zu dem thema kostenerstattung in europa.
habe in den letzten wochen mehrere stellen angeschrieben u. a. ministerien, G-Ba., sonstige. ich habe einige antworten erhalten. aus einer:
" damit ist epiprocolon vergleichbar mit immunologischen stuhltests. genau diese immunologischen stuhltests werden nach einem aktuellen beschluß des gemeinsamen bundesaus- schusses, der zum 1.10 in kraft treten soll, den bislang verwendeten (chemischen) guajak-basierten test ablösen und somit von der gesetzlichen krankenversicherung übernommen. es ist unwahrscheinlich, dass der bluttest ebenfalls einzug in die von den kassen bezahlte regelversorgung findet"
so wurde auch von taapken und staub gesprochen, procolon ist derzeit nicht besser als dieser immunologische stuhltest. von taapken wurde eindeutig klar gemacht, eine erstattung in deutschland ist ein mehrjahresprogramm. in europa ist eine erstattung auch sehr schwierig, in den einzelnen ländern müßte jeweils seperat eine erstattung angegangen werden. kostet geld und mannpower. mit hoher wahrscheinlichkeit müssen in europa weitere studien durchgeführt werden um eine kostenübernahme zu erreichen.
wir sollten dies einfach akzeptieren und davon ausgehen, dass in den nächsten jahren k e i n e erstattung in nennenswertem umfang in europa erreicht wird.
jamann, der sicherlich von der materie viel versteht, argumentiert schon längere zeit so. ( erst usa, europa später).
an die vertriebsfachleute, wie z. b. fifri, man kann taapken keinen vorwurf daraus machen, dass europa nicht in gang kommt. mit ein wenig marketing ist das nicht zu machen.
ich habe noch vor wenigen monaten die meinung geteilt, taapken versagt bezüglich vertrieb in europa.
ich lag falsch.
|