Bayer - Glyphosat und was ist das Kursziel?

Seite 20 von 67
neuester Beitrag: 13.05.21 18:14
eröffnet am: 10.09.20 22:11 von: koeln2999 Anzahl Beiträge: 1673
neuester Beitrag: 13.05.21 18:14 von: Boersenfreun. Leser gesamt: 555809
davon Heute: 155
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... | 67   

02.10.20 14:02

22 Postings, 1733 Tage cryptom@br

Das können sie ja tun. Bayer vermeldet allerdings "Angepasster Ausblick für 2020 bestätigt" -> 6,70-6,90 Euro (https://www.investor.bayer.de/de/konzern/ausblick-und-ziele/)

und weiter sagt Bayer "bereinigtes Ergebnis je Aktie für 2021 währungsbereinigt leicht unter dem Niveau des Vorjahrs erwartet".

Interpretationsspielraum bleibt bzgl. "leicht".  

02.10.20 14:08
1

1341 Postings, 1470 Tage Lord TouretteBlackrunner

Ich erwarte eigentlich eine Aussetzung der Dividende für ein bis zwei Jahre um den Vergleich zu bezahlen.
 

02.10.20 14:09
1

1 Posting, 1363 Tage SweetiiehWas geht hier nur ab

Ich verstehe die Welt nicht mehr. Bayer hat viele Werttreiber und verfolgt ihre gesetzten Ziele. Die Strategie, Monsanto zu übernehmen ist aus Sicht Bayer ein voller Erfolg und die halten daran fest. Was stimmt mit den Verlegern, Autoren nicht, sich da in eine Strategie einzumischen obwohl die nur Journalismus studiert haben. Das Unternehmen hat viel Potenzial und ich verstehe nicht wieso von ungebildeteten vorgegeben wird, das sich das Unternehmen teilen soll. Es ist klar, das ein Spezialisiertes Unternehmen in der Summe mehr Kapitalwert erreichen kann, als mehrere Sparten zusammen, aber das man Bayer so hart runterwirtschaften muss durch Propaganda verstehe ich absolut nicht. Bayer hat kontinuierlich gute Dividenden gezahlt und sind selbst von sich überzeugt und das hat seinen WERT!.  

02.10.20 14:24

1341 Postings, 1470 Tage Lord TouretteSweetiieh

Bayer hat eine Fette Gewinnwarnung rausgehauen und mit Monsanto oder Glyphosat hat der Konzern sich den Teufel ins Haus geholt,das größte Problem,das zur Zeit unlösbar scheint ist der ungelöste Vergleich,der schon Ende Juni als gelöst verkündet wurde und keiner weiß wie hoch er wirklich ausfällt,ich vermute ja aber das ist meine Meinung bis 20 Milliarden Dollar.
 

02.10.20 14:30

303 Postings, 1917 Tage Search9Suppergau wäre eine größere KE...

... auf aktuellem Kursniveau.

Weiteres Risiko, man nimmt sehr viel Geld in die Hand für einen Vergleich - klammert aber eine Restmenge Kläger aus, die dann weiter das Leben schwer machen mit absurd hohen Vergleichsforderungen.

Die Zahlen an sich machen mir jetzt nicht so viel Angst, das Geschäft ist nun mal zyklisch (Agrar), die Abschreibung hatte sich auch angekündigt, bei dem Kaufpreis stehen ja werte in der Bilanz die jeglicher Realität spotten.

Mittel- bis kurzfristig sehe ich aber auch eher Kurse unter 40,00 EUR als dass wir wieder über die 50,00 EUR kommen. Rutschen wir in einem Zug deutlich unter die 44 EUR, sehe ich eine sehr gute TRADINGCHANCE für den Rebound zumindest an die 44 EUR, der dann sehr wahrscheinlich ist.

 

02.10.20 14:36

22 Postings, 1733 Tage cryptom@Lord Tourette

Die berichtigten Zahlen 2020 wurden ja bestätigt, weshalb dies keine weitere "Warnung" beinhaltet. Welche Prognose gabe es denn bisher für 2021? Hier besteht die Gewinnwarnung doch erstmal nur darin, dass der Gewinn kleiner als 2020 ausfallen wird. Und das passt nicht zum ewigen Wachstumsmodell, bei welchem Gewinne des Jahr zu steigen haben.

