Zapf Creation WKN: 780600 Kursziel 12€?

Seite 17 von 25
neuester Beitrag: 25.04.21 02:14
eröffnet am: 06.11.10 09:26 von: Onboard Anzahl Beiträge: 602
neuester Beitrag: 25.04.21 02:14 von: Michellemtoia Leser gesamt: 116326
davon Heute: 24
bewertet mit 8 Sternen

Seite: 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 25   

22.02.13 16:13

3795 Postings, 4796 Tage SvennyInteresse

wer hat Interesse Zapf zu übernehmen  

22.02.13 16:14

296 Postings, 4866 Tage shareluckfür die aktuellen Daten /Kurse

22.02.13 16:14

422 Postings, 4610 Tage Angelacav212.Welle rollt an

22.02.13 16:17

296 Postings, 4866 Tage shareluckMATTELL wär ein Wahnsinn

würd auch gut passen

 

22.02.13 16:20

296 Postings, 4866 Tage shareluckwelche Welle?

meine letzten Ordebuchdaten auf Xetra sind v 14.07

 

22.02.13 16:21

296 Postings, 4866 Tage shareluckdas is stark! DANKE für den Artikel

22.02.13 16:22
1

3795 Postings, 4796 Tage Svenny20.06.2012

Handelsdaten:
Gesamtzahl der Aktien:                                            19.295.853
Höhe des Grundkapitals:                                         EUR 19.295.853
Aktionärsstruktur*:
MGA Entertainment, Inc. bzw. Gesellschafter
der MGA Entertainment, Inc. („Trusts"), USA:       65,29%
Eigene Anteile:                                                             2,55%
Freefloat:                                                                     32,16%
Designated Sponsor:                                               equinet Bank AG (Antragsteller,
                                                                                     Deutsche Börse Listing Partner,
                                                                                     Spezialist)
* zum 20.06.2012, basierend v.a. auf den Meldungen zur Hauptversammlung der Zapf Creation AG  

22.02.13 16:25

3795 Postings, 4796 Tage Svenny9.1.2013

US-Unternehmer gibt Mehrheit ab Autor: dpa-AFX  |  09.01.2013, 11:35  |  233 Aufrufe  |    0  |    RÖDENTAL (dpa-AFX) - Der angeschlagene oberfränkische Puppenhersteller Zapf Creation gehört nicht mehr mehrheitlich dem US-Unternehmer Isaac Larian. Das Unternehmen aus Rödental bei Coburg bestätigte am Mittwoch einen Bericht von 'capital.de'.  Google Anzeigen 5 Pflicht-Aktien für 2013 Unsere Experten haben entschieden! Diese Aktien müssen ins Depot. www.boerse.de Die Gründe für Larians Entscheidung blieben unklar. Eine Firmensprecherin in Rödental erklärte, es lägen keine weiteren Informationen vor. Larian ist Chef des amerikanischen Spielwarenherstellers MGA; über Stiftungen hielt er seit 2006 die Mehrheit bei Zapf. Er verringerte nun seinen Anteil an Zapf auf einen Wert zwischen 25 und 50 Prozent.  Zapf kämpft schon seit Jahren mit Schwierigkeiten. Im ersten Halbjahr 2012 hatte Zapf einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro erzielt, in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 waren es noch 14,4 Millionen Euro gewesen. Das auf Spiel- und Funktionspuppen wie Baby Born spezialisierte Unternehmen registrierte ein Minus von knapp 4,3 Millionen Euro./zk/DP/stw

 

bin mal gespannt wer sich hier beteiligt hat. Muß ja ausserbörslich geschehen sein, denn der Handel über die Börse ist ja fast zum erliegen gekommen

 

22.02.13 16:25

4148 Postings, 6334 Tage al56hgStell doch gleich mal

Artikel aus dem Jahr 1896 ein bitte.
Das ist bestimmt interessanter!  

22.02.13 16:27

3795 Postings, 4796 Tage SvennyZapf wurde 1932 gegründet :-)

22.02.13 16:28

5788 Postings, 4847 Tage AktienflüsterinEine Übernahme,

bzw. eine nun folgende Komplettübernahme durch MGA wäre gar nicht so abwegig, bei den jetzigen Kursen und dem doch sehr geringen Freefload.  

