Habe ein Interview entdeckt, wo der Leiter und Mitbegründer von KASPI über das Unternehmen spricht. Wer russisch kann, findet hier den Original-Artikel:
https://zhaikpress.kz/ru/news/...modeli-i-innovacionnyx-texnologiyax/Zusammengefasst, teilweise zitiert und übersetzt (Translator) aus dem Artikel (Quelle siehe oben):
- die täglichen Bedürfnisse aller Dienste sind auf die Superanwendung von Kaspi.kz zugeschnitten
- Kaspi.kz hat mehrere Plattformen rund um seine bevorzugten Kunden geschaffen: Zahlungen, Marktplätze, Fintech, staatliche Dienstleistungen, Reisen. Jeder von ihnen trägt zur Verwirklichung der Hauptaufgabe "Verbesserung des Lebens" bei.
- "Die Einzigartigkeit unseres Unternehmens besteht nicht darin, dass wir viele Dienstleistungen anbieten, - sagt Mikhail Lomtadze, - sondern darin, dass sie alle in einer einzigen Anwendung zusammengefasst sind. "
- "Die Superanwendung Kaspi.kz wird bereits von 11 Millionen Kasachstanern genutzt. Darunter sind 6 Millionen Kunden, die täglich in der Anwendung angemeldet sind. Nur das chinesische WeChat kann mit Kaspi.kz in Bezug auf die Anzahl der Nutzer mithalten."
- "Kasachstaner zahlen provisionsfreie Gebühren für über 5 Tausend verschiedene Dienstleistungen und tätigen Geldüberweisungen an ihre Freunde und Verwandten.
- "Der Kaspi.kz-Marktplatz hat über 80 Tausend Partner"
- Öffentliche Dienste werden immer stärker integriert (z.B. behördliche Anmeldungen)
- Kaspi Gold Karte wird von 9 Mio. Kunden genutzt
- alles wird noch im Hause selbst entwickelt (es gibt wohl Gerüchte, dass extern entwickelt werden würde"
In Summe bin ich sehr gespannt auch die Zukunft. Wenn man das Modell auf den ost-europäischen Raum weiter übertragen kann (u.a. ist ja die Ukraine) kann das hier was Großes werden. Politisches Risiko ist aber natürlich ein Thema und sollte im Auge behalten werden.