Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1433 von 2175
neuester Beitrag: 06.08.25 08:47
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54359
neuester Beitrag: 06.08.25 08:47 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23261007
davon Heute: 8068
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1431 | 1432 |
| 1434 | 1435 | ... | 2175   

30.08.21 14:29

8910 Postings, 6153 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio

Fostzerville wird weiter Leben. Zum Teil hervorragende High Grade intervalle. Desweiteren hat man die Mineralisierung jeweils um bis zu 1000 meter down erweitern können und aktuell läuft ein 210000 Meter Bohrprogramm. Bin am Ende des Tages dann auf die neuen Resourcenschätzungen gespannt die irgendwann kommen wird, nachdem das Programm erstmal beendet worden ist.
https://www.minenportal.de/artikel/...bins-Hill--Fosterville-Mi~.html

Tudor Gold mit erstklasssigen gewaltigen Längen in den jeweiligen Bohrungen. Zum Teil bis knapp 1000 Meter Gold und Silber sowie Kupfermineralisierungen was sehr gut ist. Weiterhin viel low Grades aber auch schöne Längen mit zum Teil über 1 Gramm und 2 Gramm Gold. Ich denke  da wird man am Ende des Tages auch noch höhere Grades bekommen werden.
Die Mineralisierung selbst ist einfach aufgrund der Kontinuität und der Längen einfach Klasse. Bin mal auf die Reaktion des Marktes gespannt ob endlich mal wieder Volumen in die Aktie kommt.
https://www.minenportal.de/artikel/...2-g~t-Gold-Eq-in-Step-Out~.html

 

30.08.21 15:08
1

12559 Postings, 3617 Tage ubsb55I-80 Gold

Bohrergebnisse, gar nicht mal so schlecht für Open-Pit

https://www.goldseiten.de/artikel/...t-Drilling-at-Granite-Creek.html  

30.08.21 15:52
2

616 Postings, 1723 Tage GetGo#Herbst-Mode

Noch ein paar Werte mitgenommen, die mehr Wirkung für Silber erzeugen:

- Mantaro - aufgestockt - bei 17 Mio MCap, 8 Mio nur Cash, Top Assets, gutes Geo Team und jetzt noch ein Bolivia Gold Asset. Die Truppe ist gut drauf.
- Santacruz
- Kootenay
- Impact Silver
- Tier One Silver - Die Wildcard, falls sie dem Namen gerecht werden!

Majors:
- B2G - Back to Gold - extrem hohe Margen, können sich Geld Teppiche knüpfen, wenn es weiter nach oben geht
- Kinross

**************
Mal ein Auge haben auf OPW diese Woche, letzte Woche wurde noch reichlich Shares getauscht, um die 0,35. Konnte glücklich noch ein paar einsammeln, die Blöcke habe ich leider verpasst. Bekannte kanadische Investoren sollen hier alles abgewaschen haben. Da kann etwas durchkommen, Goldspot oder so!

Nix davon kaufen, alles Schrott!! Guten Herbst an Alle!  

30.08.21 16:01

8910 Postings, 6153 Tage Alfons1982Silber

weiterhin keine Eigendynamik.  

