchenkollegen mit auf seine Titanic holen möchte, wenn er seinen Kurs nicht ändert, fährt er direkt auf den Eisberg zu - und das allein.


Klaus Gehrlicher, Chef des gleichnamigen Projektierers von Solaranlagen in München, sieht diese Entwicklungen weniger dramatisch als Herr Milner. Er glaubt nicht, dass die Verkäufe von Hausdachanlagen nach der Kürzung zum 1. Juli 2010 dramatisch einbrechen werden. 15 Prozent weniger Stromvergütung seien für den Markt verkraftbar. "Das wird eine kleine Delle geben, aber kein großes Drama", wird Gehrlicher von Focus Money zitiert. Es sei nun mal nicht sinnvoll, kleine Hersteller, "die heute schon nicht mehr konkurrenzfähig sind, mit überhöhten EEG-Tarifen noch ein paar Jahre mitzunehmen".

Also steckt der Wurm bei Q-Cells doch tiefer drin als vermutet, wenn nicht die kleinen Konzerne, sondern der weltgrößte Solarzellenhersteller derart über die Einschnitte in der Förderpolitik wettert. Nun, wie erklärt meinen seinen Aktionären auch sonst den Horrorverlust aus 2009: 1,4 Mrd. Euro Miese, nur noch gut 700 Mio. Euro Eigenkapital - so lautete das ernüchternde Ergebnis von Q-Cells im abgelaufenen Geschäftsjahr.


Solarworld reist auf die Sonnenseite

Und auch andere "Größen" dieser Branche zeigen, dass es der Branche insgesamt gar nicht so schlecht geht, wie ihr derzeit von Kritikern nachgesagt wird. Ich hatte Ihnen ja erst kürzlich von Solarworld berichtet. Zwar hinterließen die Zahlen aus 2009 gemischte Gefühle bei den Anlegern, doch der Ausblick stimmte. Neben einem Großprojekt im Emirat Katar, steht für den deutschen Solarkonzern 2010 einiges auf dem Terminplan. So kündigte Solarworld an, man werde an den Ausbauplänen für die Produktion festhalten. Die Investitionen in den Kapazitätsausbau sowie in Forschung und Entwicklung sollen gesteigert werden. Das Unternehmen strebe auch in diesem Geschäftsjahr eine weitere Erhöhung seines Umsatzniveaus an.

Und auch bei den eher kleineren Konzernen ist von Untergangsstimmung komischerweise nichts zu spüren. Während Q-Cells jammert, übertraf SMA Solar Technology seine Prognose 2009 mit einem neuen Rekordergebnis.

SMA Solar Technology: Rekordjahr 2009

Die im TecDAX gelistete SMA Solar Technology, ein Weltmarktführer für Solar-Wechselrichter, konnte in 2009 mit einem Rekordumsatz von ca. 934 Mio. Euro die Umsatzprognose von 850 bis 900 Mio. Euro deutlich übertreffen . Im Hinblick auf die Ergebnisse des Vorjahres ergibt sich sogar ein Umsatzplus von gut 37 Prozent. Und das in einer Wirtschafts- und Branchenkrise. Vor allem das zweite Halbjahr trug zu der enormen Umsatzsteigerung bei.
Auch beim EBIT (ca. 228 Mio. Euro, Vorjahr: 167 Mio. Euro) lag SMA leicht über der Ergebnisprognose (195 Mio. Euro bis 225 Mio. Euro). Die EBIT-Marge erreicht mit ca. 24,4 Prozent das Niveau des Vorjahres. Damit ist 2009 das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte.

Für 2010 erwartet der Vorstand ein starkes Marktwachstum. Deutschland wird der mit Abstand größte Photovoltaikmarkt weltweit bleiben, maßgebliche Wachstumsimpulse werden aber von den ausländischen Photovoltaikmärkten ausgehen. Durch ihre internationale Vertriebs- und Serviceorganisation kann SMA von dieser Entwicklung profitieren.

