ITMPower

Seite 355 von 355
neuester Beitrag: 06.05.25 11:52
eröffnet am: 24.11.13 09:22 von: 228291027A Anzahl Beiträge: 8858
neuester Beitrag: 06.05.25 11:52 von: winhel Leser gesamt: 4261978
davon Heute: 2651
bewertet mit 23 Sternen

Seite: 1 | ... | 351 | 352 | 353 | 354 |
 

29.04.25 18:29

2706 Postings, 2585 Tage crossoverone@newson

Der Kurs, ist dem stänigem wechseln der Trader ausgesetzt
und bei ca. 0,392 in eine Umkehrformation geraten.
Damit war zu rechnen.
Ägerlich, ist es dennoch, weil der kleine Aufwärtstrend gleich
wieder ein Ende fand.  

29.04.25 20:39

1412 Postings, 2732 Tage et aleoLiegt

meines Erachtens nicht an den Trader.
Eher an vielen die erfolgreich vergünstigen konnten und nun aussteigen/hinschmeisen.
Es fehlt das Vertrauen und noch ist der Abwärtstrend intakt.
Hier fehlen noch 10Cent Anstieg das man in einen sich neuen Trendkanal befindet.
 

30.04.25 11:53

1630 Postings, 4569 Tage winhelITM

Betreff Zahlen von NEL Asa, dort wird der Preis einer 5 MW-PEM-Anlage genannt:

""""""""""""Kunde: Unbekannt
Größe: 5 MW
Wert: ca. 7 Mio. USD
• Der unbekannte Kunde, einer der größten US-Stahlproduzenten, nutzt bereits Nels PEM-Elektrolyseure zur Wasserstofferzeugung an zwei weiteren Standorten in den USA.
• Nel verzeichnet weiterhin eine steigende Nachfrage nach containerisierten PEM-Elektrolyseuren für kleinere Anlagen, da dieses zuverlässige, schlüsselfertige Konzept eine einfache Installation und Bedienung im Außenbereich ermöglicht. https://www.investing.com/news/company-news/...cord-high-93CH-4011781
"""""""""""

Die 5 MW-Anlage von ITM:

""""""""""""""""Erstklassiger 5-MW-Plug-and-Play-Elektrolyseur für mittelgroße Projekte

NEPTUNE V wurde nach den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entwickelt und basiert auf den Erfahrungen mit unseren weltweit im Einsatz befindlichen Elektrolyseuren. Es ist unsere umfassende 5-MW-Container-Elektrolyseuranlage, die auf überragende Leistung ausgelegt ist.

4.995.000 EUR*|4.350.000 GBP*:look:
* Die Preise basieren auf den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von ITM
https://itm-power.com/products/neptune-5
 

05.05.25 11:11
1

1412 Postings, 2732 Tage et aleodown

Charttechnisch kommt der Kurs nicht über den Wiederstand bei 38Cent.
Do bleibt der negative Trendkanal bestehen.
Schade, die Gefahr ist groß das es nun weiter unter 30Cent geht.  

06.05.25 11:46

1630 Postings, 4569 Tage winhelITM - Westnetz Neptune V

"""""""""""""""""""""""NEPTUNE V-Vertrag mit Westnetz
ITM POWER PLC
Veröffentlicht 07:00:13 06 Mai 2025

RNS-Nummer: 4137H
ITM Power PLC
06. Mai 2025

6. Mai 2025

ITM Power PLC

NEPTUNE V-Vertrag mit Westnetz

ITM Power freut sich, bekannt geben zu können, dass wir einen Vertrag zur Lieferung einer NEPTUNE V-Einheit mit der Westnetz GmbH, einem in Dortmund ansässigen deutschen Verteilnetzbetreiber für Strom und Gas, unterzeichnet haben.

Westnetz wird die NEPTUNE V-Einheit für seinen Kunden, einen öffentlichen Verkehrsbetrieb und Tochtergesellschaft eines deutschen Energieversorgers, integrieren. Das Projekt ist Teil der Pläne zur Umsetzung der EU-Richtlinie für saubere Fahrzeuge und zur Bereitstellung einer emissionsfreien Wasserstoffbusflotte bis 2030.

NEPTUNE V ist unsere vollumfängliche 5-MW-Containeranlage für grünen Wasserstoff, die die führende und bewährte TRIDENT-Stack-Technologie von ITM nutzt. Sie bietet zuverlässige, flexible und hocheffiziente Wasserstoffproduktionskapazität und den branchenweit geringsten Platzbedarf pro MW.

Dennis Schulz, CEO von ITM, sagte: „Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit unserem Kunden Westnetz. Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2024 hat sich NEPTUNE V als führende containerisierte Anlage für grünen Wasserstoff auf dem Markt etabliert. In den letzten sechs Monaten haben wir bereits Verträge über 45 MW für NEPTUNE V unterzeichnet.“

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.itm-power.com """""""""""""""  

06.05.25 11:52

1630 Postings, 4569 Tage winhelWestnetz

auch nicht gerade ein Leichtgewicht!

Mitarbeiterzahl§5800 (2021)[1]
Umsatz§6,5 Mrd. EUR (2018)[2]
   Branche§Verteilnetzerrichtung und -betrieb für Elektrizität, Gas, Wasser und Fernwärme
   Websitewestnetz.de

Unternehmensprofil§
Mit 5800 Mitarbeitern und einer versorgten Fläche von 50.000 Quadratkilometern ist Westnetz der größte Verteilnetzbetreiber in Deutschland und versorgt etwa 7,5 Millionen Menschen mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Die Westnetz verantwortet als Teil der E.ON SE für ein Stromnetz von 175.000 Kilometern und ein Gasnetz von etwa 24.000 Kilometern[1] Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb inklusive der dazugehörigen kaufmännischen und energiewirtschaftlichen Funktionen.


 

Seite: 1 | ... | 351 | 352 | 353 | 354 |
 
   Antwort einfügen - nach oben