30.08.21 16:07

8910 Postings, 6153 Tage Alfons1982Inflation in Deutschland

Bild: © wifesun / stock.adobe.com
Inflationsrate in Deutschland steigt weiter
30.08.21, 14:41
Die Teuerungrate in Deutschland legt weiter zu. Die Inflationsrate erhöhte sich von 3,8 Prozent im Juli auf 3,9 Prozent im August, wie das Statistische Bundesamt am Montag auf vorläufiger Basis mitteilte.
Die Verbraucher in Deutschland mussten bei ihren Ausgaben im August 2021 abermals tiefer in die Tasche greifen. Die Inflationsrate stieg von 3,8 Prozent im Juli auf 3,9 Prozent im August, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Die Inflationsrate ist dabei definiert als die Jahresveränderungsrate des Verbraucherpreisindex.
Inflationsrate-in-Deutschland-steigt-weiter-Kommentar-Oliver-Baro­n-GodmodeTrader.de-1
Im Monatsvergleich schwächte sich die Teuerung allerdings ab. So blieben die Verbraucherpreise im August 2021 nach vorläufigen Angaben gegenüber Juli 2021 voraussichtlich unverändert.
Die nach europäisch einheitlichen Vorgaben gemessene HVPI-Inflationsrate (Jahresveränderungsrate) stieg von 3,1 Prozent im Juli auf 3,4 Prozent im August. Im Monatsvergleich ergab sich ein Anstieg der HVPI-Verbraucherpreise um 0,1 Prozent, nach einem Plus von 0,5 Prozent im Vormonat.
Der kräftige Anstieg der Inflationsrate seit Juli 2021 ist laut Statistischem Bundesamt unter anderem auf vorübergehende Basiseffekte durch niedrige Preise im Jahr 2020 zurückzuführen. "Hier wirken sich insbesondere die temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze und der Preisverfall der Mineralölprodukte noch bis zum Jahresende 2021 erhöhend auf die Gesamtteuerung aus", erläuterte das Statistische Bundesamt in seiner Pressemitteilung. "Hinzu kommen neben den üblichen Marktentwicklungen die Einführung der CO2-Bepreisung seit Januar 2021 sowie krisenbedingte Effekte, wie die deutlichen Preisanstiege auf den vorgelagerten Wirtschaftsstufen, die sich vorerst nur teilweise und abgeschwächt im Verbraucherpreisindex niederschlagen."
Die durch die Pandemie verursachten Angebotseinschränkungen schlagen sich nicht nur in höheren Preisen, sondern auch in Lieferengpässen, u.a. bei Halbleitern und Baumaterialen, nieder.
Nicht nur in Deutschland liegt die Inflationsrate inzwischen deutlich über dem EZB-Ziel für die Eurozone von zwei Prozent. Dennoch dürften Zinserhöhungen auf absehbare Zeit nicht anstehen. So betrachtet die EZB den jüngsten Inflationsanstieg als vorübergehend. Die Notenbank hat außerdem mehrere Bedingungen definiert, damit eine höhere Inflation tatsächlich zu Zinserhöhungen führt (siehe: Das ist der neue Taschenspielertrick von Madame Lagarde)
Vorläufige Inflationsdaten für die gesamte Eurozone für August werden am Dienstag veröffentlicht. Den Erwartungen der Ökonomen zufolge dürfte die Inflationsrate von 2,2 Prozent auf 2,7 Prozent gestiegen sein. Die endgültigen Inflationsdaten aus Deutschland für August 2021 werden am 10. September veröffentlicht.  

30.08.21 16:19
2

10619 Postings, 7099 Tage BozkaschiAurcana in Produktion

Aurcana Silver Provides Update on the Restart Progress of Its Revenue Virginius Mine, With First Ore Through the Mill
   
NOT FOR DISTRIBUTION TO U.S. NEWSWIRE SERVICES OR FOR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES

VANCOUVER, British Columbia, Aug. 30, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) -- AURCANA SILVER CORPORATION ("Aurcana" or the "Company") (TSXV: AUN) is pleased to provide an update on the restart activities of the Company’s wholly owned Revenue Virginius Mine in Ouray, Colorado.

The Company is pleased to report that the processing plant initiated commissioning with development ore on Friday August 27, 2021. This is an important milestone in the restart of full operations, with stope ore to be processed in the near future.   The Company plans to continue to ramp up to the full production rate of 270 short tons per day over the month of September.

The Company is also pleased to report that initial assay results from the 1800 drift level show an average undiluted grade over 78 feet of drift of 54.0 (33.9 diluted to a minimum mining width of 1.5 ft) ounces per ton silver equivalent (AgEq)1 per short ton (ST). The actual measured vein width in this area is 1.19ft as compared to the modeled vein width for the same 78 feet of 0.23 feet and an undiluted grade of 26.9 (4.2 diluted to a minimum mining width of 1.5 ft) AgEq1/ST over for the same drift section. Assay data lags actual development and the Company looks forward to reporting more assay results in the near future, but visual inspections each shift indicate that this strong mineralization continues.

