Schon lustig.
Nordex sagt das nächste Jahr wird "herausfordernd". Was sagen die Teilnehmer hier "Der Ausblick ist gut". Sowas nennt man in der Börsenpsychologie verzerrte Wahrnehmung.
Nordex macht bisher 0,52 Euro Verlust. Das nächste Jahr werden auch wohl noch geringe Verluste entstehen. Hier wird geschrieben, der Kurs müßte aufgrund der Aussichten bei 15 bis 20 stehen. Sowas nennt man in der Börsenpsychologie verzerrte Wahrnehmung.
Es gibt mal wieder einen Großauftrag. Hier wird geschrieben der Kurs müßte massiv steigen, was die letzten Monate eigentlich nie so war. Sowas nennt man in der Börsenpsychologie verzerrte Wahrnehmung.
Alle sind hier begeistert von den neuen Auftragseingängen. Niemand kennt die Preise, Margen bzw. Gewinne aus diesen Aufträgen. Schließlich hat Nordex 2018 mit Milliardenumsätzen Verluste gemacht.
Der Blick auf Auftragseingänge ohne Berücksichtung von Kosten, Margen, Gewinnen usw. hat vielen massive Verluste gebracht. Aber es wird unbeirrt weiter nur auf AE gesehen.
Nordex sagt 2019 wird herausfordernd. Warum sollte man Nordex nicht glauben.
Die Herde stürmt nach unten. Warum sollte man gerade jetzt sich gegen die Herde stellen und auf steigende Kurse setzen.
Eine Firma die 2018 massive Verluste macht und wohl auch 2019 kaum in die Gewinnzone kommt (schließlich sagt selbst Nordex, daß sich die AE erst Ende 2019 positiv in den Zahlen niederschlagen) ist mit 7,xx angemessen bewertet. |