1. seid/seit Schwäche?
2. ja klar kann man es ansatzweise als rassistisch bezeichnen, wenn einem bei vielen Likes in einer bestimmten Region sofort nur in den Sinn kommt, die wären alle gekauft. Dass die dort im Grunde eine genauso große Verbreitung des Internets und Smartphonse haben wie hierzulande, scheint manch einem Deutschen nicht geläufig zu sein.
3. Also Hallaschka sollte man schon kennen können.
4. Einen Fussballverein zu unterstellen, dass er es nötig hat, Facebook-Likes zu kaufen, kann man ja gerne machen, aber dann doch bitte mit mehr als bloßen Vermutungen. Nur weil das andere Unternehmen tun, wo es bewiesen ist (was hier ja niemand bezweifelt hat), muss das der BVB noch lange nicht getan haben. Bisher lässt das sich beim BVB genauso gut mit dem sportlichen Erfolg erklären.
5. Naivität ist es auch, etwas nachzuplappern, was man irgendwo in Internetforen aufschnappt. Im Übrigen sagt hier niemand, es wäre unmöglich, dass es Like-Käufe gibt. Aber denjenigen Usern dann Naivität zu unterstellen, nur weil sie wenigstens nachvollziehbare Begründungen sehen wollen, ist schon echt interessant. Ich seh hier aber niemanden, der es völlig ausschließt. Also bleib mal auf dem Teppich! Ob du der große Realist bist, muss sich letztlich erst noch rausstellen. Kannst ja gerne mal in die Tiefenrecherche beim BVB gehen, was die Likes angeht! Meinst du Treß oder sogar Watzke haben da Agenturen beauftragt? |