Concentrate shipments are anticipated to begin in the first half of September. Trafigura Trading LLC is the off-taker for 100% of the concentrates and will pay 95% of the contained metals value based on the mine site concentrate assays at the time of shipment, with final settlement based on smelter returns.  

Kevin Drover commented, “These additional assay results – 15 feet below the first mining stope – which confirm the mineralization is as we expected is the key data validation point we needed to confirm that we can be successful. Mining productivity at the face has been strong and we have some of the best miners in the business working for us. While some logistics issues related to movement of ore and waste in the same underground area slowed our initial development in opening up the production stopes, these short term delays are resolvable as the stope is opened to its full length. With this grade confirmation in hand, the processing plant now moving into commissioning, and with logistics improving rapidly as the first production stope expands both north and south, we are very confident of a successful restart.”

https://ceo.ca/@nasdaq/...ver-provides-update-on-the-restart-progress
-----------
Silversqueeze

30.08.21 16:26

8910 Postings, 6153 Tage Alfons1982Wallbridge sehr gute Präsentation

Auf dem Kursniveau mit den Geldern und dem sehr großen Bohrprogramm im Jahre 2021  plus die ausstehenden Ergebnissen aus 2020 kaufenswert.
Hier wird eine Mine entstehen und ein Kauf von Kirkland zum späteren Zeitpunkt kann ich mir gut vorstellen.
https://wallbridgemining.com/site/assets/files/...rted-compressed.pdf  

30.08.21 17:17

12559 Postings, 3617 Tage ubsb55Gefahr für die Weltwirtschaft

Steigende Inflation und sinkende Margen. Sehr interessanter Beitrag.


https://www.youtube.com/watch?v=qOkrtGnd-8E  

30.08.21 18:36
1

8910 Postings, 6153 Tage Alfons1982Ubsb55

Das Video schaue ich auch gerade. Der Powell ist voll der Lügner. Nicht nur langlebige Güter sondern auch die Nahrungspreise sind in den letzten 12 Monaten um 30 Prozent angestiegen. Dazu werden die Mieten weiter anziehen und die Löhne steigen ja auch langsam. Auf diese Faktoren ging Powell überhaupt nicht ein.
Ich frage mich echt was sich der Mann denkt? Das ab nächstes Jahr die Lebensmittel 30 Prozent günstiger werden und die Mieten auch und die Firmen werden dann nächstes Jahr auch weniger zahlen?  

30.08.21 18:51

3096 Postings, 7127 Tage SilberlöweHerkunft Corona Virus

Folker Hellmeyer

Könnte das Virus doch aus einem Labor der USA kommen ?

https://www.goldseiten.de/artikel/...erschutz---China~USA~Corona.html

Ich finde Folker Hellmeyer echt sehr gut,
der nimmt sich kein Blatt vor den Mund.  

30.08.21 19:34

10619 Postings, 7099 Tage Bozkaschinicht schlecht

BAM; P2 GOLD INTERSECTS 2.63 G/T GOLD OVER 45.85 METERS

https://p2gold.com/news-releases/...-2-63-g-t-gold-over-45-85-m-3438/

Aber die Volumen in den Minen-Aktien sind heute nicht hoch.
-----------
Silversqueeze

30.08.21 19:44
1

12559 Postings, 3617 Tage ubsb55Silberlöwe

Herkunft Corona Virus.  Das war hier schon mal Thema. Ich hab damals schon vermutet, wenn die USA da mit drinnhängen, wird es vertuscht. Vor 6-Wochen war das noch aus dem Reich der Fabel, heute scheint das doch immer wahrscheinlicher. Ich hoffe, da wird nicht wieder jemand in den Bau geschickt, oder muss nach Moskau fliehen.