Der Vorstand rechnet damit, den weltweiten Marktanteil 2010 oberhalb von 40 Prozent zu halten und geht deshalb für das laufende Geschäftsjahr von einem Umsatz von 1,1 bis 1,3 Mrd. Euro aus. Die durch die zunehmende Internationalisierung höhere Wettbewerbsintensität und die stärkere Degression der Einspeisevergütung in Deutschland werden zwar zu einem erhöhten Kostendruck führen. SMA rechnet daher 2010 mit leicht rückläufigen EBIT-Margen von 20 Prozent bis 23 Prozent.

Doch man will hier gegensteuern. So ist eine planmäßige und schnelle Kostenreduktion für SMA Produkte geplant, die für den mittel- und langfristigen Ausbau der führenden Marktposition des Unternehmens sorgen soll. Die Experten vom Effecten-Spiegel sind überzeugt, dass SMA Solar die Erfolgsstraße weiter gehen wird. In ihrer aktuellen Empfehlung schreiben sie: "Trotz der drastischen Förderkürzung bei Solarstrom hat das Solartechnikunternehmen in 2009 ein Rekordergebnis erzielt. Für 2010 rechnet SMA mit Einnahmen zwischen 1,1 und 1,3 Mrd. Euro. Die Gewinne bei SMA dürften auch weiter so erfolgreich sprudeln."

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.
-----------
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars - the rest I just squandered". George Best

09.03.10 20:13

236 Postings, 6009 Tage Riddick1000Malaysia Taking Right Step In Green Technology!

Wo hat Qcells nochmal die Fabrik gebaut? War doch in Malaysia oder ? ;)  

09.03.10 20:19

236 Postings, 6009 Tage Riddick1000Chin said...

He spoke of the progress of the photovoltaic industry as an example of a green technology industry that had flourished in Malaysia. To date, Malaysia has secured approximately three billion euros in foreign direct investment from companies such as First Solar, Sun Power, Tokuyama and Q-Cells AG.

"The success of the photovoltaic industry demonstrates the feasibility of investing in Malaysia. I call on German industrialists to take time to learn about our green policies and to await the launch of our 10th Malaysia Plan to get a better feel of the commitment of our country to a greener future � a future which we can all share." said Chin.  

10.03.10 14:41
2

236 Postings, 6009 Tage Riddick1000Kristalline Zell- und Modulhersteller....

Kristalline Zell- und Modulhersteller gehen in die Offensive

 http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/...nsive_100002633/67/

 

11.03.10 11:40

75 Postings, 5828 Tage Sobi82Das gibt es nicht

Kaum ist die Aktie mal ein Euro gestiegen, schon sind die Banken da und senken die Ziele. Das geht nicht mehr mit rechten Dingen zu.  Das ist Manipulation im großen Stil was hier bei Q-Cells gemacht wird.

Ich bin seit kurzem mit KOs-Calls drin. Abwarten was passiert. Fällt die Aktie unter 5 Euro decke ich mich nochmal vestärkt ein. Meine Meinung soll aber niemanden zu gleichem bewegen. Sehe die Aktie jedoch im Moment nicht als fair bewertet. Auch wenn die Ergebisse nicht stimmen und die Branche in einer "Krise" stecken soll.

Und zum EEG. Da hat die Bundesregierung selbst Arbeitsplätze vernichtet. Die Unternehmen werden es sich in Zukunft nicht leisten können in Deutschland zu produzieren. Da die Konkurenz im Ausland ständig wächst. Da muss eine Lösung her. Sonst gehen weitere tausende Arbeitsplätze flöten.

Werd aber auch Solarthermie-Unternehmen stärker ins Auge nehmen, da dort die Kilowattstunde billiger produziert werden kann. Und die eigentlich noch in Kinderschuhen steckt.  

