Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 283 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2517668
davon Heute: 153
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 281 | 282 |
| 284 | 285 | ... | 440   

29.07.15 07:00
1

33227 Postings, 6072 Tage GreenyDas gleiche Spiel

wie gestern. Nach dem Plus bei Kupfer hätte man eine deutlichere Erholung für TGS erwarten können. Jedenfalls sieht es nicht geade nach einem Perforceritt aus. Erneut werden Mini-Sellorders auf der 7,5 platziert(aktuell 16 für 100 Kilo). Es geht nicht voran, da auch der bisherige Tagesumsatz mit 1,6 mio Stücken eher bescheiden ist.

Hier die Ordertiefe:



-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 08:06
1

33227 Postings, 6072 Tage GreenyBis 7,8 act

liegen z.Zt. lediglich 400 k zum Verkauf vor. Wäre der Wille zum Kauf vorhanden, so wäre es ein Klacks, die Stücke einzusammeln. Aber auch bei den Käufern scheint gebremst zu werden. Das dauernde spekulieren auf noch niedrige Kurse befeuert wohl diese Marschrichtung.  Während ich das schrieb wurden mal schnell 400 Sell-Kilo nachgeschoben. Woher die wohl immer kommen zur Schlussauktion, wenn bei uns die Broker das Geschäft geöffnet haben?
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 08:11
1

33227 Postings, 6072 Tage GreenyTGS-Sydney: unverändert 7,4 act.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 08:55
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyIm Nachgang doch noch ein Plus

Es ist zwar das kleinste mögliche Plus von 0,1 act, aber doch ein Zeichen der Hoffnung?

Zehn Trades nach 8.00 Uhr unserer Zeit bewegten noch immerhin 265,728 Stücke.
Da habe ich doch hoffentlich den hiesigen Brokern nicht Unrecht getan. ;-))

http://stocknessmonster.com/stock-trades?S=TGS&E=ASX
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 09:26
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyEintagsfliege?

War die gestrige leichte Erholung des Kupferpreises eine Eintagsfliege oder kann der Kurs gehalten oder besser gesteigert werden?

Immerhin konnte in der australischen und asiatischen Börsenzeit der Kurs gehalten werden. Ermutigend?

Unsicherheit bleibt, zumindest bis die US-Börsen geschlossen haben.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 11:08
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyEine merkwürdige Ruhe

vor dem Sturm?
Selbst im australischen hotcopper-Forum herrscht offenbar gespannte , aber unsichere Erwartung was die Quartalszahlen anbetrifft. Nur wenige Beiträge am heutigen Tag. Noch ein zwei Tage und wir wissen mehr. Was die Produktionszahlen anbetrifft, so erwarte ich eine klare Erfolgsmeldung. Was die gewinnspanne anbetrifft bin ich skeptischer. Schließlich ist der Kupferpreis nicht erst seit 3 Wochen gefallen.
Was die Aussagen für die Zukunft anbetrifft, so bin ich optimistischer. Kupfer wird immer gebraucht so lange es Elektrizität zu transportieren gilt.
Bleibt zu klären ob die Krisenprediger oder die Optimisten bezüglich der Weltwirtschaftsentwicklung Recht behalten. Beide Seiten treten ja ganz offen in den Medien gegeneinander an. Vielleicht auch je nach Interessenlage.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 11:30
3

33227 Postings, 6072 Tage GreenyEs gab schon mal Kontakt wegen Kobalt

zu Alexander Mining. Diesem Unternehmen wurde kürzlich ein weiteres Patent zur Kobaltgewinnung zugelassen.

Googledeutsch:

"Alexander Mining (LON: AXM) Tochtergesellschaft MetaLeach wurde ein Patent für ein "Verfahren zur Gewinnung von Kobalt aus kobalthaltigen Erze 'in Australien, Patent mit der Nummer 2013202009 gewährt.

Dieses Patent ist Teil MetaLeach-Familie von Kern AmmLeach Technologien und hat eine Standardlaufzeit von 20 Jahren ab dem Datum des Inkrafttretens der 26. März 2013, dem Datum der ursprünglichen Anmeldung.

