mir noch nicht so ganz aus dem Kopf. Letzendlich sind beide Unternehmen miteinander verknüpft. Nur der "verfaulte" Teil der Envio AG, die Envio GmbH, welche die Trafos auseinander nahm ist Insolvent und damit juristischer Ansprechpartner für Zahlungen. Die AG ist davon nicht betroffen.
Darüberhinaus dürfte die Geschäftsführung und leitende Angestellte zur Verantwortung herangezogen werden, was letztendlich aber auch nichts mit der Envio AG zu tun hat.
Kurzum die Envio AG hat nach wie vor Bestand, nur das die Haupteinnahmequelle weggebrochen ist. Die Envio AG wird aber zwangsläufig als Hauptanteilseigener an dem Erfolg der Bebra partizipieren, was man vielleicht nicht so ganz außer Acht lassen sollte und auch hier zu einer Neubewertung der Envio AG führen dürfte.
Die Envio AG führt als Schatten der Bebra ein "Schattendasein". Schlechter Ruf hin oder her, rein Bilanztechnisch halte ich es für einen Fehler, die Envio AG aus dem Auge zu verlieren.
Übrigens hat auch die Envio eine HV und zwar einen Tag nach Bebra und am selben Ort. |