https://www.youtube.com/watch?v=kwAPK0XmdXQ&t=2080s  

30.08.21 19:44

10619 Postings, 7099 Tage Bozkaschi@Alfons

natürlich muss Powell die Inflation schwach reden um seine Politik der geöffneten Geldschleusen nicht zu torpedieren.Und er sagte auch (beim letzten FOMC) das die Preise natürlich nicht zurück kommen werden aber für ihn zählen nur die Jährlichen Steigerungsraten (YOY), natürlich ....und alles was in einem Jahr passiert ist selbstredend nur Transitory.

Hier habe es nochmal gefunden.

https://twitter.com/CrefloSilver/status/1422183995018727428
-----------
Silversqueeze

30.08.21 19:51

841 Postings, 1692 Tage goldtrustRHT

Mein Fehler,  hatte zu 0,75 gekauft und zu 0,48 verkauft  und 8 Wochen später,  schlechte Entscheidung  

30.08.21 20:02

8910 Postings, 6153 Tage Alfons1982Bozkaschi

Gut gemacht. Gerade angehört . Der stottert ja voll bei dem Schwachsinn was Er von sich gibt. Ja zu arg wie Er versucht die Inflation zu erklären. Kabalenlügenbolde können nur sowas von sich geben.
Aber Er gewinnt halt dadurch Zeit und solange die Inflationserwartungen nicht up gehen hat Er alles richtig gemacht.
Trotzdem verschiebt sich nur das Szenario es lässt sich aber nicht mehr aufhalten. Ganz langsam werden die Finanzmarktakteure sich umstellen bis der Große Run losgeht. Er wird dann losgehen wenn diese Investoren merken das es nicht transitory ist. Jetzt im 3 Quartal wird sich das weiter verfestigen das Problem mit Inflation und Lieferengpässen.  Im 4 Quartal wird es auch nicht besser und durch die Ausblicke der Unternehmen bezüglich Inflation und Lieferengpässe wird es dem letzten Investor dämmen das die Probleme erstmal im Jahre 22 weiter gehen werden.  

30.08.21 20:04

8910 Postings, 6153 Tage Alfons1982Guter Artikel zu Osisko Mining

Wenn das Projekt mal in Produktion geht wird es laut Meinung des Autors zu den 10 besten Goldprojekten in Kanada gehören und eine Jahresproduktion von 300000 Unzen haben.

Osisko Mining: Continued Progress At Windfall https://seekingalpha.com/article/...-windfall?source=copyToPasteboard  

30.08.21 20:08

3096 Postings, 7127 Tage Silberlöweubsb55

Kann dir nur Recht geben !

Die Amis machen doch schon lange nur mehr was sie wollen,
Internationale Regelen und Gesetze sind ihnen vollkommen egal.
Schuldzuweisungen ohne Beweise an  der Tagesordnung.

Amerika regiert die Welt, wer nicht spurt, der wird sanktioniert.

Aber wie lange noch?
In Asien und Russland spielt bereits eine neue Musik.

Hoffentlich beginnen wir in Europa mal umzudenken bevor es zu spät ist.

Nur meine Meinung und jetzt wieder Schluss damit, da es nicht hierher gehört.



 

30.08.21 20:34

8910 Postings, 6153 Tage Alfons1982Dann sollten die 1804 US Dollar halten

Goldpreis-Analyse: Starke Unterstützung für XAU/USD, nächstes Ziel liegt bei 1.835 Dollar - Confluence Detector
NACHRICHTEN | 30.08.2021 16:15:10 GMT | Durch FXStreet Team
Der Goldpreis hat seine Gewinne im Anschluss an Powells dovishe Rede weiter ausgebaut.
Der Confluence Detector zeigt, dass der XAU/USD solide Unterstützung und klare Niveaus nach oben hat.
Frischer Impulse seitens der Federal Reserve lassen Gold glänzen - die bekannte Geschichte hat sich in den letzten Tagen wiederholt, so dass sich das Edelmetall oberhalb von 1.800 $ stabilisiert. Und ein Ende der Erholungsrallye ist noch nicht absehbar.

Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, hat in seiner mit Spannung erwarteten Rede am Freitag nicht angedeutet, dass er die Anleihekäufe der Bank in Höhe von 120 Milliarden Dollar pro Monat zurückfahren würde. Wenn die mächtigste Zentralbank der Welt die Geldmenge weiter ausweitet, fließt ein Teil davon in Gold, so die Überlegung.


Das nächste wichtige Ereignis, das die Märkte erwartet, sind die US-Jobdaten am Freitag. Wie ist es um den XAU/USD auf den Charts bestellt?

Der Technical Confluences Detector zeigt an, dass Gold in Form des Zusammenflusses des Simple Moving Average 200-15m, des SMA 50-1h und des Fibonacci 38,2% bei 1.804 $ erhebliche Unterstützung findet.

Ein weiterer beträchtlicher Puffer liegt bei 1.792 $, einem Cluster aus dem 10-Tage-SMA, dem 61,8%-Fibonacci-Niveau und weiteren Werten.

Die Goldbullen haben 1.818 $ als erstes Ziel im Auge. Dort treffen das obere 15-Minuten-Bollinger-Band und die 23,6%-Fibonacci-Marke auf Monatsbasis zusammen.

Das Aufwärtsziel liegt bei 1.835 $, wo der Höchststand des Vormonats und das eintägige obere Bollinger Band zusammenlaufen.

Widerstands  

30.08.21 20:53
1

616 Postings, 1723 Tage GetGo#CMC

Konnte einen Call mit Kevin Brewer aufsetzen. Quick 30 Min run-down. Knapp angebunden, da er gerade in on-site ist.

Bei Interesse mir zu schneiden, oder konkreten Fragen gerne per PM.

Der Call ist Donnerstag 1730, Berlin Time.

Schönen Abend.  

30.08.21 21:55
2

10619 Postings, 7099 Tage BozkaschiInteresse an Silber-Futures auf 27-Monatstief

Es reicht wenn man zwischen den Zeilen liest.

An der Terminbörse Commodity Exchange ist die Anzahl offener Kontrakte laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC in der Woche zum 24. August auf den niedrigsten Wert seit Mai 2020 zurückgefallen. Von Jörg Bernhard
Innerhalb einer Woche gab es ein Minus von 153.800 auf 149.850 Kontrakte (-2,6 Prozent) zu beobachten und keine signifikante Stimmungsveränderung unter den spekulativen Marktakteuren zu vermelden. Während große Terminspekulanten (Non-Commercials) ein bisschen optimistischer geworden sind, blieb die Gemütslage der Kleinspekulanten (Non-Reportables) unverändert. Bei der kumulierten Netto-Long-Position (Optimismus überwiegt) großer und kleiner Terminspekulanten schlug sich dies gegenüber der Vorwoche in einem leichten Anstieg von 35.500 auf 36.100 Kontrakte (+1,8 Prozent) nieder.

Weil große Terminspekulanten ihr Short-Engagement (minus 640 Futures) stärker zurückgefahren haben als ihre Long-Seite (minus 80 Kontrakte), kletterte deren Netto-Long-Position von 21.200 auf 21.900 Kontrakte (+3,3 Prozent). Unter kleinen Terminspekulanten blieb die Netto-Long-Position mit 14.300 Futures praktisch unverändert. Derzeit fällt vor allem eines auf: Der Rebound fällt beim Goldpreis erheblich stärker als bei Silber aus. Dies hat beim Gold/Silber-Ratio seit Anfang Juli zu einem rasanten Anstieg von 67 auf 75 geführt und damit die Outperformance von Gold eindrucksvoll belegt.


