Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 342 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:52 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2813213
davon Heute: 314
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 340 | 341 |
| 343 | 344 | ... | 1027   

18.09.08 23:09
1

22764 Postings, 6389 Tage Maxgreeen#8522 - morgen wird kein Gap geschlossen

ich gehe davon aus das das wir zuerst 6300 sehen bevor wir das morgige Gap schliessen. Der Hang Seng hat heute in den letzten 90 min 7% Verlust gut gemacht. Der DOW hat von 10450 in den letzten 3 Stunden über 5% zugelegt. Ich denke das der DAX 4% schafft und sich die 6100 holt.  

18.09.08 23:10
2
so ähnlich und auf deutsch

http://www.focus.de/finanzen/boerse/finanzkrise/...en_aid_334362.html
-----------
Dies ist keine Aufforderung zu irgendwas, sondern nur meine Meinung. Daher: Augen auf!

18.09.08 23:32
1

1496 Postings, 7644 Tage Beasthunternach einem long

content
Beast ist on im LS02D9 ...  

18.09.08 23:37

2232 Postings, 6950 Tage TraderonTourDas könnte was werden

871394
-----------
Mit freundl. Grüßen TraderonTour

18.09.08 23:38
1

1496 Postings, 7644 Tage Beasthunterhotte ?

PNG  bitte
on zu 1,65 ziel sin 1,73  

18.09.08 23:40
1

9061 Postings, 9042 Tage taos@hotte39

Du bist auch schon lange dabei, aber wir haben jetzt nicht das Jahr 2000. Ich habe damals auch eine Menge Geld verloren und auch beim Aufschwung gut gewonnen. Damals ist die Dot Com Blase geplatzt. Heute sind es die Banken. Diese Krise durch die amerikanischen Immobilien war aber schon lange voraussehbar. Meine Depots waren daher nicht so gefährdet.

Banken kaufe ich erst in größeren Mengen, seit dem es da kracht. Kaufen tue ich nur Top Werte, die gerade an dem Tag stark verloren haben. Die Schwankungen sind allerdings wahnsinnig dabei. Heute ist der erste Tag in der Woche, an dem ich nicht gekauft habe, weilheute haben die Kurse zugelegt.
-----------
Taos

Beck ist weg - und die Ypsilanti muss auch weg.

18.09.08 23:41
4

12829 Postings, 6899 Tage aktienspezialistdeutlich pos. Div die letzten Tage, heute

Doppelboden und Auflösung ?  
Angehängte Grafik:
2008-09-18_233846.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
2008-09-18_233846.png

18.09.08 23:45
1

1496 Postings, 7644 Tage Beasthunterziele =5 no tch funkt nicht immer

18.09.08 23:51
2

1496 Postings, 7644 Tage BeasthunterEUR/USD und das liebe vieh

ICH LIEBE ES und meine feinen GEISTER
--WERBUNG--
www.gespensterweb.de  

19.09.08 00:03
2

104 Postings, 6235 Tage Deejay-MickeyMorgan Stanley: Also doch!

Die US-Investmentbank Morgan Stanley  befindet sich aktuellen Presseberichten zufolge in Verhandlungen mit der China Investment Corp. (CIC) über den Verkauf eines bis zu 49 Prozent großen Anteils.

Pech für die Goldmänner ;)
-----------
Non est regula,
quin fallit !

19.09.08 00:32

17333 Postings, 7480 Tage harcoonUS-Regierung prüft Auffanglösung für Finanzbranche

man frau kind! Ergebnis der Lektion: rechne immer damit, dass Dinge passieren, mit denen du nicht gerechnet hast.  

19.09.08 00:39

17333 Postings, 7480 Tage harcoonwenn diese Information nicht gekommen wäre, hätte

es durchaus anders aussehen können (down under). Die Charttechnik hätte auch dafür sicher eine Erklärung gehabt (kein Doppelboden, sondern....)  

19.09.08 00:41

12829 Postings, 6899 Tage aktienspezialistso schlecht siehts nicht aus

 
Angehängte Grafik:
2008-09-19_004025.png
2008-09-19_004025.png

19.09.08 00:42

2150 Postings, 6826 Tage peter555harcoon


das ist doch das einzige mit dem Du immer rechnen musst.

2 plus 2=???????? wenn Du 4 sagst hast Du verloren Ergebnis ist 5!!!

Hast Du damit gerechnet?  

19.09.08 00:46
3

17333 Postings, 7480 Tage harcoonauf ein mal sieht alles wieder gut aus?

"Ein Kerl, der spekuliert,
Ist wie ein Tier, auf dürrer Heide
Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,
Und ringsumher liegt schöne grüne Weide."

