Hallo und guten Morgen,
das war dazu im Effecten-Spiegel (letzte Ausgabe) im Rohstoffbereich/Gold zu lesen.
"Spekulativer Auslandsfavorit
"Mit der Schweizer Explorationsgesellschaft AURIS gab jetzt ein reizvolles Rohstoffunternehmen sein Börsendebüt in Frankfurt.
Diese Gesellschaft hat Ende 2009 ein hochinteressantes Bergbauprojekt im Ostkongo erworben. Es handelt sich um 10 zusammenhängende Explorationsblocks mit zusammen 3.247 qkm (= 324.700 Hektar) Fläche. Dieses Lizenzgebiet liegt im bekannten MOTO-Goldgürtel des Ostkongos. Der Greenstone-Belt (Greenstone ist das begehrte Trägermaterial für große Goldmineralsierungen) beinhaltet bereits weltbekannte Goldvorkommen.
Als 1. firma hat hier Moto-Gold eine systematische jahrelange Explorationsarbeit unternommen und damit bewiesen, daß die bereits bekannten vielen kleinen Goldvorkommen keine Einzelerscheinung sind, sondern Teil einer großen geologischen Formation. Das Gebiet wird als das letzte neue Mega-Goldgebiet der Erde angesehen.
Moto-Gold wurde 2009 zu 500 Mio US-$ von Randgold Res. und von Anglo Gold Ashanti übernommen, allerdings bei einem damaligen Goldpreis von 900-950 US-$/0z... Moto Gold würde heute wohl gut und gern 1,5-2 Mrd. US-$ kosten.
Zudem hat sich die politische Lage im Kongo normalisiert. Es strömen jetzt riesige Investments in das Land. Vor allem China will sich einen Teil des Rohstoffreichtums des Kongo sichern. Sie bauen dort aktuell 3.200 km Straßen. So wird besonders der Ostkongo erschlossen. Eine der neuen großen Trassen führt durch das Lizenzgebiet der AURIS AG. Dadurch entfallen für die Gesellschaft erhebliche Infrastrukturinvestitionen.
Die sog. Pangoy-Lizenzen sind dabei im Zentrum des Goldgürtels positioniert. Die geologische Arbeit (geophysikalische Untersuchunen, tausende Bohrproben u.s.w.) sind bereits im vollen Gange. Zudem kann sich die AURIS auf Vorarbeiten der Moto-Gold und anderer stützen, die bereits wertvolle Erkenntnisse über die Basisgeologie des Gürtels gewonnen haben. Jetzt wird ein Bohrprogramm vorbereitet, das die bereits bekannten Goldfelder auf ihre Tiefe testen soll. Goldwerte von teilweise über 10 g/t an der OBERFLÄCHE bieten einen guten Einstieg. Hier ist mit einer Vielzahl positiver Nachrichten zu rechnen.
Das Konzept von AURIS überzeugt. Hierbei könnte es sich durchaus um eine große Goldstory handeln. Daher könnten gewiefte Vollprofis eie kleine Postion erwägen. Es gibt lediglich Aktien (30 Mio Stck.), auf Optionen und Ähnliches wird gänzlich verzichtet, was häufig auch nur zu Verwässerungen zu Lasten der Aktionäre führt.
Eine gewagte Spekulation nur für hochspekulative Vollprofis!"
ISIN CH0112933400, WKN A1CYLE, 1AU"
---------------------------
Der Kurs zog gestern deutlich an. Insbesondere für ehemalige Moto-Goldis mit deren Vorwissen eine vielleicht interessante und spannende Geschichte. Die MK wäre derzeit um die 40-45 Mio.
Moderation
Zeitpunkt: 02.05.11 15:31
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegen einer Doppel-ID