hat sich vorläufig beantwortet.
solange die frequenzenauktion in nl nicht vorüber ist, sehe ich, überverkauft hin oder her, wenig perspektive (sprich kaufanreize für potentielle käufer der aktie).
es gibt ja auch schon spekulationen über eine gewinnwarnung nächste woche (
http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/analysen/...t-von-Tief-zu-Tief ). die argumentation des autors leuchtet mir jedoch wenig ein, da die basis beim ebitda und fcf genau jene halbjahresergebnisse sind, anläßlich derer die prognose fürs gesamtjahr abgegeben wurde.
vom motto "kurse machen nachrichten" her besehen, könnte man aber natürlich mit allem rechnen.
ich glaube trotzdem, daß es vor allem am extrem miesen sentiment liegt. der börsengang von o2 befeuert das ganze leider auch nicht, im gegenteil: der am markt durchsetzbare preis für die aktienplatzierung ist offenbar wesentlich bescheidener als man das noch vor einem halben jahr annehmen konnte. wenn man das auf e-plus (die mit o2 ja gut vergleichbar sind) überträgt, sieht es meines erachtens ziemlich bescheiden aus.
na ja, nächste woche erstmal die q3-zahlenmit aktueller guidance, dann die aukion. in einem monat dürfte einiges an unklarheit raus sein (was immer das für den kurs heißen mag).
fundamental sehe ich - auf dem stand meines heutigen wissens - eigentlich nicht mehr allzu viel spielraum nach unten.