was die Ärztin ab 9:25 (#19755) sagt, hat, meiner Überzeugung nach, sogar den Ausschlag gegeben, überhaupt in diese Richtung zu gehen. Nicht sehr hoch reglementiert, jeder kann sein 'eigenes Hyaluron' mixen und ggf. in Europa auf den Markt bringen, ohne viel Behördenwiderstand oder Regularien zu erwarten. Das 'CE' Zeichen gibt nur Rückschluss auf die Produktion, kann aber eine kontrollierte Wirksamkeitsstudie nicht ersetzen.
Es war einer der berühmten 'shots in the dark' Schüsse ins Blaue, auf der Suche nach einer geeigneten Applikation für einen anwendungslosen Spritzer. Selbst an Diabetes hat man sich offenbar nicht mehr richtig rangetraut (Fokus auf Hya), da die Zulassungsregularien in dem Bereich der Injektion von Medikamenten gleich wieder komplexer werden. Hyaluron hatte so ein wenig die Verlockung des verheißungsvollen 'Eldorado', Kaum reguliert + sehnlich benötigter 'Anwendungslückenfüller'. Bingo! genialer Handstreich!
Was derjenige wohl nicht bedacht hat, in seiner möglicherweise Voreingenommenheit, dass ist keine Geschäftsstrategie, dass ist krampfhaftes Suchen, nach, was auch immer, mit dem Ziel, einem durch den Markt längst ignorierten Spritzenapparat, mit Macht, als ob das Fortbestehen der Erde davon abhinge, neues Leben einzuhauchen und das ist eben nicht genial, sondern durch eine subjektiv stark verzerrte Brille gesehen, konstruiert und 'herbeigezwungen' und allein daher, dass die Vergangenheit des Apparates so stringent ignoriert wurde, mit einem hohen, höchsten Mißerfolgsrisikofaktor behaftet. Nichts anderes hatte der NBT unlängst vermutet und wurde dafür von angeblichen 'Kennern' der Materie, man möchte die 'stillen' oder bereits abgemeldeten IDs gar nicht unnötig hervorkramen, die lesen eh mit Krampfadern in den Augen mit, belächelt worden. Nun, was bei rauskam... ist Geschichte. Auf ein neues...
aber dafür braucht man auch vermtl. auch 'neues' Geld...
nur meine persönliche Meinung / keine Kauf- oder Verkaufempfehlung
Gruß |