22.02.13 16:28

296 Postings, 4866 Tage shareluckund ich fall rein...

22.02.13 16:33
1

5788 Postings, 4847 Tage AktienflüsterinAlso entweder,

hat MGA wieder aufgestockt, oder eine andere noch unbekannte Adresse hat den Anteil von MGA übernommen und über die Börse noch aufgestockt !?

Mattell hat ja früher schon mal sehr hohes Interesse an Zapf gehabt und die würden auch gut zusammen passen.  

22.02.13 16:38

3795 Postings, 4796 Tage Svennygespannt

bin mal gespannt wer sich hier beteiligt hat. Muß ja ausserbörslich geschehen sein, denn der Handel über die Börse ist ja fast zum erliegen gekommen  

22.02.13 16:46

296 Postings, 4866 Tage sharelucku was is mit uns?

22.02.13 17:04

1206 Postings, 6266 Tage lactobazillussollte eigentlich spaetestens bis zur kurzfristig

einberufenen HV feststehen  

22.02.13 17:20

296 Postings, 4866 Tage shareluckda läuft was faul

Orderbuch XETRA seit 16.23 unverändert, hab mal eine "Testorder" (5000 Stk)  reingegeben - sofort durchgegangen

 

22.02.13 17:57
1

5788 Postings, 4847 Tage Aktienflüsterin@shareluck

Das ist halt so mit Marktengen Aktien.

In Frankfurt wurde heute fleißig gekauft und bis zur 0,44 schon hoch, wo Xetra geschlafen hat.

Und auf Xetra wollte einer noch voller Ungeduld unbedingt raus und hat seine Teile immer tiefer gesetzt bis die dann auf einen Schwung ihm bei der 0,39 gekauft worden sind (10.000stk)

Schlußkurs Xetra 17:36 war 0,39

Habe das mitverfolgt , somitbsind in den letzten  30 Minuten knapp 32.000 Aktien aus dem Ask gekauft worden !

In Frankfurt Heute TH bei 0,44 und aktuell das Ask bei 0,414 um 17:52  

22.02.13 18:02
1

1206 Postings, 6266 Tage lactobazillusist zwar alt aber interessant

weiss nicht ob der artikel brennend bekannt ist - aber er sagt viel åber:

- die abhængigkeit zapfs gegeåber mga

- larian als person

und einem damaligen interessenten aus japan

Kellinghusen wirft die Puppen in die Ecke

21.12.2006, 14:24 Uhr

Der Zapf-Sanierer Georg Kellinghusen hört nach monatelangen Querelen auf und überlässt das Feld dem amerikanischen Großaktionär MGA. Damit hat sich MGA auf ganzer Linie durchgesetzt.

von Joachim Hofer - (handelsblatt "meine ergænzung")

MÜNCHEN. Nach nur zehn Monaten, fast auf den Tag genau, ist Schluss in Rödental: Georg Kellinghusen, 59, gibt beim angeschlagenen Puppenhersteller Zapf Creation im Streit mit dem Großaktionär MGA auf. „Mit sofortiger Wirkung“ verlasse der Vorstandschef das Unternehmen, teilte Zapf gestern in dürren Worten mit. Jede Floskel des Dankes ersparte sich der Mittelständler.

Damit hat sich MGA auf ganzer Linie durchgesetzt. Dem amerikanischen Spielzeughersteller gehört zwar nur ein Fünftel der Aktien. Doch die Kalifornier haben schon seit einigen Monaten das Sagen bei Europas größtem Puppenproduzenten: Sie übernehmen den Einkauf, besorgen den Vertrieb in Nordamerika und kümmern sich um das Marketing. Und sie stellen zwei Aufsichtsräte.

