gibt es für die Buchführung eines jeden Unternehmens, egal ob selber gemacht oder über einen Steuerberater. Eine mögliche Struktur wird vorgeschlagen und kann auf das eigene Unternehmen dann zugeschnitten werden. In der Gewinn- und Verlustrechnung (Aufwendungen und Eträge gegenübergestellt) gibt es dann mögliche Konten wie Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse, Umsatzerlöse aus Mieterträge usw. Eigentlich wäre es sinnvoll ein Konto bei Epigenomics einzurichten zum Beispiel "Erlöse aus Lizenzeinnahmen" für China. Mann muss das aber nicht. Je nachdem, wie man den Informationsfluss nach außen gestalten will. Natürlich weiß man bei Epigenomics ganz genau, wo welche Umsätze mit wem in Europa eventuell auch nach Regionen gemacht wurde.
Ihr kennt meine sehr zurückhaltende Meinung zu China. Biochain ist ein Partner, mehr nicht. Und die chinesischen Verhältnisse sind nicht mit denen in Europa zu vergleichen. Da gibt es Kaderplanung, Korruption, Parteidominanz ... |