mit der hemlock-forderung, kameraden ? das war hier im thread doch schon im juli 2016 ein thema und die meisten haben asbecks mantra nachgebetet, wonach die forderung sowieso nicht durchsetzbar sei, ergo sei auch keine rückstellung nötig. und jetzt ist der inso-antrag nur ein taktisches manöver, um hemlock auszubremsen ? das ist ja wohl eine kühne behauptung, weil damit klar wäre, dass hemlock sehr wohl gute aussichten gehabt hätte, die forderung ganz oder teilweise durchzusetzen - was wiederum bedeutet hätte, man hätte schon in 2016 eine rückstellung bilden müssen, was wiederum bedeutet hätte, dass das EK schon in 2016 komplett verbrannt und SW überschuldet gewesen wäre. |