Vorstandschef Martin Rosser sagte: "Kobalt ist ein Kernziel Metall für die Vermarktung unseres geistigen Eigentums Diese australische Patent ergänzt die AmmLeach und HyperLeach Suiten von Patenten Das primäre Ziel ist die Aufbereitungsrückstände aus der Verarbeitung von Kupfer-Kobalt Erzen aus.. wobei das Kupfer extrahiert wurde.

"Solche Tailings sind sowohl in Sambia und der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) gemeinsame aufgrund der Schwierigkeiten der Gewinnung von Kobalt zusätzlich zu Kupfer bei der Verwendung von Säure-Base-Verfahren. Eine Reihe von Betriebsanlagen in diesen Ländern sind nur in der Lage, Kupfer zu extrahieren , wodurch präsentiert potenzielle Synergien für unsere Technologie mit bestehenden Herstellern.

"Die DRC beherbergt rund die Hälfte der weltweit Kobalt-Ressourcen und die Regierung aktiv die Förderung der in der Länder Produktion von mehr Kobaltmetall oder hoher Wertschöpfung Zwischenprodukt, wie sie derzeit fast alle Kobaltprodukt wird in einem niedrigeren Wert Konzentratform exportiert."

http://www.iii.co.uk/stockmarketwire/256812/mining-roundup
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 12:04
3

33227 Postings, 6072 Tage GreenyDie tägliche Shortliste bei ASX


Daily Gross Short Sales reported for 28-Jul-2015, ASX Limited (ASX) & Chi-X Australia (CHI-X)

TIGER RESOURCES LIMITED     519,046    = 0,04 % alle Tgs-Shares

http://www.asx.com.au/data/shortsell.txt

Das Misstrauen in TGS ist offenbar weit weniger verbreitet als in diversen Foren glauben gemacht werden soll.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 13:56
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyDer Handel in Germany ist offenbar eingeschlafen.

Mit 85 000 Stücken wurde bisher gesamt weit weniger umgesetzt als einige in ihren Depots schlummern haben dürften. Auch hier wartet man wohl auf die Quartalszahlen.

http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/kurs
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 14:51
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyFCX kündigt Kostensenkungspläne an

Tiger ist nicht alleine betroffen.

2015.07.28

Phoenix, Arizona - Freeport-McMoRan, einer der größten Kupfer-Gold-Produzenten in Nordamerika, hat Pläne, die Kosten angesichts der schrumpfenden Preise für seine Hauptprodukte trim angekündigt. Das Unternehmen sagte, Anleger sollten erwarten, dass es Kürzungen bei Investitionen, Betriebskosten und Verwaltungskosten zu machen. Schwache Preise werden auch die Unternehmen zu zwingen, neu zu bewerten, seine Bodenschätze.

Das Unternehmen steht kurz vor der Ziellinie auf die wichtigsten Entwicklungsprojekte (wie die Morenci Mühle Expansion in Arizona), die den Kapitalbedarf reduziert. Solche Projekte erhöhen auch Produktionsraten und geringeren Stückkosten.

Portfolio Freeport umfasst die Grasberg-Mine in Indonesien (die £ 29000000000 von Kupfer in Reserven verfügt), mehrere Kupferminen in der südwestlichen USA, Cerro Verde und El Abra Minen in Südamerika und die Katanga Kupfer-Kobalt-Mine in der Demokratischen Republik Kongo.

Mit dem Goldpreis kläglich gering (siehe Norther Miner Artikel, unterhalb und CMJ redaktionelle Meinung zum 27. Juli 2015), ist unwahrscheinlich, dass Freeport allein in seinem Bestreben, Kosten zu senken ist.

http://www.canadianminingjournal.com/news/...utting-plans/1003696168/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 14:56
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenySambia macht Kehrtwende bei Unternehmenssteuern

http://www.miningmx.com/page/special_reports/...vestment#.VbjMwvmsi5o
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 17:06
1

33227 Postings, 6072 Tage GreenyBefürchtungen

Befürchtungen, die DRC könnte ein ähnliches oder gleiches Besteuerungsmodell einführen, wie das offensichtlich gescheiterte Sambische Vorhaben dürften damit genau so ad acta zu legen sein wie das sambische Programm.

