wird nachgelegt. Wenn nicht, auch gut. Xiaomi ist immer noch ein geiles, innovatives Unternehmen. Ich lasse mich von diesen amerikanischen Psychospielchen nicht abschrecken. Vielleicht geht's schief, aber dann ist das eben so.
viel rutscht, daß hätten die Chinesen ja Freitag machen können. Dort wird der Kurs gemacht, und der Stand am Freitag bei 3,12 Euro. Nur hier haben alle zittrige Hände, aber warum?
Wir sind hier nicht in der selben Lage wie Huawei.
und alle scheissen sich in die Hose. So läuft das halt in einem Forum, in dem 90% Glücksritter unterwegs sind. Klar bestehen Risiken. Morgen eher Coronabedingt als durch die Blacklist. Aber diese Weltuntergangsstimmung einiger ist wirklich nicht zum ertragen. Ihr begebt Euch auf das gleiche Niveau wie unser blonder amerikanischer Freund.
so eine starke Korrektur wäre wohl nicht ohne Trump. Daher nehmen auch viele die Chance um die 3? mit und Kaufen. Das einziges was möglich wäre ist der Gap Close bei 3,15 ohne Trump . Alles drunter sieht man auch wird schnell aufgefangen. wer hier gut einkauft hat bis zur 4? mehr in der Tasche. Sollte es doch wieder erwarten tiefer gehen (was aber eher nicht kommt da viele die Hand aufhalten) sitzt man das aus. Xiaomi wird von der chinesischen Regierung nicht im Stich gelassen, da kommt auf lange Sicht der nächste HighFlyer aus China.
Aktien genauso ein. Der Anteil der USA ist nicht wesentlich kursbeeinflussend. Bin davon überzeugt, dass China nun noch mehr auf's Gaspedal drückt, um die Unabhängigkeit von westlicher Technologie zu reduzieren. Tja, war wohl kein so geschickter Schachzug von Trump. LOL Wenn man bedenkt, innerhalb welch kurzer Zeit diese Preis-Leistung-Relation vom Smartphonehersteller erreicht wurde, wird klar - Xiaomi strotzt vor Innovationskraft! Solange die Anteilscheinchen hier gehandelt werden können, steige ich nicht aus.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
wenn jetzt die ganzen großen Verkaufen, die machen auch die meisten Geschäfte im Ausland. Wer kauft den bitte ein Handy ohne google, wie willst du Apps drauf bekommen. Und China kann Wirtschaftlich an allen Vorbeiziehen aber die Weltbörse ist die USA und das werden sie auch bleiben. Da kommt China auch nicht vorbei.
Börse zu Feiertag erst am Dienstag kann man sagen ob es deutlich tiefer geht ich denke ja viele werden ihre Aktien noch verkaufen. US Investoren warten vielleicht noch 1-2 Wochen was die neue Biden Regierung macht.
Läuft irgendwie in die andere Richtung. Und die 1,5 Mil.Aktien die heute in Amiland nicht gehandelt werden,machen den kohl weder heute noch morgen dann fett. Aber danke an alle die geschmissen haben!
Betriebssysteme sind doch noch nicht betroffen oder? Wieso dies aber nur bei Huawei so ist, bleibt mir ein Rätsel. Da gab es doch die ganz gleichen Anschuldigungen wie bei Xiaomi...
Ich bin ehrlich gesagt auf Deutschland gespannt...
Bei Huawei ging es nicht um die Geräte( das war nur eine Folge der Sanktion) sondern um das Mobilfunknetz .Die wollten da ganz groß mit einsteigen aber die Amis waren der Meinung, dass die Chinesen dann einen leichten Zugang zu den Mobilfunkdaten haben.
: XIAOMI-W (01810.HK) hat keine unmittelbaren Auswirkungen durch die Aufnahme in die US-Entitätsliste
In Bezug auf XIAOMI-W (01810.HK) +0,850 (+ 2,901%) Leerverkäufe 724,13 Mio. USD; Moody's erklärte, dass die Maßnahme keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Ratings des Unternehmens haben wird.
mein EK bei 3,06 und 3000 Stk, kann damit noch ruhig schlafen, wobei eine weitere Order (3000 Stk)am Freitag mit 2,880 nur ganz knapp verfehlt wurde. Ist vielleicht auch besser so, weil sonst wäre ich nervöser. Ziele oben sind erstmal 3,50, dann ist das Ding auch gut bezahlt.