11.03.10 12:52

42 Postings, 6127 Tage marbuc1was soll das? Millner tritt zurück

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
Bitterfeld-Wolfen, 11. März 2010

Q-Cells SE: Anton Milner tritt zurück – Nedim Cen soll Neuausrichtung vorantreiben und bestehendes Restrukturierungsprogramm weiterführen  
In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Q-Cells SE den Rücktritt des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Anton Milner entgegengenommen. Anton Milner wird mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand ausscheiden, steht dem Unternehmen aber weiterhin als Berater zur Verfügung. Der Aufsichtsrat dankt Anton Milner ausdrücklich für die hervorragende Arbeit der letzten Jahre. Nedim Cen, bereits Finanzvorstand der Gesellschaft, wurde zum Vorstandsvorsitzenden ernannt und wird beide Ämter in Personalunion mit dem Ziel führen, die Neuausrichtung des Unternehmens rasch umzusetzen und das laufende Restrukturierungsprogramm abzuschließen. Der turnusgemäß zur Erneuerung anstehende Vertrag von Gerhard Rauter, im Vorstand für Produktion und Technologie verantwortlich, wurde erneut auf drei Jahre abgeschlossen.

Nedim Cen, Geschäftsführer beim Restrukturierungsberater Alvarez&Marsal (A&M), hatte den CFO-Posten bei der Q-Cells SE im Juni 2009 übergangsweise übernommen und soll nun solange im Amt bleiben, bis die  Basis für die Neuausrichtung geschaffen ist. Gleichzeitig wurde A&M dazu mandatiert, Nedim Cen bei der operativen Führung des Restrukturierungsprogramms Q-Cells Reloaded zu unterstützen. In seiner Funktion als CFO wird Nedim Cen durch Carsten Simon, seit dem 1. Januar 2010 Leiter des Finanzbereichs, entlastet. Derzeit wird erwartet, dass die Umsetzung aller Maßnahmen bis zum Jahresende 2010 dauern wird.



Kontaktinformation:
Q-Cells SE
OT Thalheim
Sonnenallee 17 - 21
06766 Bitterfeld-Wolfen
http://www.q-cells.com/

Investor Relations:  

11.03.10 13:05

1792 Postings, 5914 Tage Sir KnoppixAnton Milner tritt zurück

http://www.finanznachrichten.de/...74-hugin-ad-hoc-q-cells-se-016.htm

Oha - mir fehlen noch die Worte.....
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weiß nie was man bekommt!

11.03.10 13:07

580 Postings, 5815 Tage Stoldo09Milner ist gegangen

http://www.finanznachrichten.de/...74-hugin-ad-hoc-q-cells-se-016.htm

ps nervt diese 23min verzögerung der Posts nur mich?  

11.03.10 13:15
1

4364 Postings, 6520 Tage RalfusNa endlich!

-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

11.03.10 13:24

1 Posting, 5653 Tage NudelsuppeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.03.10 15:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Anlegen einer Doppel ID

 

 

11.03.10 13:53

4364 Postings, 6520 Tage RalfusSpätestens zur nächsten HV wird niemand mehr

Mister Milner eine Träne hinterher trauern.
Mit sofortiger Wirkung wurde auch langsam Zeit.
Mit beratender ... zur Seite stehen,Mensch Leute schaut euch mal den Kurs an und schaltet Euer Gehirn ein.
Also auf diese Ratschläge können wir Investierten gern verzichten.
Meine Stimme hat der Neue auf jeden Fall.Die Eskapaden von Herrn Milner waren doch wirklich genug.
Jetzt kann es mit dem Kurs endlich wirklich nach oben gehen,denn dieser Belastungsfaktor ist weg.
Gute Aktionäre haben auch ein gutes Gedächtnis...

-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

11.03.10 14:03
2

103 Postings, 6701 Tage Captain00Was mich wundert:

"Nedim  Cen, Geschäftsführer beim  Restrukturierungsberater Alvarez&Marsal (A&M),hatte  den CFO-Posten bei der Q-Cells  SE im Juni 2009 übergangsweise übernommenund  soll nun  solange im  Amt bleiben,  bis die   Basis für  die Neuausrichtunggeschaffen  ist.  Gleichzeitig  wurde  A&M  dazu  mandatiert,  Nedim Cen bei deroperativen   Führung   des   Restrukturierungsprogramms   Q-Cells   Reloaded  zuunterstützen."