- Aus dem "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)  

19.09.08 06:52
1

13154 Postings, 6373 Tage orient expressmoim moin heute geht es den bären

gewaltig an die subsatanz,vor allem die neuen bären die gestern abend bei 5900 geshortet haben können einem leid tun.Bin selber gestern bei dax ca 6010 short gegangen mit ner kleinen posi von 300 stück,habe aber dafür ja noch mein nikkei long 145210 kk 24,43 müsste heute mit ca 29,43 raus kommen bei nur 100 scheinen schöner gewinn, der als hedge mir entgegen kommt.Mein short im dax werde im depot lassen ,mal schaun was nach dem verfall so passiert.Dem dax gebe ich heute die kraft bis zur 6200.Einfach wahnsinn ich pack es einfach nicht was an den börsen gespielt wird,die risiken und chancen sind meiner meinung so hoch derzeit,wie ich sie noch nie gesehen habe.Wünsche allen gute trades und seid vorsichtig,bis heute mittag zum verfall,will live dabei sein. Habe auch schon ein plan!  

19.09.08 07:31
4

1433 Postings, 6319 Tage powermanmoin, wird ja spaßig werden heute ...

und das nur, weil der Staat eine Firma gründet, die die ganzen Müll-Kredite kauft ? Das ist doch keine Lösung. Und alles auf Kosten der Bürger ? Das sind doch zig Milliarden - und die Banken werden wieder Müll-Kredite vergeben - wenn es nicht so läuft wie geplant, dann ab zur Staatsfirma ... ne ne ne ...

Trotzdem ... good trades @all
 
Angehängte Grafik:
dax1909vb.gif
dax1909vb.gif

19.09.08 07:35
1

1433 Postings, 6319 Tage powermanWir haben mal 'eben' ein

250 Punkte GAP.
 

19.09.08 07:40
3

5059 Postings, 7069 Tage Top1US-Regierung plant umfassenden Befreiungsschlag

19. September 2008, 06:27 Uhr

Die Rettungsaktionen der US-Regierung erreichen eine neue Stufe: Mit einem umfassenden Plan will Finanzminister Paulson die Banken von notleidenden Krediten befreien. Unterdessen zeigten die Dollarspritzen

Wirkung: Die Börsen in Asien und den USA erlebten wahre Kursfeuerwerke.


Die US-Notenbank pumpt 85 Milliarden Dollar in den Krisenversicherer AIG. Dafür könnte man sich auch 69 Exemplare der Queen Mary 2 kaufen. Foto: DPA
In Zusammenarbeit mit der US-Zentralbank und dem Kongress arbeitet die US-Regierung an einem umfassenden Rettungsplan für die krisengeschüttelten Banken. Finanzminister Henry Paulson sagte, dass über einen „Gesamtplan“ beraten werde, um die derzeitige Finanzkrise zu überwinden. Vor allem will die US-Regierung die Banken von notleidenden Krediten befreien, um die Turbulenzen an den Börsen zu überwinden. Die asiatischen Börsen reagierten am Freitag mit zum Teil kräftigen Gewinnen. Die japanische Zentralbank pumpte weitere drei Billionen Yen (20 Milliarden Euro) in den Markt.

Weiterführende Links
US-Börsen mit deutlichen Kursgewinnen
Börsen in Asien erleben einen Höhenflug
Wie böse Gerüchte ganze Großbanken zerstören
Woher nehmen die Notenbanken diese Milliarden?
So treibt Angst die Zinsen in die Höhe
Gier und Dummheit führten in die Katastrophe
Die Herrschaft der Wall Street ist Geschichte
Kommentar: Wahnsinn an den Märkten Zur Überwindung der Finanzkrise würden „alle Optionen“ in Betracht gezogen, sagte die Sprecherin des US-Finanzministeriums, Brookly McLaughlin. Dazu zählten Gesetzesmaßnahmen und Regierungsanordnungen. Die Beratungen mit den Vertretern des Kongresses sollten „über das Wochenende“ fortgesetzt werden, um einen „Weg nach vorne aufzuzeigen“. Im Gefolge der Pleite der US-Bank Lehman Brothers waren die Börsen in den vergangenen Tagen weltweit in schwere Turbulenzen geraten.

An den Gesprächen über den „umfassenden“ Rettungsplan in Washington beteiligten sich Notenbankchef Ben Bernanke und führende Politiker sowohl der Republikaner als auch der Demokraten. Das „im System liegende Risiko“ und der „Stress auf den Kapitalmärkten“ müssten überwunden werden, sagte Finanzminister Paulson. Der Mehrheitsführer im Senat, Harry Reid, erklärte: „Wir bereiten uns darauf vor, mit ihnen zusammenzuarbeiten und warten auf ihren Vorschlag.“ Die US-Regierung will sich offenbar an dem Staatsfonds Resolution Trust Corporation (RTC) orientieren, der 1989 zur Sanierung zahlreicher Spar- und Darlehenskassen eingerichtet wurde und insgesamt 394 Milliarden Dollar verwaltete.

