Die Herausforderungen im Rahmen des M&A-Prozesses lagen in einer komplexen Transaktionsstruktur durch die Notwendigkeit eines hybriden Asset und Share Deals mit vier insolventen Inlandsgesellschaften sowie mehreren nicht insolventen Auslandsbeteiligungen. Zudem musste eine Fortführungslösung für SOLON inklusive einer kartellrechtlichen Freigabe unter hohem Zeitdruck bis zur Verfahrenseröffnung erfolgen.
Also ist es nach dieser Erkenntnis nun kein reiner Asset Deal gewesen, wie so häufig zu lesen war und es gab eine Fortführungslösung für Solon.
Ehrlich gesagt höre ich den Ausdruck " hybrider Asset und Share Deal" auch zum ersten mal.
Alles nur meine Meinung und keinerlei Aufforderung zu einem Handel der Aktien... |