Dieser Herr ist Restrukturierungsberater bei Alvarez&Marsal und gleichzeitig Vorstandsvorsitzender?
Passt das?

Gruss  

11.03.10 14:09
2

75 Postings, 5828 Tage Sobi82@all

Denke, dass das passen könnte. Der Restrukturierer hat Ziele der Optimierung  des Unternehmens. Nach monetären Gesichtspunkten. Ich denke, das die alteingessene Führung "betriebsblind" geworden ist und gedacht hat das der Laden so weiter läuft wie in guten Zeiten. Mit einer solchen Krise hat dort bestimmt niemand gerechnet. So wie es aussieht. Deswegen muss eine unabhängige Person dort rein. Die Cash orientiert ist.  

11.03.10 14:10
1

442 Postings, 5793 Tage Aktien_Hai@Sobi82

Da muss ich dir vollkommen recht geben.
Denke es tut Q-Cells bloss gut ;)  

11.03.10 14:15
1

7019 Postings, 6084 Tage butzerleEndlich....

Das hätte er mal gleich nach dem unsäglichen Interview in der Wirtschaftswoche tun sollen. So hat Milner nur wertvolle Zeit vergeudet.

Milner ist ein Schönwetterkapitän. In stürmischer See hat er den Überblick verloren.

Kann für die Kuh nur gut sein  

11.03.10 14:37
4

407 Postings, 6130 Tage Homer Jich wäre jetzt vorsichtig...

nach solchen Rücktritten können auch üble nachrichten folgen.

Das war schon oft so. Kleiner Tipp von mir. Seid auf der Hut!

 

11.03.10 14:43
3

4364 Postings, 6520 Tage RalfusDer Dampf nach unten ist raus.

Neue Besen kehren gut.
Schönwetterkapitän war eine gute Umschreibung.
Jetzt bin ich langfristig positiv gestimmt.
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

11.03.10 15:02

2631 Postings, 6579 Tage rotsda gibt es nicht

kaum erholen sich die kurse auf breiter front, erst herabstufungen und dann noch dies, hätte er nicht noch 1 monat warten können, dann hätten wir den reibach gehabt....  

11.03.10 15:20
4

236 Postings, 6009 Tage Riddick1000nicht vergessen!

nach den Herabstufungen kommen die Heraufstufungen! ;)

Millner ist weg jetzt kanns nur noch hoch gehen!

 

11.03.10 15:27
1

442 Postings, 5793 Tage Aktien_Hai@Riddick1000

Hoffentlich ahst du recht und aus dem Roten Vorzeichen bei mir wir mal ein grünes ;)

^^  

11.03.10 16:39
1

1140 Postings, 6444 Tage Mic68Neuer Vorstandsvorsitzender Cen will Kurs fortsetz

DJ: Q-Cells: Neuer Vorstandsvorsitzender Cen will Kurs fortsetzen
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Das Solarunternehmen Q-Cells plant nach Angaben des
neuen Vorstandsvorsitzenden nach dem überraschenden Führungswechsel keine
größeren Änderungen in der Ausrichtung. Der eingeleitete Restrukturierungskurs
werde fortgesetzt, sagte Nedim Cen, der frisch ins Amt gekommene
Vorstandsvorsitzende der Thalheimer Q-Cells SE, am Donnerstag in einer
telefonischen Pressekonferenz.

 Cen betonte, dass sein Vorgänger Milner wegen des Vertrauensverlusts am
Kapitalmarkt seinen Rücktritt erklärt habe. Über die strategische Ausrichtung
habe es keine Differenzen gegeben. "Wir haben uns nicht gestritten", sagte Cen.
Er kündigte an, dass er "vielleicht ein wenig konsequenter" die geplanten
Maßnahmen umsetzen wolle. Weiterer Stellenabbau sei momentan aber nicht geplant.

 Er führte aus, dass er das Gewicht des Großprojektgeschäfts zugunsten der
Modulherstellung und der Errichtung kleinerer Anlagen zurückfahren werde. "Das
Projektgeschäft von Q-Cells International ist und bleibt Teil des
Kerngeschäfts", sagte er.

