Intershop überzeugt in China
Neuer Kunde EquipmentZone setzt auf Globalisierung
Jena, 28. Juni 2005 - Gemeinsam mit Shanghai Telecom und Shanghai New World Group hat Intershop Communications jetzt das Projekt EquipmentZone abgeschlossen. Über den elektronischen Marktplatz für das Supply Chain Management können Produktionsgüter verkauft und erworben werden. Der Schritt in das Internet ist dabei gleichzeitig der Weg zum weltweiten Vertrieb.
Beijing Road ist seit den 1950er Jahren im Markt für Anlagenkonstruktion und -ausrüstung aktiv. Unter dem Dach der Gruppe sind mehr als 800 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von über fünf Milliarden Yuan vereint. Für den breiteren Vertrieb des umfangreichen Produktangebots - beispielsweise Elektronik, Industriechemie, Medizin - wurde jetzt der elektronische Marktplatz
www.EquipmentZone.cn in Betrieb genommen. Er basiert auf der Software Enfinity Suite 6 von Intershop und nutzt den Business Channel und Procurement Channel. Als weitere Projektpartner waren die Shanghai Telecom und Shanghai New World Group eingebunden.
EquipmentZone ist ein mehrsprachiges und multikulturelles E-Commerce-Angebot, in dem sich die einzelnen Händler individuell präsentieren können. Dies beinhaltet zum Beispiel Unternehmensinformationen, Produktwerbung, Online-Zahlungsmöglichkeit und das Logistik-Management. Gleichzeitig wurden die bestehenden Produktcodes an die internationalen Standards angepasst, um schneller mit Partnern - zum Beispiel aus Europa - in Verhandlung treten zu können.
Bei allen IT-Fragen stand der Intershop Partner GlobalUCM Technologies Inc. aus Kanada beratend zur Seite und ließ insbesondere seine Erfahrungen bei der Internationalisierung des Angebotes einfließen.
Da es sich bei EquipmentZone um ein Projekt der Öffentlichen Hand handelt, wurde die Finanzierung über Zuschüsse der zuständigen Behörden ermöglicht. Dies wird auch den zukünftigen Erfolg der Initiative sicherstellen.