kann und wird in der Regel von größeren Investoren, institutionellen Anlegern und Vermögensverwaltungen eingesetzt.
Dahinter können verschiedene Absichten stehen: 1. Spekulationsfrist: ist die Aktie in der Spekulationsfrist stark im Minus wird verkauft und über ein zweites Depot gekauft, sofern der Anleger an die Story glaubt. Bei größeren Stückzahlen wird jedoch der Orderzusatz "fill or kill" gesetzt. 2. Depotumschichtungen um Perfomances auszugleichen. Manche Depots laufen prächtig, andere wiederum eher negativ. 3. Eine ganz üble Masche ist das gezielte Auslösen von SL-Marken, um möglichst schnell und preiswert an viele Aktien zu kommen.
"LinkeTasche - rechte Tasche" (1 + 2) ist eine Strategie, die innerhalb weniger Minuten abgewickelt wird, um keinerlei Risiken einzugehen. Im Falle 3 kann es gfs. einige Stunden sein. Eine Order die tagelang im Orderbuch steht, ist definitiv nicht "linke Tasche - rechte Tasche".
Die große Order diente eher dazu, den Kurs stabilisieren zu wollen. Ich gehe davon aus, dass wir in Kürze erfahren werden, wer gekauft hat. Bei der vorliegenden Kursentwicklung gibt es noch Viele, die mit Verlust die Reißleine ziehen. Völlig normal. |