Aber was an der Gewinnwarnung nun "fett" sein soll, versteh ich nicht. Die gesamte Wirtschaft schrumpft doch aufgrund von Corona. Also muss man doch davon ausgehen, dass die einzelnen Unternehmen keine höheren Gewinne erzielen, 2020, 2021 und wohl auch 2022. Zumeist wird spekuliert, dass 2022 das Niveau von 2019 erreicht werden könnte.  

02.10.20 14:48

4368 Postings, 6765 Tage KaktusJones@cryptom

Ich sehe das wie du. Eine Gewinnwarnung ist es nur insofern, dass man die Prognosen/Schätzungen der Analysten nicht erreicht. Das wäre es dann. Dass die Dividende gekürzt wird, finde ich persönlich nicht gut - ist aber in Gewisser Weise verständlich.
Wenn man bedenkt, dass wir uns in einer Pandemie befinden, dann muss man doch sagen, dass Bayer mit den Prognosen eigentlich sehr gut durchkommt. Insofern ist der deutliche Kursabschlag für mich nicht nachzuvollziehen. Bayer macht, im Gegensatz zu anderen Unternehmen, immer noch sehr viel Gewinn und der Umsatz schrumpft nur leicht. Mir gefällt es auch besser, wenn man eher früh als spät entsprechende Programme startet, um dem entgegen zu wirken.
Und es gab ja auch gute Prognosen zu den Divisionen abseits vom Agrar-Bereich. Hier will man ja wieder wachsen.

Einzig der Vergleich muss nun endlich her, damit man endlich weiß, mit was man leben muss.  

02.10.20 14:53
1

2893 Postings, 1513 Tage koeln2999O.T. In Foren gilt grundsätzlich das "Du"

02.10.20 15:39

1341 Postings, 1470 Tage Lord TouretteCryptom

Die gesamte Wirtschaft schrumpft wegen Corona,das ist Quatsch. Amazon,SAP ,Apple oder MS oder Nestlé auch?  

02.10.20 15:50
2

111 Postings, 1483 Tage ChrisToffelStrukturwandel bei Bayer

Ich glaube das Bayer Management ist wegen der Monsanto Übernahme und allen damit verbundenen Problemen wie Verschuldung, Klagen und Wettbewerbsfähigkeit nun langsam an einen Punkt, wo sie merken, dass es so nicht weiter gehen kann. Ich merke nun erstmals eine gewisse Ernüchterung und Ratlosigkeit. Monsanto ist zur Zeit kein Wachstumstreiber mehr, u.a. neue Wettbewerber aus China und Kostendruck bei Mais etc... Zusätzlich kommt ein großer Block an Fixkosten, welche bei sinkendem Umsatz, egal ob aufgrund Pandemie oder sonstiger Faktoren, schnell den Gewinn auffressen. Die Gehälter sind bei Bayer/Pharma deutlich über Marktdurchschnitt. Langsam ist alles Tafelsilber wie Animal Health etc. verscherbelt. Corona hat diese Probleme erst offensichtlich gemacht. Es wird ein langer Weg den Dampfer Bayer wieder zukunftsfähig zu machen.  

02.10.20 16:31
3

1544 Postings, 3028 Tage andanteBörse neigt zu Übertreibungen,

nach oben und unten,  und kann länger irrational sein als der eine oder andere Anleger liquide ist.
Ich denke wir sehen hier eine heftige Übertreibung nach unten.
Obwohl  erst kürzlich eingestiegen,  bin ich mit Bayer jetzt klar im Minus. Aber da ich Bayer für mein "Ewigkeitsdepot" gekauft habe, ist das höchstens kurzfristig ärgerlich. Langfristig werden diese Kurse meinem Depot sehr gut tun.  

