Die jüngsten Nachrichten hierzu waren: 1 Nokia hofft nach Gewinneinbruch auf Erholung (Reuters • 24.07.2025, 09:02 Uhr)
Nach einer enttäuschenden Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr gibt sich Nokia verhalten optimistisch für den weiteren Jahresverlauf. Die Auftragslage werde sich in den kommenden Monaten verbessern und zum Jahresschluss das übliche Niveau erreichen, prognostizierte der finnische Netzwerk-Ausrüster am Donnerstag. Die aktuelle Dollar-Schwäche mache seinem Unternehmen jedoch zu schaffen, betonte der neue Konzernchef Justin Hotard. Jeder Cent Bewegung im Wechselkurs verändere das operative Ergebnis um zehn bis 15 Millionen Euro. Im zweiten Quartal brach der Betriebsgewinn von Nokia den Angaben zufolge um 81 Prozent auf 81 Millionen Euro ein. Der Umsatz stieg zwar um zwei Prozent auf 4,55 Milliarden Euro, blieb aber hinter den Markterwartungen zurück. Am Dienstag hatte der Konzern wegen negativer Wechselkurs-Effekte und der Verunsicherung durch die US-Zollpolitik seine Gewinnziele gesenkt. Er rechnet nun für 2025 mit einem Betriebsergebnis von 1,6 bis 2,1 Milliarden Euro statt 1,9 bis 2,4 Milliarden.
2 ROUNDUP: Netzwerkausrüster Nokia kappt Gewinnziel wegen Dollar und Zöllen (dpa-AFX • 23.07.2025, 10:45 Uhr) ESPOO (dpa-AFX) - Der Netzwerkausrüster Nokia streicht wegen des schwachen Dollar und der US-Zollpolitik seine Gewinnprognose zusammen. Der bereinigte operative Gewinn dürfte 2025 noch 1,6 bis 2,1 Milliarden Euro erreichen, teilte der finnische Konzern überraschend am Dienstagabend in Espoo mit. Zuvor hatte Nokia-Chef Justin Hotard noch ein Ergebnis zwischen 1,9 und 2,4 Milliarden Euro in Aussicht gestellt, nach 2,6 Milliarden Euro in 2024. An der Börse kamen die Neuigkeiten schlecht an. Am Mittwoch fiel die Aktie um 7,3 Prozent und markierte den tiefsten Stand seit September des Vorjahres. Sie setzte damit ihren Abwärtstrend der Vormonate fort. Im zweiten Quartal erzielte Nokia vorläufigen Zahlen zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen leicht steigenden Umsatz von etwa 4,55 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn ging jedoch etwas zurück und erreichte 0,3 Milliarden Euro. Sowohl die Quartalsergebnisse als auch der Mittelpunkt der gesenkten Ergebnisprognose lagen unter den Erwartungen von Analysten. Den kompletten Halbjahresbericht will das Unternehmen am 24. Juli vorlegen. Seit der Konzern im Januar seine Jahresprognose veröffentlicht hatte, haben sich die Begleitumstände verschlechtert: "Der stärkste Gegenwind besteht in den Währungsschwankungen", hieß es nun. Diese belasteten Nokia mit geschätzten 230 Millionen Euro - vor allem wegen des schwächeren US-Dollar. Hinzu kämen Zollfolgen, hieß es weiter. Diese dürften in diesem Jahr mit 50 bis 80 Millionen Euro am operativen Ergebnis zehren. Das Management legt seinen Prognosen nun einen Kurs von 1,17 Dollar je Euro zugrunde. Im Januar war Nokia noch von 1,04 Dollar je Euro ausgegangen. Wie sich der Kurs EUR/USD entwickeln wird, ist natürlich auch nur sehr schwierig vorherzusehen. Aber derzeit steht der USD bei ca. 1,16 USD/EUR und damit wertmäßig auf einem 3-J-„Tief“, so dass evtl. eher mit einer „Gegenbewegung“ in „Richtung“ 1,00 USD/EUR zu rechnen ist – das würde dann ja Nokia im „Gegenzug“ „entlasten“. |