Back2014, "rentfort lügt" war hier meine Verkürzung, passt schon, alles ok...
Ich kenne mich in solchen Dingen nicht aus, daher bin ich auf möglichst einfache Erklärungen angewiesen.
Egal, was im Geschäftsbericht jetzt steht, die entscheidende Frage hat Christof Schürmann gestellt: Klappen die Investitionen? Das ist die entscheidende Frage. Das Vertrauen der "longs" in Wirecard und Markus Braun scheint groß zu sein.
Dan Mc Crum zweifelte lange, hält sich seit diesem Bericht aber völlig bedeckt, ebenso wie andere Kritiker, die seit diesem Bericht öffentlich keinen Mucks mehr von sich geben.
Der Bericht selbst enthielt kaum Aussagen zu den Geschäften in Indien. Danach gab es abgesehen von Schürmann und der rätselhaften Reichertaussage im Spiegel bzgl. cashflow keine negativen Stimmen zu den Geschäften, stattdessen ein - um es mal martialisch zu formulieren - Sperrfeuer von guten Unternehmensmeldungen und positiven Kommentaren ohne wirkliche Substanz ("weiter so, alles bestens").
Dieses "Sperrfeuer" hielt sogar noch an, obwohl (abgesehen von ein paar nicht besonders entscheidenden Zusatzrecherchen) keinerlei "Gegenwehr" mehr kam. Ab und zu wurden sogar ein paar Leuchtraketen losgelassen (Alipaygerüchte).
Nun ist das Schlachtfeld offenbar ausreichend geklärt, alle Gegner sind verschwunden oder haben sich in ihre Deckungen zurückgezogen - und die Wirecard marschiert mit Pauken, Trompeten los, der Tross dahinter (wie die Leute in den Foren) pfeift und jubiliert.
Ich erlaube mir nicht, über die Taktik der gegnerischen Truppen zu philosophieren. Aber ich begreife sie nicht... Mit was will man denn nun die Wirecard aufhalten? |