Den Minern ,die unter erheblichem Kostendruck und gleichzeitig Margendruck leiden kann man nicht den letzten Dollar aus der Kasse ziehen, sonst geht es wie in Sambia und die Miner streiken auf ihre Art. Ein vernünftiger Mix aus Interessen des Staates und der Unternehmen kann zur Lageberuhigung beitragen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 21:07
1

33227 Postings, 6072 Tage GreenyDa muss noch einiges geschehen,

wenn die erfreuliche Prognose von Canaccord sich bewahrheiten soll.
Immerhin haben sie nach em Runtertaxen von TGS im Januar nun von 11 auf 25 act prognostiziert. Und "spekulativ kaufen".

http://www.goldinvest.de/index.php/...sziel-mehr-als-verdoppelt-32711

Allerdings hatten sie wohl nicht mit dem Kursverlust bei Kupfer gerechnet.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.07.15 21:11
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyAuf Beobachtungsposten

die Ordertiefe für TGS in Sydney


Mit Enter aktuallisieren


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.07.15 06:32
1

33227 Postings, 6072 Tage GreenyWie gestern und vorgestern

sind Klein- und Kleinsttrades auf der 7,4 postiert. Offenbar soll der Kurs nicht höher gelassen werden. Was sonst sollen solche Aktionen.

         1       205§2:08:02 pm 7.3 645 $47
         2       204§2:08:02 pm 7.3 719 $52
         3       203§2:06:56 pm 7.3 286 $21 Center Point
         4       202§2:06:41 pm 7.3 6,117 $447
         5       201§2:00:02 pm 7.3 23 $2
         6       200§1:59:50 pm 7.3 195 $14 Center Point
         7       199§1:50:59 pm 7.3 15 $1
         8       198§1:49:36 pm 7.3 666 $49 Center Point
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.07.15 08:40
1

33227 Postings, 6072 Tage Greeny29. Juli, 15 Radio Okapi - DRC:

Der Beitrag der Bergbausektor an die Staatskasse ist eine Milliarde USD (EITI)

Der Beitrag des Bergbaus in der Staatskasse bei rund einer Milliarde US-Dollar geschätzt (pro Monat?), Da die Initiative Bericht für die Extractive Industries Transparency (EITI) 2013 veröffentlicht Dienstag, 28. Juli.
"Die Menge beträgt 1 800 000 000 US $. Wenn wir entfernen Sie die Mehrwertsteuer (MwSt) von 400 Millionen bleiben wir mit 1,4 Milliarden der Staat "EITI nationalen Koordinator in der Demokratischen Republik Kongo zu sehen, sagte Professor Mak Jeremy Dumba.

Einige Beobachter glauben, dass der Rohstoffsektor bietet eine Menge Geld für die öffentliche Hand, aber ihre Auswirkungen nicht auf das Leben der kongolesischen in Armut lebenden sichtbar.

Für Professor Mak Jeremy Dumba, ist es bis zu den kongolesischen, um die Regierung zu bitten, über die Verteilung der Einnahmen-Konto, um ihr Leben zu verbessern.

"Jetzt sagen Sie, dass das Leben der Bevölkerung nicht ändert, hat die Bevölkerung über das, was wir getan haben, dieses Geld wundern; und es ist an der Regierung, um die Ausgaben zu rechtfertigen ", sagte der nationale Koordinator des EITI-DRC.

Ihm zufolge ist die EITI ein Instrument der Steuertransparenz aufzunehmen, die der Bevölkerung gestellt wird.

Aus dem Französischen übersetzt.
http://www.congoforum.be/fr/...newsid=202261&Actualiteit=selected
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.07.15 08:43
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyWer einen besseren Translator hat, bitte !

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.07.15 08:56
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyIn Sydney sieht es aus

als seien noch kurz vor einem"guten" Q2- Bericht die Shortpositionen aufgelöst worden. Deshalb wohl der Andrang gegen Ende des Handels.

