... gar nicht so alleine mit meiner Meinung .... ... und vieleicht hat "The Motley Fool" doch auch nicht so unrecht ? und wie sie dieSituation mit Xpress beurteilen, ...wer weiß da was besser ?
Die Situation ist undurchsichtig. Da sie keine Lizenz haben, müssen die Teststationen offiziell von Ärzten betrieben werden. Diese zahlen eine Management Gebühr an xspa.
ukka
: ....eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer
... sagt man so, ...einfach mal so ... und die Fluggäste, welche sich während des Interwies mit "Finance Yahoo" dort in der Teststation gedrängelt hatten, zeigten tasächlich die kommende enorme Werthaltigkeit und Wertsteigerung und damit dieZukunft des Unternehmens XpressSpa Group, in Bild und Ton. Anders ausgedrückt, das med. Personal schien vor lauter Langeweile die Zeit tot zu schlagen, ....
Ich habe das Interview nicht gesehen und lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. Mir ging es erstmal nur darum, dass ich nicht finde, dass Doug gut genug erklärt hat, warum in Q3 nur 200k Umsatz generiert wurde. Ich habe die Aussage nicht verstanden, dass es hätten 1.2 Millionen (habe die genaue Zahl vergessen) sein müssten. Sind es Forderungen? Diese müssten doch bilanziert werden. Egal ob gegenüber dem Dienstleister als auch gegenüber den Versicherungen. Würde das geklärt?
Es gibt soviele andere Unternehmen noch , über welche man schreiben, meckern und klug Schei.... kann. Xpress ist für mich abgeschlossen. Gewinn mitgenommen, um etwas anderes geht es eh nicht, ... und da heißt doch eine Börsenweisheit vom Börsenguru Kostelany ...."nimm Gewinne mit und vermeide Verluste ... der goldene Weg zum Reichtum" .. ... in diesen Sinne, Petri heil meine Herrschaften
Wo kommt eigentlich das Gerücht her, dass der Wert stark geshortet sei? MarketWatch zeigt 10% an. Das ist doch nicht viel. Shortsqueeze-Potential hat es jedenfalls nicht. Die Quote war schon höher.
Sollten verbindliche Tests innerhalb der USA kommen, werden die Flughäfen und/oder die Airlines ausschreiben müssen. Spätestens bei der Frage Kapazität wird xspa nicht mithalten können. Chicago haben sie auch nicht gewonnen. Das war wohl eine Nummer zu groß. Mein Tip: CVS macht das Rennen. Oder die nationale Testpflicht ist wieder vom Tisch. Auch nicht gut. Spätestens die Q4 Zahlen werden den Kurs wieder auf unter 1.5$ bringen. Gebe ich nur zu Bedenken. Vorher vermutlich nochmal 3$.
Es sind ein paar Zahlen durchgesickert. in Phoenix wurden 500 Tests in einer Woche durchgeführt. Zwar mit einem hohen Anteil an Rapidtests, allerdings viel zu wenige. bei einer Kapazität von bis zu 500 pro Tag (oder sind es in Phoenix nur 300?). ich bleibe bei meiner Schätzung von 2 Millionen Umsatz im Q4. Hieße dann 10Millionen im Jahr 2020. In 2021 können sie dann um die 20 Millionen machen. Danach weniger. Würde bedeuten, dass die Aktie derzeit mit dem 10- fachen des Umsatzes gehandelt wird. Das Doppelte wäre in meinen Augen gerechtfertigt. Der Kurs sollte also bei 0,5$ liegen. Alles andere ist überbewertet und die Leerverkäufer scheinen das auch so zu sehen.
aber das Potential hier ist groß... es wurden ganz andere Aktien mit viel weniger hintergrund in den zweistelligen Bereich gejubelt... mal sehen wie sich das hier entwickelt. Meine Meinung