Könnte man durchaus so sehen locar07 und wer Conergy schon länger verfolgt der wundert sich doch eh nicht. Im Großen und Ganzen wurden doch die Conergy-Aktionäre immer verarscht und das schon seit zig Jahre lang. Seit 2009 wird bei Conergy andauernd von Restrukturierung/Sanierung/Umbau des Geschäftsmodells geredet und was ist bis jetzt immer rausgekommen: Ganz dicke Verluste. Den Laden bekommt offenbar gar niemand in den Griff durch die hohen Kosten. Wenn man ehrlich ist, selbst als Conergy-Aktionär, dann ist es doch mehr als ein Wunder, dass es Conergy immer noch gibt.
Woher jetzt aufeinmal diese hohe Verlusterwarnung kommt, ich weiß es nicht. Ich war aber schon immer skeptisch, dass ausgerechent Conergy im 2.Halbjahr ein positives EBITA errreichen kann. Bei einer Roherstragsmarge von unter 18% ohne positive Sondereffekte ist das ganz einfach unmöglich.
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass Conergy mit dem Sondereffekt des Voltwerksverkaufs, der sich ja fast komplett auf das EBITA-Ergebnis niederschlägt (Voltwerk steht mit einem negativen Buchwert in den Conergy-Büchern), dieses positive EBITA-Ergebnis prognostiziert hat. Mittlerweile ist aber in der Branche bekannt, dass Bosch alles andere als zufrieden ist mit dem Voltwerkskauf und es gab beim Verkauf bestimmt Veträgsbestandteile (z.B. Werthaltigkeit der Patente oder der Technologie, Verlauf des operativen Geschäftes), die vom endgültigen Verkaufspreis abhängig sind.
Es ist ja so, dass Conergy ja selbst im Projektgeschäft, das sie ja immer gerne so propagieren, immer noch nicht richtig ins Laufen gekommen ist. Conergy hat doch bis jetzt in diesem Jahr kaum mehr an Projekte umgesetzt wie im letzten Jahr. Außerdem ist die Rohertragsmarge von Q1 mit 20% auf 15% in Q2 nach unten gekracht und das obwohl Conergy mehr Projektaufträge hatte wie in Q1. Dieser ganze (Holding)-Kostenapparat von Conergy ist ein einziges Desaster meiner Meinung nach und das schon seit Jahren.
Ich bin auch sehr gespannt hokai wie das hier weiter geht. Sehr schlechtes Zeichen ist aber meiner Einschätzung nach, dass ja erst vor ein paar Wochen Sothic sich als Großaktionär bei Conergy verabschiedet hat. Dieser Verkauf erscheint heute dann doch in einem etwas anderen Licht.
Zum Zocken sind die Marken 0,35 € und 0,43 € sehr geeignet und sobald hier eine richtige, handfeste Spekulation auftaucht hinsichtlich eines asiatischen Investors, dann könnte das hier nochmal richtig schön rauf gehen. Man schaue sich nur mal an was bei Centrosolar in den letzten 2,3 Wochen los war (+ 30%) oder seit gestern bei Phoenix Solar (+ 35%). Solarworld profitiert wohl derzeit von den ganzen Unsicherheiten durch Antidumpingzölle in der EU (+ 20% in den letzten 3 Tage). Man sieht schon Solaraktien steigen derzeit richtg rasant an, wenn es Spekulationen/Fantasien gibt oder auch die Charttechnik stimmt und dazu sind halt sehr viele Shorter in den Solarwerten drin. Das erhöht dann die ganze Kursdynamik noch zusätzlich.
Es kann aber selbstredent sein, dass die Conergy-Großaktionäre irgendetwas vorhaben und die Tür für solche "Dinge" wäre durch einen Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals sehr sehr weit offen (Pfleiderer ????). |