Silber: XXL-Vertrauensbeweise bei iShares Silver Trust

Der Hedgefonds Baymount Management LB kaufte im zweiten Quartal 8,5 Millionen Anteile des weltgrößten Silber-ETFs iShares Silver Trust und dokumentierte damit eine starke Zuversicht hinsichtlich der Perspektiven des Silberpreises
. Mit diesem Investment repräsentierte das Edelmetall Ende Juni über 48 Prozent des Baymount-Gesamtportfolios. Lediglich zwei Finanzinstitutionen haben in Q2 2021 bei diesem Silber-ETF noch stärker investiert. Dabei handelte es sich um US-Investmentbank JPMorgan Chase, die ihre Bestände um 9,74 Millionen auf 34,34 Millionen Anteile aufgestockt hat sowie Simplex Trading. Hier wurde sogar ein dreistelliger Millionen-Dollar-Betrag auf den Silber-ETF gewettet. Diese Gesellschaft hat ihre Position im Berichtszeitraum von lediglich 92.500 auf nunmehr 13,12 Millionen ETFs vervielfacht. Nun darf man gespannt sein, ob sich dieses antizyklische Kaufverhalten als "richtig" erweisen wird.
Aus charttechnischer Sicht tendierte der Silberpreis in den vergangenen Tagen leicht nach oben, wodurch sich das Polster zur besonders wichtigen Unterstützungszone bei 23 Dollar auf mehr als einen Dollar erhöht hat. Für eine Entwarnung reicht dieser Mini-Rebound allerdings noch nicht, schließlich ist der "kleine Bruder des Goldpreises" für seine wilden Kurssprünge bekannt. Ein stimmungstechnisches Problem stellt aktuell der Umstand dar, dass der Aufwärtstrend der langfristigen 200-Tage-Linie zum Erliegen und nun ein Trendwechsel nach unten droht. Aus zwei Gründen ist die Marke von 26 Dollar von besonderer Bedeutung. Erstens: Hier ist - mit Blick nach oben - der nächste charttechnische Boden angesiedelt. Zweitens: Außerdem verläuft genau hier die 200-Tage-Linie, deren nachhaltiges Überwinden als starkes Kaufsignal zu werten wäre. Heftige Widerstände würden jedoch im Bereich von 28 bis 29 Dollar auftreten. Um diese zu "knacken", müsste entweder von Investorenseite oder von industriellen Nachfragern erhebliches Kaufinteresse aufkommen, am besten aus beiden "Lagern".

Bei der Analyse der charttechnischen Timingindikatoren hat sich die Stimmung gegenüber der Vorwoche leicht aufgehellt. Auf der Charttechnik-Website Tradingview wechselte das Pendel von "Verkaufen" auf "Neutral". Von den insgesamt 26 aufgeführten Indikatoren legen derzeit acht das "Kaufen" (Vorwoche: 2), zehn das "Halten" (Vorwoche: 9) und acht das "Verkaufen" von Silber (Vorwoche: 15) nahe.

https://www.boerse-online.de/nachrichten/...-27-monatstief-1030758201

-----------
Silversqueeze

30.08.21 22:27

704 Postings, 4251 Tage räuber1Seltsam

Silber fällt und physisches Silber wird immer teurer, merkbar auch weniger.  

30.08.21 22:30

704 Postings, 4251 Tage räuber1Das

Angebot ist ist lange nicht mehr so groß als die Nachfrage.  

30.08.21 22:32

704 Postings, 4251 Tage räuber1Silberbarren

fast alles ausverkauft.  

30.08.21 23:00

704 Postings, 4251 Tage räuber1Es ist an der Zeit

sich vom Wertpapier Handel zu verabschieden.
Jeder ist für sein Invest ( Crash ) selbst verantwortlich.  

30.08.21 23:43

704 Postings, 4251 Tage räuber1Nur meine Meinung

der anstehende Börsencrash wird die reinste Katastrophe.
Rette sich wer kann !!
 

Seite: 1 | ... | 1431 | 1432 |
| 1434 | 1435 | ... | 2175   
   Antwort einfügen - nach oben