Mal eine ganz bescheidene Frage: Welche Auswirkungen hat "Merger oder nicht" für uns letztlich konkret? Vor einigen Monaten wurde hier noch heiss diskutiert ob es für Porsche letztendlich von Vor- oder von Nachteil ist als Marke in dem grossen Massenkonzern VW aufgenommen zu werden. Es können und werden sich Synergien ergeben, aber es werden sich Nachteile für die Wahrnehmung unseres Premiumherstellers ergeben und ebenso Entscheidungen zwischen den Marken (z.B. gegenüber Audi), die auch nicht immer positiv sein werden. Die Kapitalerhöhung wird ziemlich sicher kommen und ich finde es recht angenehm, dass die SE grösstenteils entschuldet werden kann und sich der Wert deutlich besser einschätzen lässt. Wie der Merger letztendlich gelaufen wäre ist meines Wissens ja auch noch nicht so klar, ob die Anteile getauscht würden, ob VW-Aktien aus dem Bestand ausbezahlt würden, etc. Was also wäre so katastrophal daran, wenn VW die Fusion absagen würde. Sie werden weiterhin 50% am Autobauer halten, unsere SE weiterhin 50% an den VW-Stämmen. Die Gefahr besteht, dass eine Menge Kosten anfallen, wenn die derzeit intensivierte Zusammenarbeit mit VW wieder entflechtet wird. Hier vermute ich jedoch, dass die Familien und insbesondere Ferdinand Piech sehr wohl die eigenen Interessen im Auge haben werden. Es ist klar, dass insbesondere gegenüber Niedersachsen verkauft wird, dass Porsche sein Prozessrisiko alleine tragen muss. Aber endlos werden die diese Fusion auch nicht hinausschieben, denn insbesondere Herr Piech hat da einfach seinen Traum und wird sehr wohl darstellen können, dass ab einem gewissen Punkt die Kosten für einen weiteren Aufschub zu gross werden, bzw. die Risiken irgendwann überschaubar werden. Unangenehm finde ich die Kapitalerhöhung, einfach nach dem, was bei anderen Aktien in letzter Zeit geschehen ist. Der Ausblick einer deutlichen Reduzierung der Schulden hingegen äusserst angenehm. Auch zu den angemessenen Kursen kann ich nichts sagen. Klar sehen wir Porsche generell als unterbewertet an. Aber vor 4 Monaten waren wir noch deutlich unter 40 und sagten dasselbe. Der Kurs wird doch seit langer Zeit dahin geschoben, wo er genehm ist. Das ist so und ich denke jeder, der länger in der Aktie investiert ist, hat sich damit in irgendeiner Form abgefunden. Von daher können wir uns doch eh nur zurücklehnen und zuschauen, denn Leid sind wir doch gewohnt ;) Langfristig passt für mich die Perspektive jedoch in jedem Fall und langfristig findet eine Kursmanipulation auch immer gegenüber dem fairen Wert statt und je grösser, desto aufwendiger ist sie. Insofern macht diese Aussage bzw. dieser Bericht sicherlich für irgendwen Sinn und es kommen auch wieder Nachrichten in die andere Richtung. Ich habe Porsche in den letzten Monaten als Teil meines Depots nur mittelmässig verfolgt, jedoch stelle ich mir folgende Fragen: - geht die Welt wirklich unter, wenn die Fusion nicht zustande kommt und Porsche einfach weiter Autos baut, gegebenenfalls mit einer grösstenteils entschuldeten SE im Rücken? - wird VW und insbesondere Herr Piech Porsche wirklich wieder vom Haken lassen? Und beide Fragen beantworte ich mir selbst auf sehr beruhigende Weise. |