02.10.20 16:36
1

253 Postings, 6615 Tage shaktiHerdentrader und Charttechnik

Für mich ist Bayer nicht nur eine Firma sondern 3 Firmen. PHARMA, Agrar und Chemie und und und. Alle 3 Sparte hat die Firma gute Produkte und verdient Geld. Wie bei Siemens, wenn man einzeln an die Börse bringt, dann schaut ganz anders aus.
Aber Börse ist eben wichtig "Charttechnik". Das sieht man auch bei Öl/Gas Firmen. Da  kann man sehen was Analysten sagen, wenn der Chart einmal Richtung Süden bewegt dann gibt es kein halt

"Goldman Sachs rät zum Einstieg bei Shell, BP und Total - Aber Chart"  

02.10.20 17:26

1341 Postings, 1470 Tage Lord TouretteShakti

Aber Bayer verdient nicht genug und kann durch den Vergleich einen schweren Schaden davontragen.
Ich sage damals kurz und knapp Bayer hat sich an Monsanto übernommen,mit und Imageverlust sowie den vorgeschlagenen Deal,Anwaltskosten und sowie Veräusserungvon gut laufenden Firmen aus dem Portfolio sind es schon 80 Milliarden Dollar und wenn der Vergleichs verdoppelt,was mittlerweile Marktteilnehmer vermuten,sind noch einmal 10Milliarden Dollar fällig. Der nächste Hammer wird vermutlich eine satte Divikürzung oder Aussetzung.  

02.10.20 18:39

253 Postings, 6615 Tage shaktiAnleger auf falschen Fuß erwischt

was bis jetzt bei Bayer gut lief Agra Bereich, muss nun Corona bedingt Bayer wenig verdienen. N-TV, 18:15 Teleboerse

Deswegen verliert Bayer fast 18-19%,  5-6 Mrd EURO. Menschen Verstand  

02.10.20 18:55

1240 Postings, 2164 Tage Synoptichoffentlich

war es heute der finale Ausverkauf, wird hier die Dividende bezahlt? Oder wir die Divi weg rationalisiert?  

02.10.20 19:49
2

180 Postings, 1433 Tage BlackRunnerBayer

Dividende wird bezahlt, aber <2€
Die gesamte Wirtschaft läuft schlecht das mag richtig sein. Wieso hat man 65+ Milliarden investiert wenn man nicht wachsen kann? Ausgerechnet der Pharmabereich läuft gut was vernachlässigt worden ist. Bayer verkauft Animal Health das 20% Marge brachte. Monsanto war ein Fehlkauf und fertig. Jetzt muss Bayer das beste draus machen. Aber erst muss der Vorstand weg.  

02.10.20 20:23
3

5631 Postings, 3183 Tage JacktheRipp...

der Vorstand wird definitiv erst weg sein, wenn das aktuelle Glyphosatproblem gelöst ist. Ansonsten würde man ja gleich den nächsten Vorstand verheizen ;-)

Wer nach Aufspaltung sehnt:
Die Spaltung/Aufteilung in 2 oder 3 verschiedene Konzerne finde ich zwar interessant, dürfte jedoch aktuell aufgrund der Verschuldung schwierig bis unmöglich sein. Dieses einfache Wegspalten in Monsanto/Pharma und Rest ist sicherlich komplex, da die Schulden (egal ob Anleihen oder Darlehen) ja einen definierten Schuldner haben. Das würde bedeuten, dass bei einer reinen Monsanto-Abspaltung die Schulden beim Mutterkonzern blieben, der diese so nicht bewältigen könnte.

Das macht folglich erst Sinn, wenn Monsanto wieder etwas wert wäre und dadurch durch eine Abspaltung genug cash reinkommt, um die Schulden abzulösen -> Glyphosat-Problematik muss erst gelöst werden...
Deshalb ist Bayer augenblicklich trotz der niedrigen MK ganz sicher kein Übernahmekandidat.  

