Umsatzstarke, populäre Aktien laden Trader zu Leerverkäufen ein, überhaupt wenn sich diese so sprunghaft gebärden wie De Beira und intraday stark schwanken! Nun tritt aber schon bald eine paradoxe Situation ein, die aus der Tatsache resultiert, dass sich schon einfach zu viele Krähen im Nest befinden, die sich gegenseitig doch ein Auge aushacken, wenn es um ihre "Kohle" geht! Der Übersicht halber gehen wir von drei Parteien aus ( es sind sicher wesentlich mehr). Partei 1 will am Kursanstieg partizipieren und geht long! Partei 2 ist schon vorher short gegangen weil ein Top in der Kursentwicklung erreicht schien! Der Kurs läuft davon und Partei 2 muss nun, um Verluste zu vermeiden, decken und treibt dabei den Kurs. Partei 3 geht hier short, rechnet aber nicht mit dem Momentum, dass die Parteien 1 und 2 verursachen. Damit der Kurs nicht davonläuft muss Partei 3 immer weiter short gehen. Partei 2, die nun gedeckt hat, will sich ihr verlorenes Geld wieder zurückholen und shortet wieder, sobald der Kurs dreht. Der Kurs geht aber nicht so leicht runter wie erwartet, weil es ja auch noch Partei 3 gibt, die ebenfalls decken muss. Partei 1 verkauft nun mit Gewinn und will an den fallenden Kursen mit profitieren und geht wieder auf die Shortseite, während aber Partei 3 noch immer decken muss. Nun multiplizieren Sie diesen Vorgang mit nicht drei Parteien sondern mit zehn oder 15 kleineren oder größeren Tradern! Jeder hat einen anderen Einstiegs- oder Ausstiegszeitpunkt! Dann wird es auf einmal haarig für die kleineren! Das Ergebnis haben wir vorgestern gesehen, als der Kurs eigentlich unvermittelt in den letzten zwei Stunden exorbitant nach oben schoss, ein Short Squeeze war geboren! Zwei oder mehrere Parteien hatten Deckungsprobleme und kauften sich gegenseitig den Kurs hoch! Fazit: 70% Kursplus! Und der nächste Squeeze wird noch größer werden. Trotzdem zählt letztlich eine gute Faktenlage! Stellen Sie sich nun vor, Die Beira verkündet eine stark gesteigerte Goldproduktionsrate! Möglicherweise ist sie jetzt schon weitaus größer als angenommen! Oder der von Herrn Siebholz angesprochene Namenswechsel wird wahr. Eine Hauptversammlung des Unternehmens steht an. Im Zuge dessen wäre der Namenswechsel "Ruck Zuck" durchgeführt. Sollte es dann Shortbestände geben, so müssten diese innerhalb weniger Tage gedeckt werden. Und jede weitere substantielle News ist ebenfalls ein Preistreiber, den die Shorts nicht so gerne sehen! Und Eckhof dürfte News "en masse" auf Lager haben! |