Drillisch AG

Seite 759 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10546338
davon Heute: 426
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 757 | 758 |
| 760 | 761 | ... | 1125   

19.09.17 15:36

40410 Postings, 7079 Tage biergottZiel 68 Euro, ok, wollt schon sagen... ;)

19.09.17 15:39
3

1517 Postings, 3457 Tage PaleAle@biergott

Oh sorry, Tippfehler :-) Wollte nur sehen, ob jemand aufpasst und ein bisschen schocken :-)  

19.09.17 19:12
1

4332 Postings, 6097 Tage RedPepperNetz

Eine Frage stelle ich mir häufiger immer wieder.

Wie endlich ist eigentlich unser 20+10-Paket? Unendlich ist es nicht!

Das muss ja auch irgendwann mal voll sein; laienhaft ausgedrückt. Vielleicht brauchen wir wegen 1&1 noch mal 10%. Keine Ahnung. Da stehe ich wirklich auf dem Schlauch und ich glaube auch nicht, dass man hierzu eine Aussage bekommen würde.  

19.09.17 19:38
2

1089 Postings, 4291 Tage weisvonnixUnendlich ist es nicht.

Aber die 20% (+10%) sind immer genau der prozentuale Anteil des aktuellen Netzes. Bei jedem weiteren Netzausbau profitiert auch Drillisch.

Wenn wir schon dabei sind, ich stelle mir eher die Frage was 2030 ist ... wenn der Vertrag ausläuft.
 

19.09.17 20:05
5

4332 Postings, 6097 Tage RedPepperJa, das ist klar.

Aber man kennt die Kapazitäten weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Wahrscheinlich ist das Netz groß genug und die Frage ist rein hypothetisch. Man weiß es aber nicht. Wenn ich mehr verkaufe, als ich produzieren kann überhole ich die Produktion irgendwann.

> 2030!? Ist mir egal.
Dann bin ich längst raus und investiere eher in Tapas, Priorat und San Miguel. ;-)  

19.09.17 20:06
2

1517 Postings, 3457 Tage PaleAleNach der Wahl...

[...] Die Union stellte einen bundesweiten Ausbau von Breitband- und 5G-Netzen, auch in ländlichen Gebieten, in Aussicht. [...]

Große Koalition

Von einer Fortsetzung der aktuellen "Großen Koalition" zwischen Union und SPD könnten auch weiterhin inländische Aktien sowie Finanz- und Auto-Werte profitieren. "Wir sehen eine inländische Perspektive bei dieser Wahl", sagte Felix Hüfner, Chefvolkswirt Deutschland bei UBS Group AG. "Die Inlandsnachfrage- und Konsum-Themen sind der Schlüssel, basierend auf der Erwartung, dass wir einige Steuererleichterungen bekommen."

[...] Profitieren könnten inländische Aktien, da Union, SPD und FDP Steuererleichterungen zwischen 10 Milliarden Euro und 30 Milliarden Euro versprochen haben, was bis zu ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht.

Deutsche Wohnen, Drillisch AG und Sixt SE gehören laut UBS zu Firmen mit einer Kauf-Empfehlung, die in dieses Thema passen.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/...dWahl-zulegen-koennten
 

19.09.17 23:46
1

3688 Postings, 3168 Tage Roggi60RedPepper

Die Verträge zu den Netzkapazitäten kennt der Drillisch-Vorstand, die Leute von Telefonica die EU!

Letztes Jahr meine ich zu erinnern dss Drillisch pro Jahr 500k Neukunden braucht um die Kapazitäten zu füllen. Und es gibt den unbekannten Gleitpfad an Datenvolumen???? bis 2020 der zu füllen ist.

Nach dieser 500k Neukundenrechnung/Jahr hat Drillisch das Soll mehr als erfüllt. Wieviel Mobilfunkkunden hat Telefonica? 40 Mio? Rein rechnerisch sind dann 20% ca. 8 Mio Kunden die Drillisch haben müsste. Steht also im Widerspruch zu den 500k Neukunden/Jahr.

Oder geht es um bei den 20% um das generierte/verbrauchte Datenvolumen? Wenn die Drillischkunden da erheblich mehr umsetzen im Verhältnis als die Telefonicakunden wäre wohl Vieles im grünen Bereich. Würde für mich die günstigen Tarife, siehe auch heute mal wieder neue Angebote dazu auf der Drillisch-HP, mit hohem Datenvolumenangebot erklären.

Zählen dann auch die Festnetzkunden und was wir sonst noch Alles von 1&1 bekommen dazu? Und wieviel Volumen bringt das?

Letztendlich legt der EU-Trustee fest wie das mit dem Datenvolumen aussieht. Gibt es bestimmt irgendwelche Messverfahren!

Genug rumgesponnen!
 

20.09.17 12:24
1

16100 Postings, 6064 Tage RoeckiSüß ...

wie sich Drillisch noch vor der 60 ziert! So richtig schüchtern ...

