Moin h1234! Muss ich annehmen, dass Du Deinen Kopf tatsächlich nur zum Schütteln hast?
@2118 Doch die Gründe,bis auf Citigroup,die weitere Anstiege ermöglichen, sind mir wohl entgangen.Die Citigroup hat mit geborgtem Geld das sie ja wiederum mit Zinsen verliehen hat Geld verdient.Wo ist da die Kunst? Das ist das originäre Geschäft der Banken! Kleiner Tipp: Im Internet gibt es mehr Möglichkeiten als Herunterladen von Aktienkursen und schlüpfrigen Bildern, nämlich z.B. WIKIPEDIA. Schau dort mal unter GELDSCHÖPFUNG! Kleiner Auszug: Mit dem Vorgang der Geldschöpfung wird Geld erzeugt und dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dies geschieht im modernen Bankensystem durch Kreditaufnahme von Unternehmen, öffentlicher Hand und Privatpersonen bei Geschäftsbanken oder von Geschäftsbanken bei Zentralbanken bzw. durch gegenseitige Kreditvergabe der Geschäftsbanken untereinander (Interbankenkredite) z. B. am Geldmarkt. Wenn Du schon den Markus Koch (?) gestern abend auf ntv zitierst, dann aber richtig. Der hat nicht von "geborgtem" sondern von quasi "kostenlos" von der Regierung geborgtem Geld gesprochen. Zuhören! Und dass Geld verdienen mit geborgtem Geld doch eine Kunst sein muss, zeigt wohl eindringlich die momentane Situation.Dir ist manches entgangen: z.B: Alle großen Banken, allen voran die Deutsche Bank, haben im lfd. Quartal schwarze Zahlen geschrieben z.B: Ackermann hält die Osteuropa-Krise. die ja für den herben Kursrückschlag vom letzten Montag verantwortlich gemacht wurde, für etwas, worüber man sich nicht den Kopf zerbrechen muss. z.B: Die weltweite Finanzkrise soll 12 Billionen (12 Millionen mal eine Million!) "vernichtet" haben. Auf einem riesigen Scheiterhaufen? Natürlich nicht! "Das Geld ist nicht weg, das hat nur ein anderer." Diesen Spruch wirst Du ja kennen. Und diese anderen haben das Geld nicht wie Dagobert Duck im Geldspeicher gebunkert, sondern es wartet mit Macht beim kleinsten Silberstreif am Horizont auf Wiederanlage. Mit welcher Macht haben wir gestern und am letzten Mittwoch gesehen. Für die Entwicklung der Börsen in den nächsten Wochen ist mir nicht bange! Es geht aufwärts unter Führung der Banken! Also: In dem Körperteil da oben, dessen Schütteln ja nach Deinen Worten so viel Spaß machen soll, ist bei vielen Leuten etwas, was man einschalten kann, bevor man dummes Zeug brabbelt. Versuch's mal. Es grüßt Dich Gerd
|