ich habe hier mit Börsenamateure zu tun. jeder ist plötzlich ein Expert, analyst; sie wissen, dass wir jetzt einen Bärenmarkt haben etc. Blödsinn und nochmal Blödsinn. Die Märkte sind charttechnisch nach wie vor trotz Korrektur im Aufwärtsmodus. jeder redet über Crash, Bärenmarkt und gerade deswegen erwarte ich Beschleunigung und neue Börsenhochs innerhalb wenigen Monaten. +++In den USA herrscht Vollbeschäftigung. Da ich starken Wirtschaftswachstum in den USA erwarte, es ist durchaus möglich, dass USA aus ganzem Welt Fachkräfte freundlich einladen. Neue Konjunkturprogramme sind zu erwarten, wie Infrastruktur-Erneuerung. Was Verschuldung angeht, USA sind keinesfalls verschuldet. US-Firmen haben viel Bargeld, machen hohe Umsätze und Gewinne, also alles im besten Ordnung. jeder der jetzt investiert, dürfte innerhalb wenigen Jahren satte Gewinne machen. Amazon und Apple haben Welt erobern, dass ich in wenigen Jahren eine Börsenbewertung von 3 Trillionen USD bei Amazon sehe+++
Nach meiner Berechnungen gibt es viele US-Unternehmen, die derzeit sehr günstig bewertet sind. Die FAANG-Aktien sind die wahren Perlen an der Börse und sollten in keinem Depot fehlen. Zinsniveau in den USA ist nach wie vor zu niedrig und kann die US-Wirtschaft nicht schaden, sehe sogar Riesenchancen für US-Wirtschaftsraum, weil im Euro-Raum die Zinsen weiterhin bei Null liegen. Wegen attraktiven Zinsen und starken Wirtschaft werden viele ausländische Investoren in den USA investieren, wo die Musik weiterhin spielt. Ein großangelegte Infrastuktur- Erneuerungsprogramm steht bevor. Dadurch dürfte sich US-Wirtschaft kräftig erholen und deutlich stabilisieren. Viele Unternehmen haben Barreserven angehäuft und können jede Krisen problemlos meistern. Darum sehe ich gerade jetzt nach heftige Korrektur ein idealer Zeitpunkt um US-Aktien zu kaufen.
Es gibt viele Gründe die für US-Aktien sprechen: US-Unternehmen machen satte Gewinne und extrem hohe Umsätze was für starke Wirtschaft spricht. Es muss auch gesagt werden, dass die US-Inflation zwar schwach ist, trotzdem höher als die Zinsen. Darum sollte man sich wegen aktuellen Zinsen keine Sorgen machen. Weitere Zinsanhebungen im 2019 schließe ich komplett aus.Wirtschaftserholung sehe ich deshalb nicht im Gefahr. FED hat auch angedeutet, alles zu tun um Wirtschaftswachstum anzukurbeln und stabil halten. Erwarte neue Infrastrukturprogramme wie Straßenbau, Stromnetze werden modernisiert, usw. Das dürfte Arbeitslosigkeitsrate nochmal stark runter drücken. Welt lebt nach wie vor im Wohlstand und Tech-Revolution ist nicht mehr zu bremsen. |