Ian, das Forum verträgt nicht nur zwei/unterschiedliche Meinungen, sondern braucht diese auch! Du kennst ja meine Einstellung dazu und wir werden uns sicherlich noch das eine oder andere Mal „reiben“. Ich will ja nur zur Vorsicht mahnen, dass man hier nicht mit zu hohen Erwartungen reingeht und dann später (teuer) enttäuscht wird. Zu Deiner Frage: nein, ich habe keine „Scheine im Depot gelagert“, ich war aber in diesem Jahr schon zwei Mal investiert (einmal ID und einmal earnings trade), aber bin dann gleich wieder raus, weil ich das alles sehr uninspirierend fand.
Ich kann bei der Diskussion ob man den Apple micro LED Design Win bekommt/bekommen hat, nicht viel dazu beitragen. Aber ich sehe da wenig Hinweise, die mich (bisher) überzeugen:
1) Es gibt diesen Artikel bezüglich Apple, AUO und Epistar (
https://www.microled-info.com/...-mini-led-and-micro-led-production); vllt ne Ente, vllt auch für andere Produkte. Aber solche Artikel erhöhen mE nicht die Wahrscheinlichkeit.
2) Osram war vorher Kunde bei Veeco, dem Aixtron Wettbewerber, (
https://www.veeco.com/company/news/...ive-next-generation-products/). Ob man aus Deinem Aixtron CC excerpt nun Apple mit AMS Osram herauslesen sollte, stelle ich auch mal in Frage.
3) Wir kennen die Vorgeschichte, dass AMS/Everke Apple verärgert hat (wobei ich schon glaube, dass wenn AMSO die beste Technologie liefert, das keine Rolle mehr spielen sollte – man ist ja nicht im Kindergarten). Dazu hat man gerade einen Großteil der Apple Umsätze verloren. Hat beides nichts zu sagen, aber eine superintakte Kundenbeziehung, bei der man „supplier of choice“ ist, sieht mE anders aus.
4) Wie Jack schon schrieb: bei über 300 (?) Mio iPhones, iPads, Macs, Watches, etc. pro Jahr, gehe ich davon aus, dass Apple nicht nur einen einzigen Anbieter bei so einem wichtigen Bauteil nehmen wird bzw. das sogar selber (teilweise) in die Hand nehmen wird. Ich würde da nie von einem 100% Auftrag an AMSO ausgehen.
Ansonsten zu den DDs: Ian, ich schrieb nicht, dass alle „immer“ verkaufen, sondern lediglich, dass DER Ankerinvestor Temasek deutlich reduziert hat. Bei 100 Euro haben die nicht verkauft, die Kapitalerhöhung komplett durchgezogen, aber bei 10 Euro verkaufen die. Gibt mir wenig Konfidenz, kann natürlich auch an anderen Dingen liegen. Bei den Insiderkäufen bitte berücksichtigen: hier hat keiner vom Management gekauft, sondern ein AR. Und Hr. Dr. Leitner hat ein vermutetes Vermögen von rund 2 Mrd. USD – damit relativieren sich die Summen, die er kauft (auch wenn er trotz seines Vermögens sicherlich nichts verschenken will).
Neymar, danke für den SA-Link – der Simpson hat wieder mal toll geschrieben und das alles gut zusammengefasst.