Komm trau Dich ruhig mein Goldkind :)
 

22.09.17 12:55

867 Postings, 5991 Tage Kalimero-77Kapitalerhöhung

Da kommt noch eine dies Jahr, oder ?
Hab die Übernahmegeschichte nicht so genau mitverfolgt.
 

22.09.17 13:05

40410 Postings, 7079 Tage biergottNee, alles durch, nur bei Ariva u.a.

weird noch nicht die richtige Gesamtaktienzahl ausgewiesen.  

26.09.17 09:18
1

1517 Postings, 3457 Tage PaleAleRedburn

Redburn stuft Drillisch von Neutral auf Sell ab.
vor 5 Min (heute 09:12) via Guidants News

Weitere Einstufungen heute von Redburn:
Redburn stuft Telefónica Deutschland von Neutral auf Buy hoch.
Redburn stuft United Internet von Buy auf Neutral ab.
 

26.09.17 09:41
6

40410 Postings, 7079 Tage biergottRedburn, wie namhaft...

Letzte vermerkte Einstufung auf der Drillisch-Seite ist vom Februar, verkaufen, Ziel 35 Euro.

Vielleicht sollte ich auch mal ein Research-Haus gründen und bissl dumm sabbeln, kann ich gut....!  ;)  

26.09.17 11:06

355 Postings, 3642 Tage WollensteinRedburn...

was soll man davon halten...?



FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Eine Studie des Researchhauses Redburn hat die im
TecDax  gelisteten Mobilfunkwerte Telefonica Deutschland
, United Internet  und Drillisch  am
Dienstag deutlich bewegt. Nach einer Kaufempfehlung kletterten die Papiere von
Telefonica Deutschland mit der Marke O2 um 3 Prozent und knackten damit den
Chartwiderstand bei 4,70 Euro. Für Drillisch und United Internet ging es
dagegen um bis zu 1,5 Prozent abwärts.

Analyst Josh Hallett sieht die Übernahme von Drillisch durch United positiv

für die Preise am deutschen Mobilfunkmarkt, da die zwei nun nicht mehr im
Wettbewerb um Kunden stünden. Telefonica Deutschland sieht Hallett als
Hauptprofiteur der Preiserholung. Im Zuge der Integration von E-Plus würden die
operativen Kosten wie auch die Investitionen weiter sinken und die
Profitabilität vom sehr tiefen Niveau aus wieder steigen.

Bei Drillisch rät Hallett dagegen zum Verkauf
. Die Bewertung der Papiere
verkenne die Risiken des Geschäftsmodells eines Mobilfunk-Discounters, so der
Experte. United schätzt er nun neutral ein./ag/jha/

undecided

 

26.09.17 11:29

2958 Postings, 7290 Tage cidarGanz

einfach.
Netzbetreiber gegen den Rest und die waren schon immer bei den Netzbetreibern. Muss ja in den schweren Zeiten auch jemand für die schreiben, zumal diemgrossen es nicht tun. Ein paar Einladungen zu den roadshows und schon rechnet sich das.

Aber keine Sorge, vor den erhofften 60 plus x wird es nochmal kräftig durchgespült werden. Abstauber nicht vergessen.  

26.09.17 11:43

1517 Postings, 3457 Tage PaleAleRedburn

Weitere Begründung von Redburn:

Das Analysehaus Redburn hat Drillisch von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und ein Kursziel von 46 Euro genannt. Das neue Anlagevotum basiert auf einer für das Jahr 2020 geschätzten Free-Cashflow-Rendite von 6 Prozent, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Branchenstudie des Instituts hervorgeht. Zudem liege das Kursziel derzeit rund 20 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs des Mobilfunkdienstleisters.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...sell-ziel-46-euro-5708968  

26.09.17 12:09
7

787 Postings, 3572 Tage JlNxTonicRedburn

Mal wieder so ne Pommesbude..
24. März 2016 Kursziel 43 Euro - neutral
12. Mai 2016   Kursziel 43 Euro - neutral
15. Juli 2016 Kursziel 38 - halten
20. Juli 2016 Kursziel 26 - verkaufen :

Aha, also ein paar Tage später senkt man das Kursziel um 8 Euro und stuft ab. Aktie fällt um bis zu 4 Prozent Einen Tag nach der Abstufung steigt die Aktie wieder um 9 Prozent. Der 20. Juli 2016 war übrigens exakt der Tiefpunkt der Konsolidierung/Abwärtsbewegung seit 2015. Seitdem ging es um über 75 Prozent aufwärts. Haben sie ja echt gut getimed :P

11. August 2016 wieder Kursziel 26 - verkaufen
10. November 2016 Kursziel 26 - verkaufen
22. November 2016 Kursziel 26 - verkaufen
30. Januar 2017 Kursziel 26 - verkaufen
22. Februar 2017 Kursziel 35 - verkaufen
Heute 26.09.2017 Kursziel 46 - verkaufen.

Komischerweise ist von einer Abstufung die Rede von neutral auf sell. Wirkt denke ich einfach dramatischer, wenn man plötzlich auf sell abstuft

Fazit: Ich mache auch bald eine Analysebude auf :D
 

26.09.17 13:07

2416 Postings, 3484 Tage Werner01Vielleicht nicht zu voreilig

auf die Analysten einprügeln.

1. Es gibt noch keine Aussagen der neuen DRI wie sie das Geschäft der nächsten Jahre sehen
2. UI hat 50€ für DRI Aktien geboten - nicht mehr
    Mit Sicherheit ist das keine aus der Luft gegriffene Zahl, sondern RD wird das etwas    
    gerechnet haben. Von dort ist es nicht weit zum KZ 46 von Redburn

Somit ist i aktuellen Kurs rel viel Spekulation eingepreist. Ich würde nicht wirklich überrascht sein wenn wir bei DRI die 50€ nochmals sehen, an schlechten Tagen. Die Frage ist ob UI bei Kursen unter 50€ als Käufer auftritt - sollten sich deren Szenario in der Zwischenzeit nicht eingetrübt haben, wäre das eigentlich logisch.

 

26.09.17 13:08

355 Postings, 3642 Tage Wollensteindie einzigen, die ...

... am 11.08.2016 auf redburn gehört haben waren lt. eBA die BNPler :

Positionsinhaber

BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland


Drillisch Aktiengesellschaft DE0005545503


0,80 %

2016-08-11

innocent

 

26.09.17 13:17
6

1089 Postings, 4291 Tage weisvonnix@ werner01

..."UI hat 50€ für DRI Aktien geboten"...

Das war ein Pflichtangebot in Verbindung mit Desinteresse, die Aktie käuflich zu erwerben.

Danach hat sich auch der Preis gebildet.
 

26.09.17 13:45

2416 Postings, 3484 Tage Werner01@weisvonnix

Das ist eine mögliche Interpretation.
Die Frage beleibt dennoch, kauft UI zu, wenn DRI unter 50 zu haben ist?
Ohne eine Prognose von DRI zu 2018 zur neuen Firma, bleiche ich persönlich vorsichtig.

 

26.09.17 14:46

4792 Postings, 5989 Tage Diskussionskulturmein senf

gebe auch mal meinen senf zu fragen, die in den letzten tagen diskutiert wurden, ab:

zuerst mal zur auslastung der 20+10 kapazitäten: da würde ich mir in beide richtungen wenig sorgen machen: durch den zusammenschluß mit ui kann man die vertraglichen verpflichtungen vermutlich perfekt nutzen und den schatz heben; andererseits surfen wahrscheinlich noch lange nicht alle kunden von dommermuth im O2 netz, so daß überlastung auch kein probleem sein sollte

was passiert 2030?
wie man aus dem bewertungsgutachten, das der user, ich glaube, er hieß: mobidino, freundlicherweise hier verlinkt hatte, sehen konnte, gibt es eine option bis 2034, falls man sich nicht eh auf eine verlängerung einigen kann
außerdem sollte man bedenken, dass man mit 15, 18, 20 oder was weiß ich genau wievielen millionen kunden in 15 jahren für jeden ein attraktiver partner sein wird

analysen von analysten
bei analysten, die extrem in eine richtung gehen (abstand über 20 % plus/minus) denke ich mir meinen teil

meine kernfragen im moment:
1.) wann kommt amazon als mvno
2.) wird für 2017 eine  

26.09.17 14:50

4792 Postings, 5989 Tage Diskussionskultursorry, posting ging zu

früh raus:

kernfragen:
1.) wann kommt amazon als mvno?
2.) wird für 2017 eine dividende in unveränderter höhe gezahlt werden, nachdem man wesentlich früher als erwartet die kunden von d. übernommen hat (und dafür eine menge ja wohl bereits für 2017 gewinnberechtigter aktien ausgegeben hat) ?
3.) was wird mittel-/langfristig aus uns minderheitsaktionären?
Denn anders als der sehr geschätzte RedPepper werden mein Sohn und ich 2030 gar nicht genug Dividenden kriegen können  

26.09.17 18:36
2

1451 Postings, 5856 Tage mh2003Durch die Integration der 1&1 sollte Drillisch

schon in 2018 ein EPS von über 2,00€ erreichen, bei Umsätzen zwischen 3,5 und 3,8 Mrd. € (Schätzungen aus S&P Capital IQ).

Damit wäre die Dividende voll erwirtschaftet, was ja eines der Kernargumente der Kritiker war. In 2019 gehen die Konsensusschätzungen von einem EPS von 2-4 € aus (je nach Analysehaus), bei Umsätzen von 3,7-4,0 Mrd. EUR.

Natürlich wird man sehen müssen wie das in der Praxis aussieht, ich bin da aber (ähnlich wie meine Vorredner) sehr positiv gestimmt. Was wir jetzt brauchen ist ein wenig Geduld. Sobald im Mai die ersten kombinierten Zahlen für das Q1 vorliegen, sehen wir wohin die Reise geht. Bis dahin heißt es aber Füße stillhalten und Abstauber setzen.





 

Seite: 1 | ... | 757 | 758 |
| 760 | 761 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben