TOYOTA MOTOR CORP (WKN: 853510

Seite 1 von 6
neuester Beitrag: 10.02.25 12:37
eröffnet am: 02.05.08 02:59 von: Prachblausch. Anzahl Beiträge: 127
neuester Beitrag: 10.02.25 12:37 von: Nightcall Leser gesamt: 85056
davon Heute: 25
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6   

02.05.08 02:59
2

41 Postings, 6234 Tage PrachblauschnäpperTOYOTA MOTOR CORP (WKN: 853510

TORRANCE (dpa-AFX) - Der japanische Autobauer Toyota   hat
im April in den USA weniger Fahrzeuge abgesetzt als im entsprechenden
Vorjahreszeitraum. Die Verkäufe seien um 4,5 Prozent auf 217.700 Einheiten
gesunken, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Torrance mit. Der Absatz der
Marke Toyota sank um 2,7 Prozent auf 194.350 Fahrzeuge. Die Marke Lexus
verzeichnete einen Einbruch um 17,1 Prozent auf 23.350 Stück./he  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6   
101 Postings ausgeblendet.

12.02.21 09:50

1249 Postings, 3013 Tage w.k.walterWäre doch toll,

27.04.21 11:27

4952 Postings, 2516 Tage neymarToyota

Toyota kauft 300 Softwareingenieure für das autonome Fahren

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/...ahren-17314002.html  

09.09.21 19:27

4952 Postings, 2516 Tage neymarToyota investiert Milliarden...

18.01.22 19:02

4952 Postings, 2516 Tage neymarToyota verfehlt Produktionsziel

16.03.22 15:02

6150 Postings, 3889 Tage BrennstoffzellenfanBrennstoffzellen Antriebe in EU stark gefördert

Der CEO von Plug Power (PLUG) Andy Marsh trifft sich heute Mittwoch mit der EU-Präsidentschaft in Brüssel:

https://www.nebenwerte-magazin.com/...er-aktie-ceo-bei-eu-kommission/

Glasklare Zeichen dass die EU Ernst macht, vom russischen Gas wegzukommen und stark auf erneuerbare Energien setzen will.

PLUG-News demnächst auf ihrem Bildschirm:

https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG      

17.03.22 20:54

6150 Postings, 3889 Tage BrennstoffzellenfanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.03.22 16:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

08.07.22 12:21

4952 Postings, 2516 Tage neymarToyota

Toyota's First 'Real' Electric Car: Early Global Sales Results

https://seekingalpha.com/article/...ic-car-early-global-sales-results  

26.01.23 12:12

4952 Postings, 2516 Tage neymarToyota

06.04.23 18:05

4952 Postings, 2516 Tage neymarToyota

Toyota Looks To Overhaul EV Strategy As New CEO Takes Charge

https://www.ibtimes.com/...l-ev-strategy-new-ceo-takes-charge-3683908  

29.06.23 10:49

6150 Postings, 3889 Tage BrennstoffzellenfanInfrastruktur f. Wasserstoff in Europa stark

https://www.autoexpress.co.uk/bmw/360521/...ost-option-future-bmw-evs

Und ganz wichtig (Die EU verpflichtet sämtliche Mitgliedsstaaten zum Aufbau einer grossflächigen Wasserstoff-Infrastruktur bis 2030 - die Schweiz wird da mitziehen und schlaue Unternehmungen bereiten sich vor):

A new law will soon mandate that EU member nations must install a network of 700-bar hydrogen filling stations suitable for passenger cars at no more than 200km (125-mile) intervals on major routes, and in every population centre of more than 100,000 residents. This means a minimum of 600 filling stations will be in place by 2030.

u.a. www.plugpower.com - der Early-Mover und Leader im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen - ist sowas von bereit....​  

06.07.23 07:18

619 Postings, 870 Tage Zeitungsleser74Festkörperbatterien

Toyota kündigt Festkörperbatterien an, die ab 2027 in die Serie gehen sollen.

-1.200km Reichweite
-Ladedauer: 10 Minuten
-wesentlich leichter als Flüssigbatterien
-nicht brennbar
-ressourcenschonend
-nicht teurer als ein Verbrenner  

Würde meinem Anforderungsprofil entsprechen. Hoffentlich haut es hin. Wäre ein Traum.  