 Bei der Modulherstellung will sich Cen auf aussichtsreiche Technologien
konzentrieren. Dazu zählt er den weiteren Ausführungen zufolge die
Beteiligungen an Solibro und Calyxo.

 Kurz zuvor hatte Q-Cells mitgeteilt, dass der Gründer und
Vorstandsvorsitzende Anton Milner am Morgen seinen Rücktritt erklärt habe. Der
ursprünglich interimistisch amtierende Finanzvorstand Nedim Cen werde sein Amt
übernehmen und den eingeschlagenen Kurs fortsetzen, hatte es geheißen. Der
Umbau des Unternehmens soll bis Ende dieses Jahres dauern.


  Webseite: www.q-cells.de

  -Von Martin Rapp, Dow Jones Newswires,
  +49 (0)211 1387 214, martin.rapp@dowjones.com
  DJG/mmr/has
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

 (END) Dow Jones Newswires

 March 11, 2010 08:55 ET (13:55 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten, die aus zuverlässiger, jedoch von uns nicht überprüfbarer Quelle stammen, übernehmen wir keine Gewähr.  

11.03.10 16:45
1

731 Postings, 6446 Tage Geizbonzendrecksauhi leute bin so ziemlich neu im solarsektor

überlege ob ich hier einsteigen soll. Eine Frage hätte ich nur: Produziert QCells ausschließlich in Deutschland oder gibt es auch Produktionsstätten in China etc.
Die Produzenten die in China produzieren haben ja einen riesen Vorteil durch die niedrigen Lohnkosten. Das ist ja meiner Information nach auch mit ein Grund, zu dem gekürzten Zuschüssen des Staates, für die extrem eingebrochenen Kurse.  

11.03.10 18:14
7

377 Postings, 6376 Tage janst0r@geizbonze...

ich würde dir ne menge empfehlen, aber vom solarsektor würde ich die finger lassen. schau dir die kursverläufe in 2009 an, und zwar egal ob ein vollpleite unternehmen wie q-cells oder ein gesundes unternehmen wie solarworld.

du wirst nicht glücklich werden. investier in industrien, die besser aufgestellt sind. generell würde ich mein geld im moment lieber aufm tagesgeldkonto parken.

ansonsten kann ich dir noch unvernbindlich gagfah empfehlen, wenn du auf immobilien aktien stehst.

solar ist zwar die zukunft, aber der ruinöse wettbewerb der anbieter wird noch viel blut fliessen lassen. q-cells wird wohl in den nächsten paar jahren pleite gehen. die verluste sind nicht mehr kompensierbar. definitiv wird sich der aktienkurs nicht mehr richtig erholen. klar, kann sein, dass er nochmal bis 10 oder 15 steigt (wenn der markt mitmacht usw), aber nachhaltiges wachstum kannste vergessen. und wenn ich jetzt lese, dass q-cells sich mehr auf den kleinanlegermarkt konzentrieren will. wenn da selbst solarworld, der bester anbieter in dem bereich, schon solche margenprobleme hat, wie will denn q-cells nach einer zeit der umstruktuirerung dort noch einsteigen mit höheren produktionskosten usw. völlig utopisch hier auf nur annäherungsweise gesunde margen zu erreichen.

ich persönlich hab auch noch eine kleine restposition bei solarworld, und hab selten so geweint, wie die letzten wochen. war ein ein riesenfehler bei 14 nochmal welche zu kaufen. obwohl ich vorher schon nach langer zeit und schweren herzens bei 15,50 mit verlust alles verkauft hatte.

ich mach jetzt immerhin auch schon länger mit aktien rum, aber ich hab noch nie so danaben gelegen, wie mit solaraktien. da wurde anfang 2009 so vieles versprochen, lies ruhig mal dieses thread ganz durch, und NICHTS wurde auch nur annähernd erreicht.

janst0r

 

Seite: 1 | ... | 694 | 695 |
| 697 | 698 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben