anhand der bisher veröffentlichten daten schätze ich CLIQs mitgliederzahlen zum 31.12.2021 auf
1,4mio
unterstellt habe ich
- 1 Mitglied ("User") = 1 Abo
- durchschnittl. Abo-Preis: 14,99 EUR/Monat (kann falsch sein)
- durchschnittl. Kundenbindungsdauer: 8 Monate (vgl. Schätzung/Berechnung Pareto Securities Research, s. oben 17:31)
- gleichmäßige Verteilung der verschiedenen Abo-Restlaufzeiten um den Stichtag herum (Beispiel: Abo 1 mit restaufzeit = 1 monat, Abo 2 mit restlaufzeit = 7 monate, ergibt durchschnittliche Restlauzeit der Abos = ((1 + 7) / 2) = 4 Monate
ausgangspunkt meiner schätzung/berechnung ist der "Kundesbasiswert" (Customer Base Value, den CLIQ jetzt umbenannt hat in "Lifetime Value der Kundenbasis"); der "Customer Lifetime Value (CLV)" oder "Lifetime Value (LTV)" ist der kapitalwert des gewinns, den ein kunde über seine kundenbeziehung mit dem Unternehmen für das Unternehmen generiert
Berechnung/Schätzung:
a) DGAP-News v. 01.02.2022
"Der Lifetime Value der Kundenbasis (vormals Customer Base Value ["Kundenbasiswert"]) belief sich Ende 2021 auf 65 Millionen Euro"
b) Definition des "Kundenbasiswerts":
"Der Kundenbasiswert wird durch Multiplikation der Anzahl der Mitglieder mit ihrem individuellen verbleibenden Netto-'Lebenszeitwert' berechnet. Er stellt somit die gesamten Nettoumsatzerlöse (d. h. Bruttoumsatzerlöse abzüglich der Kosten
für Fremdleistungen) dar, die von den bestehenden Mitgliedern voraussichtlich erzielt werden." (HALBJAHRESFINANZBERICHT H1/Q2_2021, Seite 7, https://corp.at2010.net/files/August2021/xKUoFUIYWBfs82m4Cuf6.pdf)
kurz (Formel):
Kundenbasiswert = Mitgliederzahl x Netto-Restlaufzeitwert aller Abos
(wobei 1 Abo = 1 Mitglied ("User"))
c) Nettoumsatzerlös der Abos in % des Bruttoumsatzerlöses
die Nettoumsatzerlöse sind gemäß oben b definiert als
Bruttoumsatzerlöse
./. "Kosten für Fremdleistungen"
H1/2021:
63,207mio Bruttoumsatzerlöse (H1/2021-Bericht, S. 9)
./. 14,330mio "Kosten von Fremdleistungen" (H1/2021-Bericht, S. 17)
= 48,877mio Nettoumsatzerlöse
= 77,3% der Bruttoumsatzerlöse
d) Durchschnittl. Rest-Laufzeit der Abos zum Stichtag
Kundenbindungsdauer: geschätzt auf durchschnittl. 8 Monate
--> Durchschnittl. Rest-Laufzeit der Abos zum Stichtag bei gleichmäßiger Verteilung der Abo-Laufzeiten: 8 Monate / 2 = 4 Monate
e) Stichtag 31.12.2021:
Umformung der Gleichung oben b:
Mitgliederzahl zum 31.12.2021
= Kundenbasiswert / Netto-Restlaufzeitwert aller Abos
= 65mio EUR [s. oben a] / (14,99 EUR/Monat * 77,3% [s. oben c] * 4 Monate [s. oben d])
= 65mio EUR / 46,35 EUR
= 1,4mio
f) Anmerkung:
falsch wäre die Rechnung: 150mio EUR Jahresumsatz 2021 / (14,99 EUR/Monat x 12 Monate) = 834.000 Mitglieder