Seit gestern beherrscht die Firma des umtriebigen Unternehmers Isaac Larian auch noch das Management. Denn neuer Chef und einziger Vorstand des 1932 gegründeten Traditionsunternehmens ist Thomas Pfau, der Deutschland-Geschäftsführer von MGA. Kellinghusens Abgang kommt nicht ganz überraschend. Schon im Sommer griff ihn ein Vertreter Larians auf der Hauptversammlung an. „Es gibt großes Potenzial für die Verbesserung des Managements bei Zapf“, sagte Larians Anwalt Harald Rieger.

Seither seien Kellinghusen und der erfolgsverwöhnte Larian, der Vermarkter der frechen Bratz-Puppen, immer wieder aneinander geraten, hieß es gestern in Unternehmenskreisen. Im Herbst habe sich die Atmosphäre zwischenzeitlich zwar entspannt. Doch MGA-Eigentümer Larian habe den vollen Zugriff auf Zapf verlangt, was mit Kellinghusen nicht zu machen war. Der verwies darauf, allen Anteilseignern verpflichtet zu sein. Ein „rotes Tuch“ sei der Manager deshalb für den Selfmade-Man aus den Staaten gewesen, hieß es in Rödental. „Larian ist keinen Widerspruch gewohnt.“

Kellinghusens Auftritt bei Zapf war kurz, aber turbulent: Er kommt als Finanzexperte in eine Gesellschaft, die vor der Pleite steht und von einem Bilanzskandal erschüttert wird. Kurz danach muss der langjährige Vorstandsvorsitzende seinen Stuhl räumen, Kellinghusen löst ihn ab. Ein paar Wochen vergehen, dann legt der japanische Wettbewerber Bandai ein freundliches Übernahmeangebot vor.

Die Offerte scheitert, weil sich MGA über Nacht 20 Prozent der Aktien sichert. Mit diesem Fünftel der Anteile gelingt es MGA, die Macht an sich zu reißen. Dass Kellinghusen diesen Angriff übersteht, hat viel mit seiner Erfahrung zu tun. Zum Beispiel bei Escada. Den Nobelschneider führt er als Finanzvorstand aus einer tiefen Krise. Wie in den vergangenen Monaten bei Zapf überzeugt er auch bei Escada mit seiner ruhigen, unaufgeregten Art. Denn wenn irgendwo Verwirrung herrscht, dann ist der Sohn eines Landwirts aus Schleswig-Holstein der richtige Mann.

Der promovierte Kaufmann strukturiert die Dinge, hat einen Blick für Zahlen und komplexe Zusammenhänge. Leute, die schon lange mit ihm zusammenarbeiten, bescheinigen ihm eine ausgeprägte Zähigkeit. Disziplin hat Kellinghusen früh gelernt. Gleich nach dem Abitur geht er zur Bundeswehr und steigt zum Leutnant einer Panzertruppe auf. Danach studiert er Betriebswirtschaft.

Doch irgendwann ist auch Kellinghusens Geduld am Ende. Rein wirtschaftlich gibt es keinen Grund, seinen jetzigen Chefposten aufzugeben. Denn es geht aufwärts bei Zapf. Doch offenbar war jede Zusammenarbeit zwischen MGA-Boss Larian und ihm unmöglich geworden. Dem Vernehmen nach hat Kellinghusen noch keinen neuen Arbeitsplatz.  

23.02.13 09:52

4148 Postings, 6334 Tage al56hgWas meint Ihr?

Kommt da noch was? Oder geht es ab Montag wieder nach unten? Wünsche ein schönes Wochenende und einen grünen Montag.....  

23.02.13 10:04

101 Postings, 4162 Tage Gil82Wir werden es sehen...

 Ich denke es wird weiter rauf gehen. Zumal ja die Finanzierung steht

 

23.02.13 10:16

3795 Postings, 4796 Tage SvennyGuten Morgen

23.02.13 10:17

3795 Postings, 4796 Tage SvennySpekulationen pur

was läuft hier im Hintergrund ?  

23.02.13 10:23

3795 Postings, 4796 Tage Svennyin den nächsten Tagen

der strauchelnde deutsche Puppenhersteller Zapf steht nach massiven Verlusten erneut vor dem Abgrund, außerordentliche Hauptversammlung in den nächsten Tagen.  

Seite: 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 25   
   Antwort einfügen - nach oben