Video


mehr Videos „Dieses Land kann zusammenstehen und schnell handeln, wenn es zum Wohl der amerikanischen Bevölkerung getan werden muss“, sagte Paulson. Parlamentspräsidentin Nancy Pelosi sagte, die Vertreter beider Parteien wollten sich anhören, „was die Regierung zu sagen hat“. Dabei hofften sie, „dass wir zusammenarbeiten können“. Auch Bernanke sprach davon, dass in enger Zusammenarbeit mit dem Kongress „die Finanzkrise überwunden“ werden solle, so dass „unsere Wirtschaft sich wieder in Bewegung setzt“.

Die Wall Street machte bereits am Donnerstag mit einem kräftigen Kursaufschwung den Einbruch vom Vortag fast wieder wett. Der Dow-Jones-Index stieg bis Handelsende um 3,5 Prozent und schloss mit 10.985,17 Punkten. Dem Börsenschluss war ein turbulenter Handelstag vorangegangen.

Umfrage
Sollte sich der Staat stärker in die Wirtschaft einschalten?
   Ja  Nein  
abstimmen Ergebnis 43% Ja57% Nein2159 abgegebene Stimmen Die Börse in Tokio verzeichnete am Freitag ein Plus von mehr als drei Prozent, in Singapur kletterte der Index um fast vier Prozent, in Hongkong lagen die Gewinne bei mehr als sieben Prozent.

Wegen des Verdachts auf betrügerische Spekulationen im Zusammenhang mit dem jüngsten Kurssturz von Finanzaktien an der Wall Street leitete der US-Bundesstaat New York Ermittlungen ein. Es gehe dabei um den Verdacht der gezielten Verbreitung von „falschen Informationen und Gerüchten“ mit dem Ziel, die Kurse bestimmter Aktien in den Keller zu treiben, sagte der New Yorker Justizminister Andrew Cuomo auf CNN.

Schlagworte
US-Regierung Kredite Wall Street Börse Dow Jones New York Die britische Finanzaufsicht (FSA) verbot am Donnerstag Optionsgeschäfte. „Wir betrachten Optionsgeschäfte weiterhin als legitime Investitionstechnik unter normalen Marktbedingungen“, erklärte FSA-Chef Hector Sands in London. Doch die gegenwärtige „extreme Lage“ führe zu chaotischen Zuständen auf den Märkten. Daher sei die Entscheidung zum Verbot der Optionsgeschäfte getroffen worden, „um uns gegen weitere Instabilität auf dem Finanzsektor zu verwahren“. Das Verbot gilt bis zum 16. Januar.

 

19.09.08 07:55

5059 Postings, 7069 Tage Top1Finspreads taxiert den DAX 4,23 Prozent höher

Börsentag auf einen Blick: Deutliche Erholung
Datum: 19/09/2008
Quelle: ADL Germany


        FRANKFURT (dpa-AFX)
--------------------------------------------------
AKTIEN
--------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - DEUTLICH ERHOLUNG - Der deutsche Aktienmarkt wird am Freitag nach
Medienberichten zu Überlegungen der US-Regierung für eine Auffanglösung für die
gesamte amerikanische Finanzbranche deutlich erholt erwartet. Finspreads
taxierte den DAX 4,23 Prozent höher bei 6.111 Punkten. US-Finanzminister Henry
Paulson arbeite an einem Plan zur Übernahme von notleidenden Vermögenswerten der
Institute, berichtete der US-Wirtschaftssender CNBC. Paulson und
US-Notenbankchef Ben Bernanke berieten am Donnerstag bereits mit Vertretern des
US-Kongresses und der Präsidentin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, über
das Vorgehen. Die amerikanischen Aktienmärkte hatten darauf mit einem
Kursfeuerwerk reagiert. Entsprechend sind die Vorgaben positiv: Der Future auf
den Dow Jones Industrial (DJIA)  lag am Morgen 400 Punkte über seinem
Stand vom Xetra-Schluss am Vortag. Der Nikkei-225-Index  notierte
zuletzt mehr als drei Prozent höher. Laut Händlern dürfte später der große
Verfallstag an den Börsen, der sogenannte "Hexensabbat", für Bewegung sorgen.

USA: - SEHR FEST - Nach einem von häufigem Schwanken zwischen Gewinnen und
Verlusten geprägten Handel haben die US-Aktienindizes am Donnerstag im späten
Handel zu einer Kurs-Rally angesetzt und sehr fest geschlossen. Börsianern
zufolge hätte ein Medienbericht zu möglichen Plänen der US-Regierung über eine
Auffanglösung für notleidende Vermögenswerte der Finanzbranche das Signal für
den Umschwung gegeben. Zu Handelsbeginn wirkten sich laut Börsianern eine
konzertierte Aktion führender Notenbank zur Liquiditätsverbesserung positiv aus.


