Das ist wohl nicht das Problem von Conergy extrachilli, sondern es ist wohl die katastrophale Kostenstruktur von Conergy. Sieht man ja z.B. auch recht gut an den Q2-Zahlen. In Q1 machte Conergy einen Umsatz von 98 Mio. € mit einer Rohertragsmarge von 20% und in Q2 waren es 145 Mio. € mit einer Rohertragsmarge von 15%. Conergy hat mit ihrer alten Modulproduktion in Frankfurt ihre Kosten nicht im Griff und im Projektgeschäft als EPC-Unternehmen wird so gut wie nichts verdient. Anders kann man den Absturz der Rohertragsmarge von Q2 gegenüber Q1 nicht interpretieren.
Ich glaube auch nicht, dass das Projektgeschäft für Conergy der Retter sein wird. Dazu ist Conergy mittlerweile eine viel zu kleine Nummer im Geschäft und man hat auch kein Cash um groß in Vorleistung gehen zu können. Da ist halt First Solar schon eine ganz andere Nummer im Projektgeschäft, nicht nur weil sie genügend Cash haben, ein sehr großes Vertrauen bei Investoren genießen, sondern weil sie auch technologisch was einzigartiges zu bieten haben. First Solar verfügt über Kontroll- und Prognosesysteme, mit denen sich die stark schwankenden Solar-Strommengen leicht kalkulieren lassen und damit können die Energieversorger Solarparks wesentlich leichter in ihre Kraftwerkslandschaft integrieren. First Solar macht den in großen Solarkraftwerken erzeugten Sonnenstrom zu einer echten Alternative statt zu einem Problem für die Energieversorger.
Eines steht zumindest biss jetzt noch fest, die 0,35 €-Marke scheint zu halten. |