Warum? Es wird doch in den letzten Tagen völlig offensichtlich, dass die Entwicklung des Citi Kurses sowas von fremdgesteuert ist und so gut wie nichts läuft, wenn diese Herren mal nicht agieren bzw. lediglich darauf achten, dass das Schiff seitlich fährt und nicht vollkommen abstürzt. Allerdings ist dieses Bemühen schon absolut energielos. Warum? a) Ganz einfach, weil man damit rechnet, dass es einen großen Kursabfall geben wird, sobald der neue Kapitalbedarf nötig wird. Durch Stabilität im Vorfeld versucht man den Schaden zu begrenzen. AUCH, weil durch die Banken-Sippengemeinschaft sonst wieder ein kollektiver Zerfall befürchtet wird. Höchstens die DB würde sich hier vermutlich nicht mehr ganz so stark mit runter ziehen lassen. b) Hat sich eigentlich niemand von Euch gewundert warum es am Freitag keine goße Kursschwankung gab...weder nach unten noch nach oben? Glaubt Ihr etwa ernsthaft, wenn das Ergebnis des Stresstest positiv ausgefallen wäre, dass dann in Insiderkreisen nicht längst was durchgesickert wäre und große Positionen spekulert worden wären? Doch warum geht es nicht runter...weil die Hintermänner eben vor allem staatliche Interessen vertreten und nicht die von einer privaten Gruppe Kapitaljäger. Es weiß nun jeder, dass die Banken das Zünglein an der Waage sind und werden sie fallen gelassen, dann kann das auch für den Rest des Landes zum Worst Case Szenario führen. Genau dies zu vermeiden, ist aber natürlich nachwievor die große "Hoffnung"...und mit etwas Glück kann es ja auch gut gehen.
Die Logik der Entwicklung würdest Du also nur dann verstehen, wenn Du wüsstest was die Hintermänner genau vorhaben. Meine Seitwärts-Prognose zur Entwicklung dieser Tage ist voll eingetroffen, was mein Gefühl für die Sache bestätigt. Jetzt weggucken ist genau die richtige Entscheidung. Nur, nach dem Sommer wieder hingucken, ist meiner Meinung nach ein wenig arg optimistisch...man sollte sich mindestens auf ein Dreiviertel Jahr einstellen, um einigermaßen Klarheit zu erwarten wo diese Reise hinführt. Ich persönlich glaube nicht an eine 22 jährige große Deppresion wie sie in den 20ern begann, doch ich kann mir eine Reise von 5-10 Jahren sehr gut vorstellen, bis die Citi sich realtiv gut erholt hat. Man wird sehen...
P.S. Es geschehen merkwürdige Dinge dieser Tage, die einen aufhorchen lassen und die uns Normalanlegern klar machen, dass wir völlig fremdgesteuert werden. Wer die Augen offen hält, wird ein besseres Gefühl für den Markt entwickeln.
P.P.S. Glaubt Ihr eigentlich, dass die Schweinegrippe ein "Zufall" ist? ;-) |