https://www.cio.de/a/schwarz-gruppe-will-cloud-aufbauen,362425509.12.2019
Es sollen Kooperationen mit dem Werkzeughersteller Würth und dem Energieversorger EnBW geprüft werden. Ein Schwarz-Konzernsprecher sagte, entsprechende Gespräche liefen seit diesem Jahr. Ziel sei der Aufbau einer unabhängigen Cloud-Infrastruktur mit europäischen Sicherheitsstandards - zunächst für interne Zwecke.
https://www.enbw.com/energie/...eftskunden/produkte/evucloudplattformob Q.Beyond hier beyond ist ? Wenn sie beyond sind, dann dürfen sie uns das nicht sagen.
Dann darf man höchstens eine Meldeschwelle kaufen und dann ist Beyond ganz vorne an der Front.
man tippt ja mehr auf 2021 und erste Anlagen die aus der EEG Einspeisevergütung rausfallen.
Was ein Glück gibts schon ganz viele Anbieter die den Strom verkaufen.
QSC kann aber nur youcharge.me abrechnen. Aber ohne Kundschaft.
Für alles andere sind die zu doof.
Drum bald 1 EUR weil ja auch der KKR Mann der AG alle Fähigkeiten abspricht. Man könnte mal die letzten 20 Zitate aus diesem Bereich bringen. Aber selbst dann würde es niemand checken.
Weil ja alle glauben sie wissen es besser.
Und obwohl, wie bei Corona, Verschwörungstheoretiker Beweise direkt von der EU vorliegen haben für z.b. weltweite Impfpflichtpläne, bleiben es Verschwörungstheoretiker in den Augen der medial verseuchten mainstream Lemminge.
Immerhin kann man da noch einige Dokumente einsehen, während man bei Q.Beyond nichts einsehen kann. Drum auch Beyond. Sie bleiben BEYOND und fangen an zu liefern.............step by step im progressiv track
Ich glaub übrigens Schlie und Jahn sind Freundinnen. Erklärt aber auch der obige Artikel warum eine Würth mehr als einen IOT Anbieter braucht. Oder warum EnBW mehr als ein Baukastensystem benötigt mit vielen Dienstleistern.