Wenn die wichtigsen Opec-Länder Ihre Marktanteile ausbauen und das Fracking zumindest auf Zeit beenden wollen, dann kann es nur so laufen.
1. 40%, nicht genug Bohrlöcher, die geschlossen worden sind, denn der Markt geht hier von einem Rekordstand an Bohrlöchern (in 2013/2014 von 1.769) aus und nicht vom Normalfall.
2. Dies kann nur beschleunigt werden wenn die wichtigsten OPEC Länder warten, bis die Öl-Tanker und Öl-Lagerstätten voll sind. Alle Öl-Förderländer über 50-60 USD Produktionskosten, müssten dann die Bohrlöcher still legen oder die Ölproduktion drastisch auf Tagesverbrauchsnivau senken, denn das geförderte Öl kann nicht weiter gelagert werden.
3. Die wichtigsten Opec-Länder müssen dann noch einnmal deutlich die Olpreise durch Rabatte senken, um alle anderen Ölförderländer über 50-60 USD Produktionskosten zu zwingen durch Unrentabilität weitere Bohrungen zu schließen.
4. Erst dann wäre der Punkt der tiefsten Ölpreises erreicht.
==> Hinzu kommen noch, dass der Iran, als billiges Ölförderland, auf den Markt drängen wird mit 1 Mio. Barrel Förderkapazität pro Tag und das die Nachfrage aus China deutlich nachläßt und nachlasssen wird.
Wir werden dann "sehr wahrscheinlich" für "kurze Zeit" einen drastisch sinkenen Ölpreis sehen. Hier sind 30-40 USD sogar im Bereich des möglichen.
Natürlich sind die Larges mit ca. 300 tsd. long Positionen am Markt positioniert, aber immer mehr Larges decken sich vorsichtig mit weiteren short Positionen ein um einen günstigeren Einstiegspreis für Ihre Longs zu erreichen.
Da derzeit die psychologische Stimung durch Kommentare von "Goldman Sachs Euro/USD bei 0,80 ct, Coba, GD und anderen zum Thema Euro und Öl", langsam dreht, werden wir "sehr wahrscheinlich" weiter Druck auf die Ölpreise bekommen.
Das der Euro derzeit steigt halte ich für eine technische Korrektur, das Gap bei Brent in Höhe von 56,20 USD muss auch noch geschlossen werden.
Ob die Opec innerhalb kürzester Zeit eine Sondersitzung abhalten wird, um die Porduktion zu kürzen, halte ich für "unwahrscheinlich", denn es würde die Ölpreis- und Marktanteilpolitik der wichtigste Ölpreisländer der vergangenen Monate ad absurdum führen.
Was meint Ihr ? |