03.10.20 12:35

253 Postings, 6615 Tage shaktiAnleger Coronavirus Infiziert

Wie bei Trump Coronavirus infiziert und brechen bei der Börse die Aktien Kurse.
Genauso als Bayer Coronavirus bedingt wenig verdienen wird und Dividende kurzen will brechen die Aktienkurse. Das werden die viele anderen Unternehmen genauso sagen, nicht jetzt aber später. Wussten die Anleger und Analysten nicht das Bayer und anderen Coronavirus bedingt wenig verdienen werden?

‐‐-----‐--------------
"Ab 6:54 Uhr (MESZ) brachen die Aktienmärkte infolge der Nachricht weltweit ein. Der Dow Jones verlor zum Beispiel binnen Minuten mehr als 400 Punkte bzw. 1,55 %.

Computerprogramme verkaufen, Schnäppchenjäger kaufen
Hier waren mit hoher Wahrscheinlichkeit Computerprogramme am Werk, welche automatisiert nach bestimmten Meldungen suchen und dann entsprechend ihrer Programmierung Orders auslösen – in diesem Fall eben Verkaufsorders. Für diese These spricht auch, dass sich die Kurse nur wenig später erholten"  

03.10.20 13:40
1

758 Postings, 5047 Tage BinnochdaSuperintellingenzinvestoren

Hallöchen
Ich lese eigentlich nur noch gelegentlich hier.
Aber ich vermisse die Superklugen geistigen Ergüsse von den Eliteinvestoren hier die mich 2019 wegen meiner offenen Meinung immer diffamierten oder beschimpften.
Wie sind denn jetzt eure Prognosen zur Aktie?  70 bis dreistellig ganz sicher ?    ausgeträumt zurück in der Realität.
Hoffe mal ihr habt Omas Gebiss nicht verpfändet um eure Träume zu finanzieren.
Jaja  Gier frisst Hirn.
 

03.10.20 15:36
7

396 Postings, 1401 Tage Cesko35@Binnochda

Bin seit Mai investiert vorher nie in Bayer Foren unterwegs gewesen.
Was Du damals gepostet hast, was die oberschlauen 2019 gepostet haben weiss ich nicht, interessiert mich nicht.
Jetzt sich aber hinzustellen und zu behaupten Du hättest alles kommen sehen, ist Unfug.
Du hast bestimmt,
- Corona kommen sehen.
- die damit bedingte Wirtschaftsrezession kommen sehen
- die über alles erhabenen und tot sicheren, niemals krank machenden Billigprodukte made in China Bayers Produkten Konkurrenz machen kommen sehen.
- damit gerechnet dass sich das Glyophosphat Thema auf ewig hinzieht und nicht wie im Fall Dieselskandal, welches viel gravierender ist, mit einer Einigung aus der Welt geschafft wird.

Wenn Du das alles hast kommen sehen, müsstest Du ein Orakel sein, ganz sicher hast Du das monetär zu Deinem Gunsten zu nutzen gewusst und bist jetzt Milliardär.

Zu guter Letzt, keiner hat keinen daran gehindert, vor der Corona Krise auszusteigen, direkt danach wieder einzusteigen und kurz vor oder nach der Rücknahme der Einigungsnachricht mit über 50% Gewinn zu verkaufen.
Übrigens: Ich habe es nicht gemacht weil ich mit prozentual sehr geringem Anteil des Gesamtdepots bzw. Vermögens bei Bayer investiert bin (<1%) .
(Trotzdem nerven solche Aussagen wie Deine, daher lasse ich es nicht unbeantwortet!)
Ich lasse nun es einfach laufen, werde nach den Wahlen und/ oder Einigung in USA, oder falls es unter 40 EUR fallen sollte schrittweise mindestens 3-4x der jetzigen Position zukaufen.

Ja, Gier frisst Hirn, bei einigen gibt es jedoch nichts zum fressen.