22.11.23 18:00

28251 Postings, 1290 Tage Highländer49Toyota

Toyota als Top-Investment im Batteriesektor – UBS überzeugt!
Die UBS hat verschiedene Aktien identifiziert, die von der Entwicklung der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen mit Festkörperbatterien profitieren könnten.
Diese Batterien bieten im Vergleich zu den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien eine höhere Energiespeicherkapazität und schnellere Ladezeiten. Toyota plant, Festkörperbatterien für seine Elektrofahrzeuge (EVs) bis Ende der 2020er Jahre einzusetzen, mit dem Ziel, Fahrzeuge zu entwickeln, die bis zu 1.000 Kilometer pro Ladung zurücklegen können. Dieses Ziel übertrifft die Reichweite der derzeitigen Tesla-Modelle deutlich. Nach der Ankündigung von Toyota stiegen die Aktien des Unternehmens sprunghaft an.
UBS-Analysten sehen Toyota als einen der wenigen Autohersteller, der in der Lage sei, ein vollständig integriertes Modell für EVs zu entwickeln, das fortschrittliche Batterietechnologien einschließt. Die geplante Einführung von Festkörperbatterien mache die Aktien des Unternehmens zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit.

Daneben identifizierten die Analysten der Schweizer Großbank Toyota Industries als weiteren potenziellen Top-Pick dieser Entwicklung. Toyota Industries arbeitet mit Toyota Motor an Lithium-Ionen-Batterien und ist der weltweit größte Hersteller von Gabelstaplern.

UBS-Analysten erwarten, dass die Aktien von Toyota Industries in den nächsten zwölf Monaten auf 13.400 japanische Yen (90 US-Dollar) steigen werden. Demnach liegt das Kurspotenzial bei circa zehn Prozent. Der aktuelle Aktienkurs spiegele derzeit eher das Geschäft mit Flurförderzeugen wider als das Potenzial im Batteriesektor. Das Meinungsbild aller auf MarketScreener erfassten Anlystenschätzungen sagt etwas anderes: Das durchschnittliche Kursziel liegt ungefähr fünf Prozent unter dem aktuellen Wert der Aktie.

Weitere japanische Unternehmen, die als potenzielle Gewinner des Übergangs zu Festkörperbatterien gelten, sind laut UBS Mitsui Mining & Smelting, Hersteller von Sulfid-basierten Festelektrolyten, und Sumitomo Metal Mining, Anbieter von Kathodenmaterialien. Auf die große Bedeutung von Mitsuis Produkten in der Halbleiterchip-Produktion wies auch Morgan Stanley hin, die in KI-Software Gebrauch finden.

Quelle:  wallstreetONLINE Zentralredaktion


https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...iesektor-ubs-ueberzeugt

 

06.02.24 10:48

28251 Postings, 1290 Tage Highländer49Toyota

20.09.24 13:28

1452 Postings, 3654 Tage jake001Hier im Forum ist ja nichtso viel los.

Vlt liest aber doch jmd Investiertes mit und kann mir meine Frage beantworten.

Ich wäre gern in Toyota investiert, wüsste aber gern wie ich wo kaufen sollte. Kann man überhaupt an der Tokyoter Börse handeln oder muss ich immer über Tradegate/Stuttgart/Baader gehen?
Es ist ja grundsätzliche eine Dividendenaktie. Ist das bezüglich Quellensteuer problematisch?
Wie schätzt ihr das Währungsrisiko ein?

Schade, war sie mir damals bei 13,50 € zu teuer. Haha.  

01.10.24 09:25

75 Postings, 2694 Tage km11Einfach

Klicke oben auf Snapshot und gehe dann auf Börsenplätze. Da kannst Du sehen, auf welchen Börsenplätzen man Toyota kaufen kann.  

05.02.25 10:48

28251 Postings, 1290 Tage Highländer49Toyota Motor

Die Pressemitteilung zu den neuen Zahlen sind da
https://global.toyota/en/ir/financial-results/
Wie ist Eure Einschätzung zu den Zahlen?  

10.02.25 12:37

29 Postings, 1690 Tage Nightcallaktuelle Zahlen, Gewinnausblick etc.

sind mir bei Toyota nicht so wichtig, solange der Konzern der größte und diverseste Automobilhersteller der Welt ist. Mit divers meine ich jetzt nicht die Mitarbeitenden ;-), sondern die Technologieoffenheit, die Produkte und deren Forschung. Toyota-Aktien betrachte ich als "Festgelddepot" mit Aussicht in X oder XX Jahren auf einen teureren Verkauf. Auch wenn nicht, trotzdem besser als die 0,75% Zinsen auf meinem Tagesgeldkonto. Mit einem starken Verlust wie bei VW, Audi und Co. ist bei Toyota nicht zu rechnen.

PS: Ganz anders BYD: Die "nutze" ich als reine Wochen-, Monats- oder Quartalsaktie :-), ist halt mehr Bewegung drinnen. Als Langzeitinvestment ist (und war) BYD vermutlich "am Ende" die bessere Wahl, ich mache es halt anders.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6   
   Antwort einfügen - nach oben