JAPAN: - SEHR FEST - Der Nikkei-225-Index  hat sich am Freitagmorgen
angesichts der deutlichen Gewinne an der Wall Street in seiner letzten
Handelsstunde sehr fest präsentiert.  


^
       DAX            5.863,42    +0,04%          §
      XDAX            5.994,26    +3,55%§
EuroSTOXX 50 3.000,83 -0,59%
   Stoxx50            2.569,45-1,09%

§
      DJIA§       11.019,69 +3,86%
S&P 500 1.206,51 +4,33%
NASDAQ 100 1.697,42 +3,98%


Nikkei 225     11.846,64        +3,11% (7:15 Uhr)
°


--------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
--------------------------------------------------

RENTEN: - KNAPP BEHAUPTET - Am deutschen Rentenmarkt rechnen Experten am Freitag
mit einer knapp behaupteten Tendenz. Das von der US-Regierung geplante
Rettungspaket für in Bedrängnis stehende Banken sollte die Flucht in
Staatsanleihen dämpfen, heißt es im Morgenkommentar der HSH Nordbank. Angesichts
der schweren Finanzmarktkrise erwägt die US-Regierung Medienberichten zufolge
eine Auffanglösung für notleidende Vermögenswerte der Finanzbranche. Den
richtungsweisende Euro-Bund-Future  sieht die HSH Nordbank im
Tagesverlauf zwischen 114,70 und 115,70 Punkten.


^
Bund-Future              114,85    -0,67%          §
T-Note-Future              119,94    -0,04%          §
T-Bond-Future              121,53-1,03%
°
§
DEVISEN: - TENDENZ - Der Euro  ist am Freitagmorgen unter die Marke
von 1,42 US-Dollar gefallen. Am Donnerstag hatte die Krise an den Finanzmärkten
für ein Auf und Ab bei der Gemeinschaftswährung gesorgt.

^
(Alle Kurse 7:15 Uhr)
  Euro/USD    1,4179    -1,03%          §
   USD/Yen              107,00    +1,38%          §
  Euro/Yen    151,74+0,34%
°
§
ROHÖL - TENDENZ - Der US-Ölpreis hat sich am Freitag weiter bei der Marke von
100 US-Dollar gehalten. Laut Händlern steht die verschärfte Finanzkrise weiter
im Fokus der Investoren. Nach den starken Kursverlusten bei Rohöl in den
vergangenen Wochen richteten die Marktteilnehmer ihren Blick aber wieder etwas
mehr auf die fundamentale Situation am Ölmarkt, was die Preise stütze.
WTI (NYMEX) 98,32 +0,44 USD (7:15 Uhr)



 

19.09.08 07:58
3

3956 Postings, 6683 Tage Trüffelschwein07Mojn zusammen!

Bin ich froh, nichts gemacht zuhaben ....
Der Verfallstag wird heute wohl "in die andere Richtung" wirken:

Noch gestern begrenzte er die Verluste, heute wird er die Gewinne begrenzen. Wie ich ja schon schrieb, ist ein Verfall bei 6225 denkbar. Danach ist der "Deckel weg", so daß ich von weiter steigenden Kursen ausgehe.

Einzige Begrenzung könnte ein bearish overbought sein; dem gegenüber dürfte ein massiver Shortsqueeze den Kursen weiter Dampf machen.

Mit short wäre ich vorsichtig: sicher gibt es einige -kurze- gute shortchancen heute, die werden aber nur von ausgezeichneten Charttechnikern tradeble sein.
Aber wie ich AS kenne, wird er uns sicher ein paar Tips geben :-)
-----------
Man muß ein Schwein sein

19.09.08 08:08

390 Postings, 6212 Tage johnsenfud

19.09.08 08:10

390 Postings, 6212 Tage johnsenfund ich armes schwein werd ausgeknockt bevor ich überhaupt handeln kann

bnp im direkthandel erst ab 9 Uhr. da ist mein knock-out von 6100 aber wahrscheinlich schon erreicht. c'est la vie
 

19.09.08 08:13
3

2809 Postings, 7228 Tage derQuerdenkerKurse und Futures 8:12

-----------
,,Man hat nicht Recht, weil der Markt rauf oder runter geht,  
     sondern weil man die besseren Argumente hat.,,
Angehängte Grafik:
unbenannt-2.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
unbenannt-2.jpg

Seite: 1 | ... | 340 | 341 |
| 343 | 344 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben