Akis Looserbude

Seite 720 von 760
neuester Beitrag: 22.06.25 15:48
eröffnet am: 10.11.16 17:36 von: Jakob Fugge. Anzahl Beiträge: 18976
neuester Beitrag: 22.06.25 15:48 von: Akinator Leser gesamt: 1707279
davon Heute: 222
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 718 | 719 |
| 721 | 722 | ... | 760   

07.01.22 12:55

7934 Postings, 4748 Tage EnvisionInteressant

ist, das Ölpreis saisonal nun eigentlich schwächer sein müsste, weil EIA/IEA/Opec ja durch die Bank "build" in Q1 erwarten.

Den Anstieg kann man mit Opec "underdelivery", Omicron "Entspannung" im Westen erklären, interessant vielleicht auch die Randnotiz das China seine Petroleum Produkt Exporte  für q1 drastisch reduziert hat, besonders vor dem Hintergrund das China nun eigentlich über gewaltige Raffinerie Kapazitäten verfügt, und um die Wurst dürfte es im Öl und besonders Gas Markt dann spätestens wieder ab q3 gehen.  

07.01.22 14:51
Die amis haben anscheinend auch kein Bock mehr zu arbeiten über 10 mio offene Stellen aber nur 200 k an Jobs geschaffen.
Dafür Löhne weiter deutlich hoch.  

08.01.22 14:40

7934 Postings, 4748 Tage EnvisionEs ist immer noch

das Land der Rekorde:

"BREAKING: U.S. reports 899,441 new coronavirus cases in one day, setting world record"

https://mobile.twitter.com/BNODesk/status/1479646432374239249  

08.01.22 14:50
Jupp bei den Toten ist man auch einsame Spitze gibt keinen der besser ist.
Wenn es nicht so traurig wäre.  

08.01.22 18:46
https://coronavirus.data.gov.uk/
Infektionszahlen steigen zwar nicht mehr ganz so schnell.
Patienten in Krankenhäuser da ja mit Verzögerung um 57% angestiegen auf ü15k
Tote steigt bisschen langsamer als Patienten in Krankenhäuser aber die sind ja noch später dran 38%
Also weiter abwarten.
In den englischen Krankenhäuser arbeiten mittlerweile auch zur Unterstützung Soldaten.  

09.01.22 08:23

7934 Postings, 4748 Tage EnvisionVom BNO newsroom

"U.S. COVID update: Record broken for 3rd day in a row, number in hospital near all-time high

- New cases: 899,441
- Average: 676,284 (+62,444)
- States reporting: 49/50
- In hospital: 131,046 (+4,880)
- In ICU: 22,116 (+409)
- New deaths: 2,708"

Immerhin die UK Zahlen geben etwas Hoffnung:

"UK COVID update: Daily cases drop for 3rd day in a row

- New cases: 146,390
- Average: 175,327 (-4,750)
- In hospital: 18,486 (-129)
- In ICU: 826 (-20)
- New deaths: 313
- Average: 181 (+22)"

"Australia reports 116,024 new coronavirus cases, by far the biggest one-day increase on record".

Australiens Zero Covid wohl gescheitert,
China next oder noch brutalere Einschnitte ?

Schlimmer wäre es eventuell, wenn China seine Containment Strategie perfektioniert und auch Omicron besiegt - und der große Rivale USA offensichtlich scheitert, wäre eine Achillesferse ... dann kann man ggf. auf den nächsten (un)absichtlichen Laborunfall warten, vor allem in Welt mit zu wenig Ressourcen für die weiter wachsende Bevölkerung und sich daraus zuspitzender Konflikte.
 

09.01.22 14:58
Die amis hatten 2020ca 3,3 mio tote 300k davon corona macht ne übersterblichkeit von 10%
Letztes Jahr über 500 k macht dann knapp 17% übersterblichkeit.
Momentan liegt man aber sogar über 20% für dieses Jahr bisher.
Zahlen dürften auch noch weiter ansteigen da man erst seit 2Wochen stark ansteigende zahlen hatte.
Nächste Woche wahrscheinlich über 1 mio Infizierte dort pro Tag.
Liegt aber wahrscheinlich auch an deren Lebensweise.
Es gibt glaube ich kein Land was so fett ist.  

10.01.22 12:32
wenn die Chinesen wirklich Omikron ohne ansatzweise Durchseuchung besiegen wollen, kann man sich schon auf weitere Lockdowns und damit wohl der kompletten Sprengung der Lieferketten einstellen...

Passend dazu die chinesische Staats-Propaganda, die von der ERSTEN echten Schlacht spricht, wird also noch von mehreren ausgegangen...

"Die hoch ansteckende Variante dürfte die strikte Null-Covid-Strategie Chinas mit Massentests, Ausgangssperren, Quarantäne und Abschottung schwer auf die Probe stellen. Epidemiologen sprechen in Staatsmedien von der „ersten echten Schlacht“ gegen Omikron in China."  

11.01.22 10:44

7934 Postings, 4748 Tage EnvisionÖlpreis

geht ja wieder steil, knackt Brent die 82,50$ im Schlusskurs kämen sicher alte Hochs aus November als nächste Marken wieder ins Spiel - und die Frage wann Politik sich wieder meldet (besonders Biden und China) um den Spuk Einhalt zu gebieten.
Habe noch zwei Stufenverkäufe in Ölaktien drin, aber Limits etwas angehoben.  

11.01.22 17:44
ja wird zeit das man die 100$ sieht.
wichtigste aussage von powell das man ne bilanzverkleinerung dieses jahr schon wahrscheinlich bekommt seitens der fed.  

11.01.22 19:25
Brent nahe den 84, die Kanadier drehen durch und Aluminium über 2980.

Das kann ja was geben, falls es wirklich bald für die Aluminiumherstellung kaum noch Magnesium gibt.

Titelschlagzeile heute vom Print-Handelsblatt "Warum sich die Gaskrise immer weiter zuspitzt -
Die Gasbranche stellt Industriekunden auf Lieferunterbrechungen ein. Und auch Privatkunden können die Folgen der leeren Speicher zu spüren bekommen."

Wirtschaftsministerium hat natürlich beschwichtigt und befürchtet keinerlei Versorgungsengpass. Na dann kann man ja beruhigt sein.. ;)  

11.01.22 20:16

7934 Postings, 4748 Tage EnvisionDas

Wirtschaftsministerium spielt nach Säuberung durch Habeck vermutlich doppeltes Spiel, alles muss der Klimakrise und grüner Ideologie untergeordnet werden.
Wenn Energie/Co2 intensive Industrie hier vor die Hunde geht, ums so besser, darf er halt nur nicht laut sagen, soll ja wie ein Unfall aussehen.

EIA hat mit heutigen Prognosen ordentlich Schub gegeben.

"EIA has global oil demand at 101.08mbpd, global oil supply at 98.27mbpd in December 2021."

Mit dem Supply wird es kurzfristig nicht viel besser werden, könne die Bären nur auf schwachen Verbrauch hoffen, aber der wäre dann wohl in Q1 und da sind wir schon voll drin und die Preise zeigen keine Schwäche.
Partycrasher wären eher Biden und China, wenn die wieder ins Spiel einsteigen, solange wird wohl eher long gezockt.  

11.01.22 20:27

7934 Postings, 4748 Tage Envisiondie

Crescent Point, CPG nun den 13ten Tag in Folge gestiegen, habe nach dem Dezember Omicron Tumult leider nur noch kleinere Position, aber 50% in 20 Tagen ist nicht schlecht, die lasse ich liegen, von den Großen hab ich noch mehr wie genug, ein Suncor Limit zu 22,45 wurde abgeholt, so ziemlich das Tagestop.  

11.01.22 21:47
https://coronavirus.data.gov.uk/
Bei den Briten sieht es gut aus zahlen gehen jetzt deutlicher zurück.
Krankengauseinweisungen nehmen nur noch langsam zu und dürften bald fallen und todeszahlen steigen zwar noch ziemlich rasant aber dürfte dann ja bald auch wieder sinken.

Dann mal schauen wie es bei den Franzosen läuft die haben die Zahlen ja quasi nicht im Griff aber dort ja quasi in der letzten Woche 2,8% offiziell infiziert der Bevölkerung.
Also inoffiziell ü10% würde ich tippen also abwarten die laufen uns ja auch vorraus.
Sollte sich das auch bestätigen bei denen wie bei den Briten dann kann man so langsam nach vorne schauen amis sind natürlich ne Nummer für sich mit höchsten Patienten in Krankenhaus seit Pandemie Beginn.  

11.01.22 22:05
Was man natürlich sagen muss die haben ne deutlich höhere impfquote wenn man mal schaut ab 12 haben mittlerweile dort ü90% die erste impfdosis erhalten  und ü80%die 2dosis.  

11.01.22 23:11

7934 Postings, 4748 Tage EnvisionJa,

Omicron scheint kaum einen wirklich zu jucken.

Aktuell gibts aber wieder erste Forecasts für neuen Polar Vortex in USA Ende Januar ggf. bis runter nach Texas...

https://mobile.twitter.com/LeopoldHeinrich/status/1480928194547142659
 

11.01.22 23:13

7934 Postings, 4748 Tage EnvisionIch meinte an den Märkten

ist Omicron scheinbar schon durch obwohl die Zahlen überall extrem hoch sind.  

12.01.22 06:13
na mal schauen vielleicht steht ja schon die nächste Immobilienkrise vor der Tür.
ist auf jeden fall kein gesundes Wachstum mit dem preisen auch vor dem Hintergrund zurückgehender Bevölkerung bei uns.
wenn das keine blase ist dann weiß ich es auch nicht.  

12.01.22 17:11
So Alu bald 3000 durch dann wird es Zeit das man die 3300 in Angriff nimmt.
Kupfer auch durch die 10000 da wird es Zeit für die 11000.
Öl sieht auch aus als wenn man dort stramm auf die 90$ zugeht.  

12.01.22 17:30
Biden: Machen Fortschritte, aber Inflation weiter zu hoch. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
LOL ich weiß ja nicht wo man da Fortschritte macht bei der Inflation heute mit 7% aber er ist auch bisschen senil das entschuldigt es vielleicht.;-)
Jetzt wird mit den anziehenden Rohstoffen auf breiter Front.
Dürften wir wohl in nächster Zeit nicht wirklich sinken dort.  

12.01.22 17:57

7934 Postings, 4748 Tage EnvisionUS

Erdgas wird seinem Ruf des Witwenmacher in jede Richtung wieder gerecht, hatte ich doch noch Glück im Dezember auf Wintereinbruch mit VQ6J80 zu setzten, Spot heute weitere 11% plus.  

12.01.22 20:55
https://www.windkraft-journal.de/2021/10/22/...pfer-verbraucht/168089
Pro Megawatt werden zirka 8.000 Kilogramm Kupfer verbraucht. Dabei sind es bei der Offshore-Windenergie die Seekabel, die so viel Kupfer verschlingen. Für die Solarenergie seien laut Schätzungen auch je Megawatt rund 8.000 Kilogramm Kupfer nötig, daneben Silizium und andere Metalle.

Dazu dann noch die Elektroautos die deutlich mehr Kupfer verbrauchen als normale Autos.
Vielleicht sieht man ja bald die 15000$  

12.01.22 21:58
Die Umfragewerte für US-Präsident Biden brechen weiter ungebremst ein. Laut einer neuen Quinnipiac-Umfrage sind nur noch 33 Prozent der Amerikaner mit seiner Leistung zufrieden. Eine überwältigende Mehrheit der Amerikaner glaubt über alle Parteigrenzen hinweg, dass die Demokratie vor dem Zusammenbruch steht. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Die mögen wohl keine Inflation.  

12.01.22 22:31

7934 Postings, 4748 Tage EnvisionTja,

Overshoot überall, bei 8 Milliarden Menschen und wachsender Ansprüche/Mittelschicht in Emerging Markets ist halt irgendwann Schicht, da noch riesen Transformation reinzupacken mit zusätzlichen Ressourcen Bedarf macht's zumindest kurzfristig nicht besser, ist halt immer noch alle 5 Jahre quasi ein neues Europa vom Bevölkerungswachstum der Welt her.

Werden wieder magerere Zeiten für sehr viele werden, die fetten Jahre wohl endgültig vorbei, zumal in westlichen Ländern noch die Demographie Keule mit riesen Menge zu versorgende Rentner dazukommt.  

12.01.22 22:43
Alleine die erneuerbaren haben letztes Jahr ein verbrauchsanstieg von 1% mehr Kupfer verursacht durch 30 Gw mehr Installation wie 2020 dazu kommen Elektroautos und natürlich der mehrbedarf bei anderen Dingen.
Im Haus dürfte heute doch mitsicherheit auch mehr Kupfer drin liegen als vor 10 oder 20 Jahren.
Dazu kommt noch der Ausbau von Entwicklungsländern.

Und die Demographie wird sich ja noch verschlimmern selbst in Asien wenn ich mir so die Geburtenrate China Südkorea Japan anschaue.
Indien auch auf nur noch 2 Kinder abgerutscht da fängt das dann auch bald an wobei es dort ja momentan noch eine ziemlich junge Bevölkerung gibt.  

Seite: 1 | ... | 718 | 719 |
| 721 | 722 | ... | 760   
   Antwort einfügen - nach oben