gebe auch mal meinen senf zu fragen, die in den letzten tagen diskutiert wurden, ab:
zuerst mal zur auslastung der 20+10 kapazitäten: da würde ich mir in beide richtungen wenig sorgen machen: durch den zusammenschluß mit ui kann man die vertraglichen verpflichtungen vermutlich perfekt nutzen und den schatz heben; andererseits surfen wahrscheinlich noch lange nicht alle kunden von dommermuth im O2 netz, so daß überlastung auch kein probleem sein sollte
was passiert 2030? wie man aus dem bewertungsgutachten, das der user, ich glaube, er hieß: mobidino, freundlicherweise hier verlinkt hatte, sehen konnte, gibt es eine option bis 2034, falls man sich nicht eh auf eine verlängerung einigen kann außerdem sollte man bedenken, dass man mit 15, 18, 20 oder was weiß ich genau wievielen millionen kunden in 15 jahren für jeden ein attraktiver partner sein wird
analysen von analysten bei analysten, die extrem in eine richtung gehen (abstand über 20 % plus/minus) denke ich mir meinen teil
meine kernfragen im moment: 1.) wann kommt amazon als mvno 2.) wird für 2017 eine |