und Vertrauen wurde verspielt, weil der Bericht unbefriedigend ausfällt. Aber nichts desto trotz war eigentlich klar, dass ähnliches rauskommen musste. Denn wie soll Wi belegen woher das Geld eines Drittanbieters stammt, der nicht verpflichtet ist zu sagen, woher das Geld stammt, das bei Geschäften mit Wi umgesetzt wurde. Das wäre so als ob VW wissen müsste, woher der Kunde das Geld hat, das er für den Kauf eines VW verwendet. Einzig die Reaktion überrascht, weil ich eine solche Reaktion für unwahrscheinlich hielt. Nun ist sie da! Für alle, die Verluste oder Gewinne nicht realisiert haben, bedeutet es aber eine Nachkaufgelegenheit, wenn man/frau von den Zukunftsaussichten überzeugt ist. Natürlich ist diese Achterbahnfahrt alles andere als schön. Mich hat Wi bislang neben einem Haufen Nerven auch erhebliche Buchverluste gekostet. Dennoch bin ich weiter von dem Geschäftsmodell überzeugt und habe selber auch nachgekauft. Das Ablästern über Herrn Braun empfinde ich als beschämend. Im Gegenteil macht er operativ einen super Job. Die Kommunikation scheint dagegen nicht seine Stärke zu sein. Da hoffe ich verstärkt auf Herrn Eichelmann und sein Team. Trotz aller Verluste bitte fair und sachlich bleiben! |