@roggi: klingt ok, aber IMHO muss Drillisch einen Anteil der Shops übernhemen, ich weiss nicht nicht, ob das so wie du es vorschlägst reicht.
@steffen natürlich kennt Drillisch keiner, das war ja nie die Absicht von Drillisch. Mit den vielen Marken sollte ja genau das so sein. Nur wer in die AGB geschaut hat, hat irgendwann mal Drillisch gesehen,wenn überhaupt. Dazu alles online. Jetzt wird das ganze Konzept, welches die letzten 10-15 Jahr sehr gut lief umgebaut auf genau das Gegenteil. Und ne Menge Läden, die sich vllt grade über Wasser halten damit der Name Drillisch bekannt wird? Wenn dann kennt man maxxim, simply, discoXXX Aber Drillisch??? Klar kann das gut gehen, da man ja die ganzen Haken endlich hinter sich gelassen hat (Deaktgebühr, SIMpfand) und vllt als vierte Alternative groß werden, aber es ist nicht das eigentliche Erfolgsrezept von Drillisch. Das war immer: klein, flexibel und schnell auf den Markt zu reagieren. Mit der Größe wird man auch schwerfälliger. Natürlich glaube ich an Drillisch, sonst wäre ich nicht schon so lange mit ner Menge Kohle dabei. Es ist nur einfach nicht deren Kernkompetenz. Ich weiss aber auch, dass Drillisch schon lange eng mit o2 ist und da sicher Unterstützung vorhanden ist, auch im eigenen Interesse. |