Die Einen haben Angst, der Bericht könnte nicht gut sein und verkaufen aus ihrem Depot. Die Anderen befürchten, dass nach dem Bericht ein Kursanstieg erfolgt und lösen deshalb ihre Shortpositionen auf. Auch so kann Umsatz entstehen.

Q-Bericht folgt wohl wie üblich am Ultimo des Folgemonats.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.07.15 09:44
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyStündliche Zwischenstandsmeldung

Das ist eine Sache, die sich Börsianer ersparen.
Sie schauen lieber auf die aktuellen Charts, da nach wenigen Minuten die Zwischenstandsmeldung überaltert ist, wie so manche Textbeiträge.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.07.15 11:18
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenySeit Wochen

schreibe ich, dass an den US-Börsen die Shorter aktiv sind und den Kupferpreis offenbar mit "Gewalt" zuAbsturz bringen wollen. Die Shorter haben bisher jedenfalls gut verdienen können mit ihren Wetten.

Wäre es zuviel des "Guten" geraten, wenn man zur Aufmöbelung der SEK-Kasse mal ein paar Mios in diese Wetten gesteckt hätte? Wetten gegen das eigene Produkt ? Sicher nicht im Sinne der Börsenaufsicht. Aber, wenn man schon Gewinneinbußen durch harte Arbeit hinnehmen muss...................
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.07.15 12:48
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyDa reicht einem die Phantasie nicht aus

Ja, erkerkennt sogar nicht, das Zwinkern hinter der vorherigen Post. Deshalb unterstellt er mal, ich hätte zu der oa. Vorgehensweise geraten.
Der neue Keader des anderen Threads scheint mir nicht nur fachlich zum Thema Tiger Resources vollkommen inkompetent zu sein. Er ist wohl auch so verbohrt, dass er das Vorposting als ernstgemeinten Rat an Tiger versteht.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.07.15 12:56
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyKupferbergbau Gewinne offene Tür zu niedrigeren Pr

by Agnieszka de Sousa and Debarati Roy

The pain rippling through the copper market isn't yet threatening profits for most miners, and that could mean more tears for bullish investors.

Even with prices near a six-year low, about 90 per cent of copper mines are profitable, meaning most producers have little incentive to reduce output, according to Standard Chartered. Prices need to fall another 24 per cent before major companies begin cutting back, Bloomberg Intelligence estimates.

"You want miners to throw in the towel, start shutting down some mines," Kenneth Hoffman, an analyst at Bloomberg Intelligence, said by telephone. "They keep forging ahead with all their plans. They're still bringing new stuff on."

As producers dig up more metal, demand for the raw material is weakening with China's economy expands at the slowest pace since 1990. Societe Generale estimates that copper's oversupply will almost double this year. Goldman Sachs Group expects prices to reach $US4800 a metric ton in the next six months, a 9.4 per cent drop from Tuesday's settlement.

There are some signs the mine expansion will slow. Freeport-McMoRan, the biggest publicly listed copper miner, has promised a sweeping operational review, is considering spending cuts and may adjust production, it said in a statement Tuesday. Power restrictions in Zambia could lower output in the second half of the year, TD Securities and RBC Capital Markets forecast.

The Freeport plan signals "some capacity being taken offline, which should be good news for the copper price," Christopher LaFemina, an analyst at Jefferies LLC in New York, said by telephone. "It stops the bleeding to some extent, at least."

Supply concerns pushed copper higher by the most in almost three weeks on Tuesday, climbing 2.1 per cent to $US5297.50 in London. Citigroup on Monday reiterated that prices could rally 33 per cent to $US7050 in the next 12 months because of disappointing production from mining companies.

The metal is still down 16 per cent this year. That would be the biggest decline for the first seven months of the year since 1996.

"We do not see a magic reversal," Artur Passos, who produces the metals outlook at Itau Unibanco Holding, said by telephone. "Supply issues have to be very large to generate any kind of deficit in the global market."

Mined output will rise 5.3 per cent in 2015 to 19.4 million tons, according to BMO Capital Markets. Next year, production may increase 8.2 per cent, the most since 1996, said Jessica Fung, an analyst at BMO, citing figures from the World Bureau of Metals Statistics.

