habe eben die mails seit gestern abend durchgelesen. es sind sehr unterschiedliche meinungen, die da geäußert werden bezüglich abgang taapken. keine diese meinungen erscheint völlig unrealistisch. wir können nur spekulieren.
ich teile die meinung, dass taapken mit dem thema amerika überfordert war. richtig ist auch die aussage, die neue dame im ar hatte mehr charisma als taapken auf der HV-sitzung.
tatsache ist aber, dass der vertrag mit taapken im letzten jahr nur um 1 jahr verlängert wurde. dies ist ein ungewöhnlicher vorgang. taapken stand also unter beobachtung.
allerdings dürften hoffnungen, taapken ist weg, der neue führt epi in neue kurshöhen, schon etwas naiv sein.
wir können nur hoffen, dass mit dem neuen eine qualifizierte kraft gewonnen wurde. wissen kann es keiner.
die tatsache, dass der neue finanzvorstand erst noch eingstellt wird, sehe ich nicht negativ. hier sollte dem neuen die möglichkeit geboten werden, einen mann seines vertrauen einzustellen. |