 

05.10.20 07:38
7

1242 Postings, 3957 Tage Armasar@Kaktus: nochmal Zahlen

es wurde ja nochmal nach Zahlen gefragt die das Hauptproblem bei Bayer zeigen und das hier ist die deutlichste:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...ldung-der-bayer-ag/

Daraus folgt dass im ersten Halbjahr die Verschuldung um 2 Mrd anstieg (wegen Verzinsung der Betriebsanleihen). Im zweiten Halbjahr wird es also eine ähnlich hohe Summe sein darum jetzt die Restrukturisierung. Die heftige Reaktion auf die Ad hoc lag daran, dass man bisher davon ausging, dass die Gewinne eine Neuverschuldung wettmachen. Das ist jetzt aber offensichtlich nicht mehr der Fall. Also werden bei Jahresende c.40 Mrd Schulden einer Marktkapitalisierung von 45 (?) Mrd gegenüberstehen.

Jeder der das jetzt für ein Schnäppchen hält sollte sich das genau angucken - die Verbindlichkeiten können im nächsten Jahr die Aktiva übertreffen. Sie müssen daher eine Kapitalerhöhung oder einen Teilverkauf machen, und da letzterer lange dauert gehe ich fest davon aus, dass erstere kommt. Darum wird der Kurs m.E. aufs Zehnjahrestief unter 40 abrutschen, wonach es jetzt auch charttechnisch aussieht. Eine Zwischenerholung bis 47-48 ist aber wahrscheinlich.  

05.10.20 08:14

1616 Postings, 1743 Tage CiriacoArmasar

warum eine Kapitalerhöhung, wenn doch die Aktie eine höhere Dividendenrendite verspricht, als eine Anleihe an Zinsen kostet. Rein aus kaufmännischer Sicht..  

05.10.20 08:25
1

4368 Postings, 6765 Tage KaktusJones@Armasar

Danke für den Link. Wenn man sich aber die offiziellen Seiten von Bayer ansieht, dann finde ich nur die Aussage, dass man die Nettofinanzverschuldung nun nicht auf 27 Mrd. Euro in 2020 sondern nur noch auf 33 Mrd. Euro reduzieren kann. Das hängt mit den Rückstellungen für den Vergleich zusammen.
Das ist immer noch eine hohe Verschuldung, aber man kann sie reduzieren - und das, obwohl man die Rückstellungen gebildet hat. Die Gewinne reichen somit schon für die Schuldentilgung - der Vergleich hat dieses mal nur dazwischen gefunkt und er wird das auch 2021 machen. Wenn man nun endlich weiß, wie hoch der Vergleich ausfällt, dann weiß man auch, wie sich die Schulden entwickeln werden.

Zudem muss man auch sehen, dass Bayer trotz all dieser Probleme immer noch liquide genug ist, weiter in Zukäufe zu investieren - das haben die Meldungen der letzten Monate ja gezeigt.

2018 hat man ja schon ein entsprechendes Programm gestartet, dass die Profitabilität steigern soll (durch Ausnutzen der Synergieeffekte). Das wird dann ja schon ab 2022 zu deutlichen Effekten führen - wenn man Bayer Glauben will. Und warum sollte man das nicht? Nun kommt ein weiteres Programm dieser Art hinzu - etwas schneller als geplant, nehme ich an. Aber Bayer ist ja nicht das einzige Unternehmen, das derartige Programme startet. Lieber etwas früher als zu spät.

Ich sehe die Sache nicht so negativ wie du. Aber natürlich kann ich komplett daneben liegen. Ich hoffe nur, dass man nun einen wasserdichten Vergleich zu sinnvollen Bedingungen erreicht - und das so schnell wie möglich, damit zumindest von dieser Seite endlich Ruhe einkehrt.  

05.10.20 08:33

20 Postings, 1374 Tage elitegeniusArmasar

ab anfang oktober zeigt es, dass der preis immer steigt. ist ihre theorie von statista noch relevant? Ich sehe es so, wie @KaktusJones es sieht. Für mich gehören sie zu den starken Unternehmen, in die langfristig investiert wird. Sie haben viel Entwicklung und ein gutes Management, ich bin sicher, es ist in Ordnung.  

05.10.20 08:34

28046 Postings, 3859 Tage Galearisknapp an die Vierz-gi steig I ein, vorher ned bzw

sehr wenig.  

Seite: 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... | 67   
   Antwort einfügen - nach oben