Stockpiles monitored by the London Metal Exchange are at the highest in more than a year.

Low energy prices and the decline in currencies of copper- producing countries such as Chile against the dollar are making it cheaper to produce the metal. That means companies can still make money, even as prices keep falling.

"They are able to keep mining," Rob Haworth, a senior investment strategist in Seattle at US Bank Wealth Management, which oversees about $US126 billion, said by phone. "This is unfortunately turning into being a story like oil, gold. We have more than we need."

Bloomberg
http://www.afr.com/business/mining/copper/...r-prices-20150728-gimmi4
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.07.15 13:31
1

33227 Postings, 6072 Tage GreenyAuch in Sydney wächst die Nervosität

wenn es um das Erscheinen und den jeweils vermuteten Inhalt des Quartalsberichtes geht. Die Einen vermuten schlechte bis schwache Nachrichten, weil der Q-Bericht vermutlich morgen, also erst am Monatsultimo erscheint. Die Anderen gehen davon aus, dass die Inhalte keinen Grund zum späten Erscheinen bieten.
Es ist viel einfacher:
Die Quartalsberichte sind in der Mehrzahl am Monatsschluss erschienen, es sei den wichtige Ereignisse wie die Übernahme der Rest-SEK seien zur gleichen Zeit vorgekommen.

Ein Hotcopper-User gibt die passende Empfehlung:

" can u guys get to sleep tonight??? go get busy in bed with your wives, girlfriends, mistress etc to relief some stress so u can fall asleep without worrying too much about the quarterly.... make sure to use contraceptives for tonight, bcz you never know if its a bummer quarterly and might struggle to raise that child..."

http://hotcopper.com.au/threads/...mp;direction=previous#.VboIcvmsjwJ
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

31.07.15 06:38
2

33227 Postings, 6072 Tage GreenyJune 2015 Quarterly Activities Report


ACTIVITIES REPORT FOR THE QUARTER ENDED 30 JUNE 2015

SECOND QUARTER HIGHLIGHTS  

Long  term  finance  package secured: credit  approved  $137.5  million  term  facility
agreed with Taurus Mining Finance Fund

Record copper cathode production in Q2 2015:
Kipoi quarterly production of 6,732 tonnes of copper cathode with 6,972 tonnes sold at realised copper price of $6,154/t.  All coppersales fixed with no priceexposure as at 30 June 2015.

Cash operating costs down 5% from Q1 2015: a cash operating cost 1 of $1.48/lb and an all-in sustaining cash cost 2 of $1.64/lb.

Full  year  2015  production  guidance  maintained: guidance  of  25,000 tonnes  of  coppercathode and cash operating cost guidance of $1.30/lb – $1.40/lb remains unchanged.

Engineering and costing study confirms high return potential of the Kipoi debottlenecking project: The  study  conducted  by  Tiger  with  assistance  from  independent  consultants Worley Parson and Cube Consulting returned a forecast IRR of 107% and a payback period of 10 months.

Lupoto: Mining  licence  granted.  Identified  resource  to  provide  pathway  to  increase  the Kipoi SXEW minelife

Weiter:
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=728339
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

31.07.15 06:47
1

33227 Postings, 6072 Tage GreenyPositive Results for KIPOI Debottlenecking Study

TIGER ANNOUNCES POSITIVE RESULTS OF ENGINEERING AND COSTING STUDY
FOR DEBOTTLENECKING OF KIPOI

Tiger Resources Limited (“Tiger”) is pleased to announce positive results of an engineering and costing study for the debottlenecking of the Kipoi SXEW plant to increase production to 32,500tpa.

Highlights

Reserve-backed life of mine (LOM) of +16 years at 32,500tpa rate

Low risk debottlenecking project

Average LOM cashoperating costs 1 of US$1.27/lb at 32,500tpa

Capital cost of <$25 million

High return 107% IRR and 10 month project payback

Detailed engineering and design commenced with investment decision targeted in 4Q15

weiter
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=728336

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 281 | 282 |
| 284 | 285 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben