Es gibt natürlich mehrere Gründe für den sinnlosen Anstieg der letzten 3 Wochen. Der von heute war aber der gewagteste unter allen, wie ich finde. Deshalb meine Überlegung:
Für den Startschuß zur Wahlrallye wäre es m.E. noch zu früh. Da sollte am besten Ende Oktober/Anfang November das Top kommen. Würden die jetzt schon den Abwärtstrend knacken, bestünde die Gefahr, dass sie bis Ende Oktober schon wieder abgestürzt sind, denn das fundamentale Umfeld ist ja derzeit nicht so rosig, und das Top word nur kurz halten. Der ideale Zeitpunkt dazu wäre Anfang Oktober.
Die 2. Möglichkeit ist, Debilspan hat die Wahlrallye schon abgeschrieben, und will nur einen Crash verhindern. Angenommen er kennt die Zahlen, und denkt, bei den Zahlen wird jeder zum Ausgang rennen und innerhalb von einer Woche gehts 10% runter. Dann würde ich alles daran setzen, das Ausgangsniveau so hoch wie möglich zu setzen. Und das tut er. Je wichtiger und schlechter die Daten sind, desto mehr Kohle hat er zum Pumpen. Schon mal aufgefallen? An ereignislosen Tagen pumpt er fast gar nichts. Aber an gefährlichen mit schlechten News pumpt er wie ein Ölbohrer. M.E. ist er jetzt schon mehr Crashverhinderer statt Wahlhelfer, und die Zahlen morgen werden noch katastrophaler ausfallen als sogar die Pessimisten erwarten. Hinweise dazu: Die AL-Anträge der letzten Wochen weisen eine steigende Tendenz auf, obwohl Sommer ist. Da wird normalerweise niemand entlassen, schon gar nicht vor dem Labour Day. Die Zahl der geschaffenen Stellen kann im Urlaubsmonat August schon in normalen Zeiten nicht so bewegend sein. Die Tendenz seit Juni zeigt nach unten. Ich kenne zwar die Formel nicht. Aber wenn es Nettozahlen sind, könnte ich mir sogar eine negative Bilanz vorstellen, was in Richtung Rezession zeigen würde. Deswegen reserviert er sich schon mal ne gehörige Portion Dollars für morgen.
Sollte die Überlegung nicht zutreffen, muß ich wohl auf einen Sell on good news warten, um meine shorts wiede los zu werden. Irgendwann müssen die Irren ja auch mal korrigieren, oder gibt es das Wort mittlerweile auch nicht mehr in den USA, weil zu unpatriotisch?
|