SOUL ist kein Großunternehmen, aber mache tun hier so, als ob das so wäre in dem sie so maches als negativ aufführen, was für Großkonzerne selbstverständlich ist. SOUL ist derzeit eine kleine "OTC-Klitsche". Für 99% der "OTC-Klitchen" gilt mit Sicherheit das was hier schon mehrfach vorgetragen wurde. Allgemeine Weisheiten: 1.) der Re-Split ist der Anfang vom Ende 2.) Verwässerungen ohne Ende, 3.) ein Spielball der Shorts.
Alles richtig! Aber, 1 % oder eher weniger % der Unternehmen schafft es dann doch und die machen dann richtige Kursprünge auch langfristig (auch von mehreren 1.000 % mittelfristig - nicht innerhalb einer Woche :-)). Und das ist halt der Zock. Viele wie zum Beispiel @fklook spekulieren auf kurzfristige Kursbewegungen und nehmen dann schnell Gewinne mit. Das ist ja auch ok. und gut so. Ich gehöre halt zu denen, die an die SOUL Story glauben und hoffen, dass Soul zu den 1% der Unternehmen gehört, die es dann langfristig schaffen. Hierbei denke ich, dass es bei den OTC-Klitschen zunächst um Zukunftsphantasien geht. die den Kurs nähren und weiterhin um den Grad der Verwässerung. Wenn beides passt, dann steigt der Kurs. Sollten diese Unternehmen größere Einnahmen/Umsätze erzielen ist das fast schon nicht mehr so ein großer Zock und die steigen in eine andere Liega auf.
Status Quo bei SOUL: 1.) SOUL bringt aktuell nachweislich gute Spiele auf den Markt. Hier fehlt nur das Geld für die PR um ausreichend Spieler zu bekommen. Hier erzielen die schon erste Einnahmen. 2.) SOUL verwässert, was sollen die auch anderes tun, wenn sie Geld brauchen. Ich habe in einem Beitrag hier gezeigt, warum SOUL aktuell nicht zwingend so stark verwässern muß, wie einige hier denken. Wir wissen, dass Soul eine nachgewiesene Aktienzahl von 5,68 Aktien zum Ende September hatte. Wenn die nochmal ca. 5 Mio neu dilutiert hätten, dann hätten dann wäre das schon viel. Weiter werden die das nicht gemacht haben, weil das zukünftige Investoren abschreckt. 3.) Die haben unglaublich starke Lizenzen mit Microsoft, General Mills, John Deere etc. Schon alleine diese sind ein erhebliches Kapital wert.
Was ich erhoffe, was mittelfristig den Durchbruch bringt: 1.) ein schlüssiges Finanzierungskonzept mit einem Investor und einer Zukunftsplanung für die nächsten Jahre (wann kann sich Soul selber tragen). Das werden die uns hoffentlich bald zeigen können, denn der Investor wird schon gefunden sein. 2.) Die Produkt-Pipeline (release calenda) der ist für dieses Jahr noch angekündigt und wird zeigen, was uns in Zukunft alles erwartet. Kreative Köpfe haben die ja. 3.) Kurzfristig, eine stärkere Einnahmenseite durch steigende Spielerzahlen und größerer PR.
Das erhoffe ich mir und dann glaube ich auch, dass SOUL zu den ein Prozent der Unternehmen gehört, die es dennoch schaffen.
|